stoertebeker
Beiträge: 12

GH3 für Run&Gunner!?

Beitrag von stoertebeker »

Guten Morgen,

ich sammle schon im Camcorder Forum Informationen
für einen neuen Camcorder oder DSLR Systemkamera.

Hier meine Frage and die DSLR Spezialisten.

Ist die GH3 für einen Run&Gunner geeignet?!

Ich suche eine Lösung für Naturbeobachtungen als auch einen
schnellen Film/Foto von meiner Tochter.

Reicht dafür der Bildstabilisator der GH3?

Monopod ist vorhanden.

Der Stoertebeker



Natalie
Beiträge: 1107

Re: GH3 für Runr&Gunner!?

Beitrag von Natalie »

Hallo,

Ich bin genauso ein zuHause und Familienfilmer. Habe mit der GH2 begonnen und bin aus Neugier auf eine Nikon D5200. Ohne jetzt auf die Kameras einzugehen, ich hole mit jetzt noch einen Camcorder für die alltäglichen Situationen. Die DSLRs machen wunderbare Bilder, aber nur nach sorgfältigem aussteuern, sauberen Schwenks und schweren Stativen. Selbst mit einem Schulzerstativ wäre eine DSLr nicht wirklich praktikabel.

Die Vorteile eines Camcorders sind enorm, die Bildstabilisatoren arbeiten anders, Fokus ist viel besser abgestimmt aufs Filmen usw.. Auch die Abmessungen und das Gewicht

Die Bildqualität und Schärfe der aktuellen großen Camcorder im Mittelklassenereich ist überragend. Ich konnte mich nicht zwischen der Panasonic x909 und der Canon HF-g10 entscheiden. Habe mich für die 909 entschieden, wegen der geringen Abmessungen und den besten Messwerten was Schärfe angeht :) , .. Tiefflieger hat mich indoktriniert !

;)



olja
Beiträge: 1623

Re: GH3 für Run&Gunner!?

Beitrag von olja »

stoertebeker hat geschrieben:Guten Morgen,

ich sammle schon im Camcorder Forum Informationen
für einen neuen Camcorder oder DSLR Systemkamera.

Hier meine Frage and die DSLR Spezialisten.

Ist die GH3 für einen Run&Gunner geeignet?!

Ich suche eine Lösung für Naturbeobachtungen als auch einen
schnellen Film/Foto von meiner Tochter.

Reicht dafür der Bildstabilisator der GH3?

Monopod ist vorhanden.

Der Stoertebeker
Die Antworten sind Dir doch schon in etwa in dem von Dir eröffneten Thread gegeben worden. viewtopic.php?p=639033#639033


Aber egal, nochmal kurz. Die GH3 ist ebenfalls nur eine filmende Fotoknipe.

Ich nehme die GH2 ebenfalls für Events und Run&Gun, aber man muß wissen, wie nachher der Film werden soll, bzw. was nicht geht.
Es ist kein entspanntes Filmen. Ständig kurblen, drehen, Objektive wechseln, Schärfe ziehen, position wechseln, Objektiv wechseln, rennen. Man wird damit aber mit Top-Bildern bei Lowlight und Innenaufnahmen belohnt. Aber es ist immer ein wenig szenischer, auf spontane Aktionen kann man schlecht reagieren. Wenn man die falsche Brennweite hat, erstmal Objektiv wechseln und alles manuell einstellen. Vorbei ist's..

Guck dir mal die typischen DSLR-Filme an. Immer die gleiche Sch***.
Irgendwelches Rumgeslide, Timelaps, Pseudogefilme mit DOF...aber selten Action mit schnellen Abstandswechseln und meistens alles totlangweilig. Nachverfolgungen enden meist mit einer Unschärfearie, bis das endlich der Focus sitzt.

Generell ist es aber immer schwierig mit einer DSLR den passenden Moment einzufangen. Bevor das Objektiv gewechselt ist, ist alles vorbei. Da muß keiner was schönreden, man paßt den Film immer auf die Möglichkeiten der DSLR an und bekommt die schöneren Bilder, während man bei einem Camcorder schneller ist und die interessanteren Szenen bekommt. Man kann mit einem Camcorder auch wesentlich dynamischer arbeiten, der Film wird eben anders.

Deshalb schrieb ich ja schon, am besten beides.

Mit dem Camcorder fängst du im Pre-Record Modus sogar Blitze ein, ohne ellenlange Clips zu haben, mit der DSLR und DOF wie das Wasser tropft.

Mit dem Camcorder fängst du den Fisch ein wenn er aus dem Wasser gezogen wird und verfolgst ihn immer scharf bis ins Boot, mit der DSLR slidest Du stimmungsvoll über den Grill ;-)

Wenn nur ein Gerät zur Verfügung stehen soll, würde ich immer einen Camcorder nehmen. Wenn man Zeit und Ruhe hat, Szenen einrichten und wiederholen kann, ist ne DSLR natürlich topp.



Angry_C
Beiträge: 3297

Re: GH3 für Run&Gunner!?

Beitrag von Angry_C »

Besser kann man es wohl nicht beschreiben. Sideline Hero kann ein Lied davon singen:-)



olja
Beiträge: 1623

Re: GH3 für Run&Gunner!?

Beitrag von olja »

Jo, wenn man ne Weile mit ner DSLR gefilmt hat, ist das wie ne Erholungskur einen Camcorder in die Hand zu nehmen ;-)

Meist landet der beim Wechsel zur DSLR erstmal in der Ecke (so wie bei mir) oder wird verkauft. Sollte man nicht tun, sondern sich lieber damit beschäftigen, das Material zu matchen. Außerdem hat man die Möglichkeit, mit Multicam zu arbeiten.

Mal gucken, was im Camcordermarkt jetzt so passiert, evtl. hänge ich die DSLR-Filmerei dann auch wieder an den Nagel. Einen GH2-Nachfolger wird es bei mir jedenfalls wahrscheinlich nicht geben (es sei denn, es gibt wirklich mal was Neues). Eher Tendenz zu den SemiPro-Geräten im Camcorder-Markt.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 14:50
» Laowa 200mm f/2 AF FF - weiteres lichtstarkes Tele
von slashCAM - Sa 14:39
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von Da_Michl - Fr 23:28
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Jott - Fr 20:20
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Fr 14:10
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36
» KI-Gutachten 2025: Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt
von ruessel - Do 10:33
» Blackmagic Camera for Android 3.1 Update - u.a. Open Gate und mehr Funktionstasten
von slashCAM - Do 9:39
» LOG-Frage
von dienstag_01 - Mi 20:05
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
von slashCAM - Mi 9:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Mi 7:59
» Sony A7IV, Sigma 24-70 f2.8 (E), Pyxis 6K, Dulens Cine Primes und Zubehör
von Sevenz - Di 18:46
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von Jott - Di 18:31
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von R S K - Di 18:25
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Clemens Schiesko - Di 16:56
» Nikon ZR - wie geht es weiter? Nikon ZR8, Nikon ZR9? Was wir gerne sehen würden ...
von iasi - Di 15:12
» CASTING & CO: Wie Schauspieler an ihre Rollen kommen (oder nicht)
von Nigma1313 - Di 15:09
» Neue DJI Osmo Action 4 - ein paar Fragen dazu.
von nicecam - Di 10:57
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio gibt es gerade rund 45 Euro billiger
von slashCAM - Di 9:39
» Portkeys LH7P wackliger Stromanschluss?
von smashcam - Mo 21:01
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - Mo 20:44
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von tehaix - Mo 16:19
» Diskussion: Welches Licht ist das beste Licht für Video/Fim?
von Jominator - Mo 15:14
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Mo 14:58
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - So 23:40
» Kostenbescheid für kleinen Drohnenführerschein aufgehoben
von slashCAM - So 12:24
» Samsung und Valve bringen frische Headsets, Apple setzt auf Smart Glasses
von slashCAM - Sa 16:27
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Sa 16:05
» Bright Tangerine baut kostengünstige Create Serie aus: Schulter-Rig, Baseplate ...
von slashCAM - Sa 11:30