Skeptiker hat geschrieben: Aber über 'Alle meine Entchen' bist Du hoffentlich hinausgekommen !?
Ich habe sogar noch gelernt, mit mehreren Fingern gleichzeitig zu spielen (für mich feinmotorischen Depp eine echte Herausforderung). Aber das war's dann auch.
Und dann bei einem anderen Instrument gelandet ?
Nein, mit dem Thema war ich durch.
Oder direkt am Computer ?
Für andere Zwecke ja, aber nicht zum Musikmachen.
Ich hab Jahre später mit Steinberg- und Magix-Programmen experimentiert, weil ich gehört hatte, wie einfach damit jeder Depp (da fühlte ich mich angesprochen) eigene Soundtracks zu seinen Filmen komponieren könne. Aber das erwies sich als Trugschluss: Entweder setzt man nur fertige Loops aneinander (das war mir zu blöd - dann nehm ich gleich fertige Musik), oder man muss sich eben doch intensiver einarbeiten.
Das ist so wie die Frage, ob man sein eigenes Getreide anbaut und draus sein eigenes Brot backt: Man kann es machen, wenn man wirklich Spaß dran hat, aber objektiv gesehen lohnt der Aufwand nicht.
hofnarr hat geschrieben: zur spektrumanalyse lädst du dir am besten die testversion von izotope rx2 advanced herunter, die hat einen edlen spectrum analyzer integriert
Das werd ich wohl runterladen, wenn ich bis dahin nichts Einfacheres finde.