dreiund20
Beiträge: 34

Green Screen Studio bauen / Chroma Key

Beitrag von dreiund20 »

Hallo Forumsmitglieder,

ich habe folgende Frage zu Thema Green Screen.

Wir haben eine kleine Halle angemietet und möchten für private Zwecke (dennoch qualitativ hochwertig produzierend) Videos drehen.

Das Problem ist, dass in der Halle Rohrleitungen, Heizungskörper etc befestigt sind und die Wand hat einige Macken.

Siehe Fotos

Wand komplett
http://www.bild.me/bild.php?file=382530 ... .33.23.jpg

Heizkörper
http://www.bild.me/bild.php?file=357382 ... .58.52.jpg

Der erste Gedanke war, ein Holzgerüst zu bauen, biegsame Platten darauf zu befestigen, dann mit spezieller Chroma Key Farbe zu lackieren.

Das ist allerdings extrem aufwendig, und, es wird ungenau. Wir möchten nicht Hunderte von Euro investieren und dann wird das nach paar Metern so schief, das nix mehr geht.

Jetzt denken wir über 2 Möglichkeiten nach und ich hoffe einige von euch haben genug Erfahrung uns da einen guten Rat zu geben...

1. Die Heizungen und Rohre, natürlich auch die Wand dahinter direkt zu lackieren und bemalen.

2. Heizungen abmontieren, rohre und Wand bemalen.

Bei 1 - würd eman denn, sofern es sauber ausgeleuchtet ist sehen, dass da die Heizung ist bzw die Macken in der Wand, wenn man sie gar nicht oder unsauber spachteln würde? Sprich, hätte man Probleme beim keying?

Vielen Dank schonmal für eure antworten.



Chrigu
Beiträge: 860

Re: Green Screen Studio bauen / Chroma Key

Beitrag von Chrigu »

4-5 dübel und schrauben, ein paar alte bett-leintücher (oder textil-meterware), ein grosser topf mit textilfarbe, eine badewanne oder waschmaschine, jemand der die bett-leintücher oder textil-bahnen nähen kann und einer mit bohrmaschine um das ganze an die decke zu dübeln.


so brauchst du dir keine sorgen über heizrohre, spachtelmassen und eventuelle dellen zu machen, die du in der post rausmaskieren musst.

noch ein paar videoleuchten, stative und du hast ein chromakey studio...



dreiund20
Beiträge: 34

Re: Green Screen Studio bauen / Chroma Key

Beitrag von dreiund20 »

Chrigu hat geschrieben:4-5 dübel und schrauben, ein paar alte bett-leintücher (oder textil-meterware), ein grosser topf mit textilfarbe, eine badewanne oder waschmaschine, jemand der die bett-leintücher oder textil-bahnen nähen kann und einer mit bohrmaschine um das ganze an die decke zu dübeln.


so brauchst du dir keine sorgen über heizrohre, spachtelmassen und eventuelle dellen zu machen, die du in der post rausmaskieren musst.

noch ein paar videoleuchten, stative und du hast ein chromakey studio...
Hallo Chrigu,

danke für die Antwort.

Jetzt habe ich etwas nicht erwähnt, wir möchten am Boden keine Kante haben, sondern das ganze "abgerundet", da wollen wir also biegsame Platten befestigen, mit einer Stütze aus Holz

ungefähr so

http://www.bild.me/bild.php?file=9285437sdfas.jpg

das braune ist das Holz, links die platte, rechts die wand... also ähnlich wie eine skateboardrame.

wenn wir das ganze mit einem tuch machen, wird das schwerer umzusetzen und textil sieht nicht gut aus...

die grosse frage ist wirklich nur, würde das stören, mit den heizungen etc, beim keying? die wand ist 4 meter hoch, im übrigen, und ca 8 - 10 meter würden wir das von der länge machen



Bachi
Beiträge: 373

Re: Green Screen Studio bauen / Chroma Key

Beitrag von Bachi »

Ich würde das nicht mit Farbe machen sondern einen Chroma Key Stoff aufhängen... Dann ist es ja egal wie die Wand aussieht



k_munic
Beiträge: 393

Re: Green Screen Studio bauen / Chroma Key

Beitrag von k_munic »

… häng mich da vielleicht zu weit ausm Fenster, aber:
einfach 'alles grün' bekommt Ihr nie schattenfrei ausleuchtet!

Ich würd' mir auch 'ne Schiene/'Balken' an die Decke dübeln, grüner Hintergrundstoff/Theater-Filz o.ä. und da wo die Kehle beginnen soll erneut 'ne Leiste und den Stoff an diese und den Boden tackern = rund is'.-

Moderne keyer (AE, FCPX, usw) sind, was Farben angeht, recht tolerant, aber zicken imho mehr bei Luminanz-Unterschieden (=Schatten); von daher, Hauptsache grün.

Ich hatte hier 'mal für schnell&schmutzig 'n Fleecedecke ausm Möbelhaus für 3€ und jede Menge Sonnenlicht - ging 1A.-

Wenn Ihr genug Abstände haltet (Cam/Subjekt/BG) liegt da eh alles in der Unschärfe ........



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Resolve Studio: 360 Grad Formatüberschreitend und immersiv
von Jott - Di 12:11
» Interview Bildwinkel tauschen
von pillepalle - Mo 22:10
» Kamera fürs TV / Doku
von Darth Schneider - Mo 21:37
» Deity Theos vs Sennheiser EW DP - Erfahrungen?
von rush - Mo 19:16
» Sony Burano: Kostenfreier Austausch des Infrarot-Sperrfilters bis Mai 2026
von ruessel - Mo 18:04
» Nvidias SUPER-Modelle RTX 5070 / Ti / 5080 mit deutlich mehr Speicher
von Tscheckoff - Mo 12:49
» Erstes Update von DaVinci Resolve 20 - u.a. mit Blackmagic RAW SDK 4.6
von freezer - Mo 12:36
» Hollywood in der Krise: Kalifornien erhöht Steueranreize für Dreharbeiten
von 7River - Mo 7:25
» Blackmagic URSA Cine 17K 65 bekommt Netflix Zertifizierung
von iasi - So 22:43
» Insta360 Flow 2: 3-Achsen Smartphone-Gimbal mit automatischem KI-Tracking
von slashCAM - So 9:15
» Vermutlich 8k 60fps bei Sony A7V?
von Jott - So 6:28
» YoloLiv YoloCam S7 - 4K Streaming-Kamera mit MFT-Sensor, Wechselmount und Dual Native ISO
von Darth Schneider - Sa 21:15
» Panasonic S1 mit Ausrüstung zu verkaufen
von hoerspielwerkstatt - Sa 16:00
» DJI ermässigt Preis für RAW Lizenz für Inspire 3 und Ronin 4D von 999 Euro auf 1 Euro
von iasi - Sa 10:55
» F1 - offizieller Teaser Trailer
von 7River - Sa 6:57
» James Bond am Ende?
von soulbrother - Fr 21:28
» Professionelles Voiceover
von mikroguenni - Fr 18:54
» RTL übernimmt Sky?
von Funless - Fr 18:19
» Biete Blackmagic Micro Cinema Camera Set
von MuffinOne - Fr 13:58
» Erste Footage von Blackmagics neuer URSA Cine 17K 65 Kamera
von ruessel - Fr 10:18
» UGREEN 2-in-1 USB-C to SD / TF 4.0 Card Reader - Gut UND günstig?
von slashCAM - Fr 8:45
» Apple entwickelte spezielle iPhone-Kamera für Aufnahmen aus dem Formel 1 Cockpit
von 7River - Fr 4:04
» Sony Camera Verify Beta - Echtheitsprüfung für Fotos per C2PA-Signatur
von philr - Do 18:54
» Adobe bringt kostenlose Profi-Kamera App mit KI-Funktionen
von Axel - Do 18:54
» Blackmagic Pyxis Monitor - neuer 5" HDR Touchscreen mit Kamerasteuerung
von Darth Schneider - Do 16:26
» Lohnt es sich als kleiner Filmemacher Equipment zu vermieten?
von iasi - Do 16:03
» Nikon - Neue Firmware für Z50II, Z5II, Z6III und Zf
von slashCAM - Do 13:48
» Günstiger SSD-Speicher für Macs via USB oder Thunderbolt 3, 4, 5
von BigT - Do 13:18
» FUJIFILM X half simuliert Analogfotografie und filmt nur vertikal
von stip - Do 10:38
» Background Rendering - Wird das iPad zur Laptop-Alternative für Kreative?
von slashCAM - Do 10:18
» Kostenlose Tentacle Music Video Sync App vereinfacht die Musikvideoproduktion
von pillepalle - Do 9:47
» Seit Update auf DaVinci Resolve Studio 20: Problem mit Film Look Creator
von pillepalle - Mi 20:36
» SmallRig x Potato Jet Tribex Stativ, Sennheiser IE 100 Pro, LaCie Ruggend SSD 5 4TB und mehr …
von slashCAM - Mi 11:09
» Blackmagic Camera 9.6: Micro Studio Camera 4K G2 jetzt mit PYXIS-Support
von slashCAM - Mi 10:39
» Gibt es für Actioncams eine Art Anti-Fisheye Linse?
von rush - Mi 9:30