Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Proam seriös ?



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
Fragensteller1990
Beiträge: 12

Proam seriös ?

Beitrag von Fragensteller1990 »

Guten Tag,
ich wollte fragen ob jemand von euch schon Erfahrungen mit Proam Kränen
gemacht hat.
Ist die Firma seriös und wie lange dauert es ungefähr bis die Ware bei mir ist ?

Link : http://www.proamusa.com/

Danke im Vorraus :D



Bachi
Beiträge: 373

Re: Proam seriös ?

Beitrag von Bachi »

Sieh mal was ich gefunden habe: Ein netter Testbericht viewtopic.php?t=107252



Blackeagle123
Beiträge: 4039

Re: Proam seriös ?

Beitrag von Blackeagle123 »

Ich kenne nur ProAim und nicht Proamusa. Das dürfte ein Unterschied sein ;-)



handiro
Beiträge: 3259

Re: Proam seriös ?

Beitrag von handiro »

Also ohne eine Adresse und so anonym wäre ich auch vorsichtig.
http://www.proamusa.com/Articles.asp?ID=250

Dazu behaupten sie seit 2004 zu existieren, http://www.proamusa.com/aboutus.asp


die Webseite ist aber erst 2012 und auch noch anonym registriert:
Registered through: GoDaddy.com, LLC (http://www.godaddy.com)
Domain Name: PROAMUSA.COM
Created on: 22-Aug-12
Expires on: 22-Aug-17
Last Updated on: 22-Sep-12

Registrant:
Domains By Proxy, LLC
DomainsByProxy.com
14747 N Northsight Blvd Suite 111, PMB 309
Scottsdale, Arizona 85260
United States

Administrative Contact:
Private, Registration proamusa.com@domainsbyproxy.com
Domains By Proxy, LLC
DomainsByProxy.com
14747 N Northsight Blvd Suite 111, PMB 309
Scottsdale, Arizona 85260
United States
(480) 624-2599 Fax -- (480) 624-2598

da wäre ich aber sehr vorsichtig!
Good-Cheap-Fast....Pick Any 2



Blackeagle123
Beiträge: 4039

Re: Proam seriös ?

Beitrag von Blackeagle123 »

Schau doch mal beim deutschen Anbieter vorbei.



rush
Beiträge: 14941

Re: Proam seriös ?

Beitrag von rush »

Blackeagle123 hat geschrieben:Schau doch mal beim deutschen Anbieter vorbei.
Der deutsche Distributor scheint der hdvideoshop zu sein, nicht der com-videoshop.

Dort findet man u.a. einen ProAm Jib:

http://www.hdvideoshop.com/de/camera-ji ... n-jib.html

Würde zumindest die Versand und Zoll/Steuerproblematik verenifachen.
keep ya head up
Zuletzt geändert von rush am Mo 01 Apr, 2013 13:56, insgesamt 1-mal geändert.



Blackeagle123
Beiträge: 4039

Re: Proam seriös ?

Beitrag von Blackeagle123 »

Stimmt, ist richtig. Kann dafür aber die SpeccctraCranes sehr empfehlen! Sehr stabil und der Hersteller ist ständig am Entwickeln von neuen Produkten. Habe mir den anderen nicht ganz genau angeschaut, aber scheint - auf die schnelle geguckt - preislich keinen großen Unterschied zu machen.



tommyb
Beiträge: 4921

Re: Proam seriös ?

Beitrag von tommyb »

rush hat geschrieben:Dort findet man u.a. einen ProAm Jib:

http://www.hdvideoshop.com/de/camera-ji ... n-jib.html

Würde zumindest die Versand und Zoll/Steuerproblematik verenifachen.
Na ich weiß nicht, ich weiß nicht...

Zoll zahlt immer der Empfänger. Ich will nichts unterstellen, aber das wäre - wenn es für mich richtig aussieht - ein ziemlich simpler Weg um als Händler nicht für die Steuern des Überseeherstellers aufkommen zu müssen. Das muss dann nämlich der arme, unwissende Kunde zahlen (wahrscheinlich nicht viel, aber er hat den Aufwand und die Zusatzkosten von denen er nichts wusste).
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



rush
Beiträge: 14941

Re: Proam seriös ?

Beitrag von rush »

tommyb hat geschrieben: Na ich weiß nicht, ich weiß nicht...
Da steht doch extra:

"Sonderangebot - USA-IMPORT PREIS!!! - Kein Zoll - Keine zusätzl. Versandkosten" Ergo wird der deutsche Händler den Krempel schon hier haben und von D-Land aus verschicken - so versteh ich das.

Aber eine Nachfrage beim Händler könnte sicherlich entstehende Fragen beantworten - alles andere ist Kaffeesatzleserei.

Da mich der Proam Jib jedoch nicht interessiert und das entsprechende Video dort arg wackleig ist - würde er mich noch weniger interessieren ;)
keep ya head up



tommyb
Beiträge: 4921

Re: Proam seriös ?

Beitrag von tommyb »

Da steht aber auch "Wird direkt vom Hersteller verschickt".

Andere lagernde Artikel werden auch mit "Auf Lager" angegeben.

Also mein Kaffeesatz ist ziemlich klar. Sozusagen schwarz auf weiß.



Fragensteller1990
Beiträge: 12

Re: Proam seriös ?

Beitrag von Fragensteller1990 »

Also :
ich hab den kran jetzt mal bestellt ,also so ein Package mit Motor und dem ganzen Zeugs.Mit den Versandkosten und allem bin ich auf einen Endpreis von ca. 960$ gekommen.
Ich zahl allein für den Versand ca. 120$,also wird die Ware von Amerika aus verschickt.Der Paketdienst ist UPS.

Was denkt ihr,muss ich trotzdem noch Geld beim Zoll zahlen ?



didah
Beiträge: 975

Re: Proam seriös ?

Beitrag von didah »

Fragensteller1990 hat geschrieben:
Was denkt ihr,muss ich trotzdem noch Geld beim Zoll zahlen ?
würd mal lieber davon ausgehn
mean people suck



rush
Beiträge: 14941

Re: Proam seriös ?

Beitrag von rush »

Fragensteller1990 hat geschrieben:
Was denkt ihr,muss ich trotzdem noch Geld beim Zoll zahlen ?
Die Zollkosten werden vermutlich das geringste Problem sein - die 19% Steuern hauen dagegen schon mehr rein und werden sicherlich fällig. Alles andere wäre Glück - und zudem nicht ganz sauber.

Versand aus den Staaten ist nicht ganz billig und so'n Jib ist ja nunmal auch etwas größer und schwerer als ein Fotoapparat - da können 120$ Versand schon hinhauen.
keep ya head up



Fragensteller1990
Beiträge: 12

Re: Proam seriös ?

Beitrag von Fragensteller1990 »

Hi Leute,
ich war in den letzten Wochen viel unterwegs und hatte keine zeit was zu schreiben.

Also :

Der Kamerakran ist angekommen,ist ein super Teil.
Nur musste ich zweimal Zollgebühren zahlen, da die Ware in Paketen verschickt wurde. Ein Paket der Kran,zweite Paket --> ganzen Elektroniksachen. Ich habe insgesamt ca. 250 Zollkosten gezahlt.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sony Alpha 1 II - Neue Firmware bringt zahlreiche neue Profi-Features
von rush - Do 7:35
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von cantsin - Mi 22:45
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Herbie - Mi 20:04
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 18:33
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von Alex - Mi 13:35
» AMD KI Workstation Grafikkarte Radeon AI R9700 mit 32 GB VRAM soll 1.200 Dollar kosten
von slashCAM - Mi 7:06
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von antonknoblach - Di 20:03
» C500 MKI RAW File Converter
von Andromeda - Di 17:15
» Nanlite wand - handliches Vollfarben-Licht für Filmemacher und Vlogger
von slashCAM - Di 14:24
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von tom - Di 12:28
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von popaj - Di 1:17
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Bildlauf - Mo 21:46
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Mo 21:45
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von markusG - Mo 20:17
» LUT me now!
von Bildlauf - Mo 19:56
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mo 19:43
» Olight und Linogy: Moderne AA(A)- Lade- und Akku-Technologien bei Kickstarter
von slashCAM - Mo 16:36
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Mo 16:08
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Mo 10:49
» DJI RS4 Mini im Verbund mit Sony FX30 und Sigma 17-40mm F1.8 DC Art / Teil 2
von slashCAM - Mo 10:48
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - Mo 6:49
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00