gestalterhuette
Beiträge: 24

Canon AVCHD import Bug bei Premiere Pro CS6

Beitrag von gestalterhuette »

Hallo

ich habe folgendes Problem. Ich nutze eine Canon HF s 10 im Full HD Modus mit 25/Mbit. Ich habe auf SDHC Karte ein Interview aufgenommen. Dieses hat eine Länge von knapp 25 Minuten so das ich mit mehreren MTS Files auf knapp 4,7 Gigabyte komme.

Wenn ich dieses File wie immer über den Mediabrowser importiere und dann in die Timeline lege passiert folgendes: Ich kann mir die erste 2 Minuten ansehen und bearbeiten, danach habe ich nur noch Audio und ein Standbild. Schneiden geht gar nicht. Ja und ich kopiere natürlich auch die Struktur der Karte und nicht nur die Video Files.

Mein Computer ist ein MacBook Pro Retina aus Dez. 2012 mit 8 GB Ram und 512 SSD Platte unter OSX 10.8.3 sowie dem aktuellen Premiere Pro CS6.

Wer kann mir helfen? Vielen Dank!!!

PS: Kürzere Filme bis 10 Min. machen keine Probleme.



TomStg
Beiträge: 3489

Re: Canon AVCHD import Bug bei Premiere Pro CS6

Beitrag von TomStg »

Wieder ein Fall, wo der Bug vor dem Bildschirm sitzt.

Glaubst Du im Ernst, dass ein Programm wie Premiere nicht der Lage sei, so eine läppische Aufgabe wie 25 min Full-HD-Material zu importieren und zu bearbeiten? Bei Du gibt es irgendwo ein Hard- oder Software-Kinken - und sonst nichts.

Konnte Premiere alle Angleichungen vornehmen? Ist Deine SSD voll, so dass
Premiere nicht alle Dateien anlegen konnte? Überprüfe den freien Platz auf der SSD. Und probiere mal, alle Vorschau-Renderdateien zu löschen.

Tom



gestalterhuette
Beiträge: 24

Re: Canon AVCHD import Bug bei Premiere Pro CS6

Beitrag von gestalterhuette »

Ich hab noch 250 GB Platz auf der Festplatte und es mehrfach versucht. Auch habe ich alle Preview Files gelöscht und das Projekt mehrmals neu angelegt. Immer das gleiche Ergebnis.

:-(

Wenn ich die AVCHD Daten mit Quicktime in ein H.264 umwandle geht es aber das kann ja nicht normal sein.



TomStg
Beiträge: 3489

Re: Canon AVCHD import Bug bei Premiere Pro CS6

Beitrag von TomStg »

Benutzt Du eine Trial- oder eine Vollversion von Premiere?

Entweder hat Dein Full-HD-Material einen Fehler oder Deine Sequenzeinstellungen passen nicht zum Material.

Erstelle eine neue Sequenz, indem Du den importierten Clip im Projektfenster auf die kleine Fläche unter rechts "Neues Objekt" ziehst. Premiere erstellt dann automatisch eine Sequenz mit den zum Material passenden Einstellungen.

Falls es dann immer noch nicht funzt, ist Dein importiertes Material fehlerhaft. Dazu untersuchst Du das Material mit mediainfo und postest hier die Textansicht.

Tom



gestalterhuette
Beiträge: 24

Re: Canon AVCHD import Bug bei Premiere Pro CS6

Beitrag von gestalterhuette »

Moin, danke für den Support, ich habe eine Vollversion.

Mittlerweile habe ich zwar bemerkt das es kein 25p sondern 25i Material ist aber auch wenn ich es so importiere wie Du es beschreibst geht es nicht.

Hier die Filmdaten:

File: /Users/.../Desktop/Interview/AVCHD/BDMV/STREAM/00002.MTS
Size: 1.91 GB
Format: MPEG-2 transport stream format
Programs count: 1
Stream count: 2
Duration: 00:11:35
Bit rate: 23536 kb/s

Stream 0
Type: video
Codec: h264
Codec profile: High
FourCC: HDMV
Duration: 00:11:35
Width: 1920
Height: 1080
Sample aspect ratio: 1:1
Display aspect ratio: 16:9
Pixel format: yuv420p
Frame rate: 50 fps

Stream 1
Type: audio
Codec: ac3
FourCC: AC-3
Duration: 00:11:35
Bit rate: 256 kb/s
Sample rate: 48000 Hz
Sample format: s16
Channel: 2



nordheide
Beiträge: 1092

Re: Canon AVCHD import Bug bei Premiere Pro CS6

Beitrag von nordheide »

Kannst Du es in anderer Software - z.B. in IMovie - importieren?



gestalterhuette
Beiträge: 24

Re: Canon AVCHD import Bug bei Premiere Pro CS6

Beitrag von gestalterhuette »

Final Cut Pro X - neueste Version geht!



TomStg
Beiträge: 3489

Re: Canon AVCHD import Bug bei Premiere Pro CS6

Beitrag von TomStg »

Deine Analyse zeigt unvollständige Daten. Aus welcher Kamera stammt das Material? Wurde das Material schon mal bearbeitet?

Was FCP X kann, kann Premiere CS6 genauso - und in der Regel besser. Ist Deine Premiere-Version vollständig aktiviert? Neuinstallation wiederholt?

Tom



gestalterhuette
Beiträge: 24

Re: Canon AVCHD import Bug bei Premiere Pro CS6

Beitrag von gestalterhuette »

Canon HFS 10 - gefilmt - Karte raus geholt - auf Mac übertragen und in Premiere importiert - mehr nicht.

Premiere ist aktiviert



gestalterhuette
Beiträge: 24

Re: Canon AVCHD import Bug bei Premiere Pro CS6

Beitrag von gestalterhuette »

Hab jetzt Premiere nochmals neu installiert, die Karte aus der Kamera genommen und das ganze Verzeichnis "Private" auf den Rechner kopiert. Alles wie immer gemacht aber der Film bleibt bei 2 Minuten stehen und der Ton läuft weiter. Ich hab keine Ahnung was ich noch machen soll.



dimit
Beiträge: 42

Re: Canon AVCHD import Bug bei Premiere Pro CS6

Beitrag von dimit »

Ist ein generelles Problem bei CS6 mit AVCHD Material. Mit CS5 oder 5.5 wird es ohne Probleme gehen. Da hat Adobe bei der CS6 an den Codecs gesparrt.
Ansonsten in ProRes/MXF oder eine anderes vorher wandeln. HAtte das gleiche Problem mit Material von einer AG-AC130 und einem 10 mion Clip. Mit CS5.5 ging es ohne Probleme

Gruß



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Canon AVCHD import Bug bei Premiere Pro CS6

Beitrag von Alf_300 »

Sehr eigenartig mit den Bugs in CS6, es gibts scheinbar verschiedene CS6 Versionen, ich hab eine die hat keinen AVCHD Bug



gestalterhuette
Beiträge: 24

Re: Canon AVCHD import Bug bei Premiere Pro CS6

Beitrag von gestalterhuette »

Hat vielleicht jemand noch eine Idee?



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - So 22:25
» Camera Rig, wo sind die Mikrofone?
von Pianist - So 21:05
» N-RAW, BRAW, cDNG in FCP without transcoding
von Darth Schneider - So 19:55
» Eckpunkte einer neuen Filmförderung: mehr Kreativität, weniger Bürokratie?
von macaw - So 19:54
» KI verschlimmbessert Hollywood-Klassiker für neue 4K-Versionen
von medienonkel - So 19:03
» Zoom F8..... Hacks, Zubehör, Tricks......
von TomStg - So 18:51
» Panasonic LUMIX GH7 - internes ProRes RAW und 32Bit Float Audio-Aufzeichnung
von roki100 - So 18:39
» Immerwieder Audiotrack Probleme
von Frank Glencairn - So 15:52
» Panasonic GH7 - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - V-Log oder LogC?
von Darth Schneider - So 15:48
» was bedeutet dieser Prompt
von rhinewine - So 14:54
» Nikon Z8 Verbindung zu DJI RS4
von Bergspiel - So 13:18
» Blackmagic URSA Cine Immersive - Profi-Kamera für Apple Vision Pro
von Alex - So 12:29
» Neue Laowa Argus T1 Cine Series: lichtstark und eher weitwinklig
von slashCAM - So 9:45
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Sa 22:29
» Scavenger Hunt - A Star Wars Fan Tale
von Skeptiker - Sa 19:52
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Jörg - Sa 19:49
» Godzilla Minus One
von Darth Schneider - Sa 18:35
» Zoom F4/Premiere - Separierte Spuren im Polywav
von Alex - Sa 18:15
» Gimbal auf Reisen
von Bruno Peter - Sa 17:22
» Adobe - neue Nutzungsrechte: unbegrenzter Datenzugriff
von klusterdegenerierung - Sa 17:00
» AJA Ki Pro GO2: neuer Multikanal HEVC/AVC Rekorder vorgestellt
von slashCAM - Sa 16:24
» Die Nikon Z6 III wird am 17.6. vorgestellt
von iasi - Sa 14:22
» Rode NTG5 an Sony A1 anschließen?
von jenss - Sa 14:14
» !!BIETE!! Sony FS700 inkl. 4K Raw update & viel Zubehör
von klusterdegenerierung - Sa 10:38
» !!BIETE!! Atomos Shogun Inferno inkl. 3x 256 Samsung Pro & Zubehör
von klusterdegenerierung - Sa 10:37
» Sony Burano in der Praxis: Einzigartige 8K Raw Cine/Doku Kamera mit AF, Vario-ND und IBIS
von Pianist - Sa 9:35
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Sa 5:43
» Bis zu 50 Euro Rabatt bei Teltec für die slashCam-Community
von rush - Fr 22:32
» DZOfilm High-Speed Objektivserie ARLES T1.4 demnächst verfügbar
von slashCAM - Fr 18:45
» Tieraufnahmen mit dem MKE600 + H1 Essential rauschen
von mikroguenni - Fr 18:26
» FCP 10.8 + "Final Cut Camera" App fürs iPhone
von 123oliver - Fr 16:24
» Adobe Nutzungsbedingungen werden nach User-Aufregung nochmals überarbeitet
von stip - Fr 15:45
» Winzige Insta360 GO 3S jetzt 4K-fähig
von berlin123 - Fr 13:28
» Sound Design - Die virtuelle Klangwelt des Films
von Skeptiker - Fr 12:30
» Suche JVC DT-V1910CG oder Sony BVM D/A-Serie Monitore
von CyCroN - Fr 12:22