Macco
Beiträge: 15

Mp4 x264 Youtube upload ohne Konvertierung?

Beitrag von Macco »

Servus,

ich versuche eine Anima mit guter Qualität bei youtube hochzuladen. Dabei versuch ich das branding so gering wie möglich zu halten (Artefakte bei Blenden, Übergängen).

Ich hatte irgendwo gelesen, dass der x264 mit einem CRF-Wert zwischen 18-25 sehr gut sein soll, Container: MP4.

Dazu verwende ich QuickTime Pro, dieser kann den x264 nur in QuickTime verarbeiten, für MPEG-4 verwendet er andere Codecs. Der x264 ist tatsächlich verdammt gut, ich ändere die Endung von .mov zu .mp4 und der VideoSpec ließt dann tatsächlich das File als MP4.

Warum ich diesen Zirkus betreibe ist folgender: Ich hatte gelesen, dass youtube auf ihren eigenen Drecksencoder verzichten, wenn das File in MP4, x264 (Rate: bei 1080p / 8000Mbit/s) liegt.

Wisst Ihr etwas darüber? Da ich nur die Endung ändere, ist es kein MP4. Kennt ihr ein Programm für Mac OS, dass MP4 und x264 verarbeitet (nicht h264)? Der Media Encoder kann es bis jetzt definitiv nicht. Es muss auch einen Single-Pass Mode können (CRF-Wert).

Ist es jemand bekannt, dass youtube "richtige" (Mp4/x264) Files auf seine eigene Konvertierung verzichtet?

Beste Grüße und vielen Dank!



prime
Beiträge: 1560

Re: Mp4 x264 Youtube upload ohne Konvertierung?

Beitrag von prime »

Nein geht nicht, das ging mal vor 5 Jahren oder so. Alles wird neu-codiert. Drecksencoder? Die nehmen auch x264/ffmpeg.. nur sind sie eben geizig bei der Bitrate und Codierzeit ;-)



Macco
Beiträge: 15

Re: Mp4 x264 Youtube upload ohne Konvertierung?

Beitrag von Macco »

Danke für die Antwort!

Wer hat eine Zeitmaschine? (Der Thread war von 2011, also keine 5 Jahre. Aber geschrieben wird viel...).

Wozu gibt youtube die 8000Mbit/s als Richtwert an, wenn es nochmals kodiert? Der Encoder ist Dreck, da ich heruntergeladenes Material von youtube mit meinem verglichen habe (Größe, Rate, Codec, Komp....). Youtube geht es nicht um schöne Videos, es geht um Profit. Es ist YT egal wie Dein Video aussieht, so lange es dumm genug ist, um viel geklickt zu werden ;) Kackende Katzen, explodierende Hamster und "Best of´s" der tödlichen Verkehsunfälle aus Russland...

Andere Frage, weißt Du oder vermutest Du? Mir geht es um konkretes Wissen über banding im Verlauf. Und das Handling mit den Codecs ;)

Beste Grüße



prime
Beiträge: 1560

Re: Mp4 x264 Youtube upload ohne Konvertierung?

Beitrag von prime »

Youtube encoder umgehen? Nein, s.
1) http://productforums.google.com/forum/# ... ZcmJdD8eNI
2) http://forum.doom9.org/showthread.php?p ... ost1224946

Youtube verwendet (bzw. hat mal verwedet) ffmpeg/x264, s.
http://multimedia.cx/eggs/googles-youtube-uses-ffmpeg/

Google schlägt keine 8000Mbit/s vor, da werden sie bei einen einzigen Katzenvideo arm ;-)
Hier die offizielle Linie:
http://support.google.com/youtube/bin/a ... er=1722171

Was dein Banding-Problem betrifft - mit Youtube wirst du nicht glücklich werden. Wenn dir die Qualität wirklich wichtig ist dann kommst du um (mir nicht bekannte) Alternativen bzw. selber-hosten nicht rum.



Macco
Beiträge: 15

Re: Mp4 x264 Youtube upload ohne Konvertierung?

Beitrag von Macco »

Ja, 8000Mbit... meinte 8000 Kbit ;)

Ok und hat jemand Erfahrung mit Vimeo Pro? Ich finde keine Details über Vimeo Pro. Only the the info "with no clutter and ads" und Full HD, was ein sehr dehnbarer Begriff ist. Das wäre dann wohl eine Alternative?

Was ich eben nicht verstehe. Ich habe 30 Sekunden losless hochgeladen (ca. 2GB) um zu schauen "was passiert", das File ist nicht weniger verhunzt, als die schon vorgerenderten x264 Clips.

Dann bietet youtube "Uploads in hoher Qualität für Videokünstler, die über eine Internetverbindung der Unternehmensklasse verfügen" = 50.000 Kbit/s an.

Was ist bitte ein Videokünstler, wird man von youtube eingestuft oder bedeutet dies, dass mein Upload Material eben in 50.000 x264, Mp4 gerendert werden muss und dann wird es als "solches" verarbeitet?

Jetzt habe ich noch weiter gelesen, dass jemand behauptet: Bei 2048x1152 würde der youtube Encoder auf einen höheren Wert (20.000 Mbit) anspringen und bei 4K noch mehr. Ich werde es mal testen meine Anima künstlich ins 4K Lager aufzublasen, man man man... hehe

Gibt es kein Portal, auch kostenpflichtig, dass für Motion Graphics ein Forum anbietet für den eigenen Showreel? Denn wenn nicht sollten sich ein paar Leute mit mir zusammenhocken und eines ins Web stellen, scheint eine Marktlücke zu sein ;) Vimeo Pro möchte 159 EUR / Jahr, also 13 EUR im Monat. Eigene Website bietet weniger Möglichkeiten als Vimeo!



Macco
Beiträge: 15

Re: Mp4 x264 Youtube upload ohne Konvertierung?

Beitrag von Macco »

...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von Da_Michl - Fr 23:28
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Jott - Fr 20:20
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Fr 14:10
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36
» KI-Gutachten 2025: Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt
von ruessel - Do 10:33
» Blackmagic Camera for Android 3.1 Update - u.a. Open Gate und mehr Funktionstasten
von slashCAM - Do 9:39
» LOG-Frage
von dienstag_01 - Mi 20:05
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
von slashCAM - Mi 9:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Mi 7:59
» Sony A7IV, Sigma 24-70 f2.8 (E), Pyxis 6K, Dulens Cine Primes und Zubehör
von Sevenz - Di 18:46
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von Jott - Di 18:31
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von R S K - Di 18:25
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Clemens Schiesko - Di 16:56
» Nikon ZR - wie geht es weiter? Nikon ZR8, Nikon ZR9? Was wir gerne sehen würden ...
von iasi - Di 15:12
» CASTING & CO: Wie Schauspieler an ihre Rollen kommen (oder nicht)
von Nigma1313 - Di 15:09
» Neue DJI Osmo Action 4 - ein paar Fragen dazu.
von nicecam - Di 10:57
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio gibt es gerade rund 45 Euro billiger
von slashCAM - Di 9:39
» Portkeys LH7P wackliger Stromanschluss?
von smashcam - Mo 21:01
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - Mo 20:44
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von tehaix - Mo 16:19
» Diskussion: Welches Licht ist das beste Licht für Video/Fim?
von Jominator - Mo 15:14
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Mo 14:58
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - So 23:40
» Kostenbescheid für kleinen Drohnenführerschein aufgehoben
von slashCAM - So 12:24
» Samsung und Valve bringen frische Headsets, Apple setzt auf Smart Glasses
von slashCAM - Sa 16:27
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Sa 16:05
» Bright Tangerine baut kostengünstige Create Serie aus: Schulter-Rig, Baseplate ...
von slashCAM - Sa 11:30
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Da_Michl - Sa 10:24
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59