Macco
Beiträge: 15

Mp4 x264 Youtube upload ohne Konvertierung?

Beitrag von Macco »

Servus,

ich versuche eine Anima mit guter Qualität bei youtube hochzuladen. Dabei versuch ich das branding so gering wie möglich zu halten (Artefakte bei Blenden, Übergängen).

Ich hatte irgendwo gelesen, dass der x264 mit einem CRF-Wert zwischen 18-25 sehr gut sein soll, Container: MP4.

Dazu verwende ich QuickTime Pro, dieser kann den x264 nur in QuickTime verarbeiten, für MPEG-4 verwendet er andere Codecs. Der x264 ist tatsächlich verdammt gut, ich ändere die Endung von .mov zu .mp4 und der VideoSpec ließt dann tatsächlich das File als MP4.

Warum ich diesen Zirkus betreibe ist folgender: Ich hatte gelesen, dass youtube auf ihren eigenen Drecksencoder verzichten, wenn das File in MP4, x264 (Rate: bei 1080p / 8000Mbit/s) liegt.

Wisst Ihr etwas darüber? Da ich nur die Endung ändere, ist es kein MP4. Kennt ihr ein Programm für Mac OS, dass MP4 und x264 verarbeitet (nicht h264)? Der Media Encoder kann es bis jetzt definitiv nicht. Es muss auch einen Single-Pass Mode können (CRF-Wert).

Ist es jemand bekannt, dass youtube "richtige" (Mp4/x264) Files auf seine eigene Konvertierung verzichtet?

Beste Grüße und vielen Dank!



prime
Beiträge: 1560

Re: Mp4 x264 Youtube upload ohne Konvertierung?

Beitrag von prime »

Nein geht nicht, das ging mal vor 5 Jahren oder so. Alles wird neu-codiert. Drecksencoder? Die nehmen auch x264/ffmpeg.. nur sind sie eben geizig bei der Bitrate und Codierzeit ;-)



Macco
Beiträge: 15

Re: Mp4 x264 Youtube upload ohne Konvertierung?

Beitrag von Macco »

Danke für die Antwort!

Wer hat eine Zeitmaschine? (Der Thread war von 2011, also keine 5 Jahre. Aber geschrieben wird viel...).

Wozu gibt youtube die 8000Mbit/s als Richtwert an, wenn es nochmals kodiert? Der Encoder ist Dreck, da ich heruntergeladenes Material von youtube mit meinem verglichen habe (Größe, Rate, Codec, Komp....). Youtube geht es nicht um schöne Videos, es geht um Profit. Es ist YT egal wie Dein Video aussieht, so lange es dumm genug ist, um viel geklickt zu werden ;) Kackende Katzen, explodierende Hamster und "Best of´s" der tödlichen Verkehsunfälle aus Russland...

Andere Frage, weißt Du oder vermutest Du? Mir geht es um konkretes Wissen über banding im Verlauf. Und das Handling mit den Codecs ;)

Beste Grüße



prime
Beiträge: 1560

Re: Mp4 x264 Youtube upload ohne Konvertierung?

Beitrag von prime »

Youtube encoder umgehen? Nein, s.
1) http://productforums.google.com/forum/# ... ZcmJdD8eNI
2) http://forum.doom9.org/showthread.php?p ... ost1224946

Youtube verwendet (bzw. hat mal verwedet) ffmpeg/x264, s.
http://multimedia.cx/eggs/googles-youtube-uses-ffmpeg/

Google schlägt keine 8000Mbit/s vor, da werden sie bei einen einzigen Katzenvideo arm ;-)
Hier die offizielle Linie:
http://support.google.com/youtube/bin/a ... er=1722171

Was dein Banding-Problem betrifft - mit Youtube wirst du nicht glücklich werden. Wenn dir die Qualität wirklich wichtig ist dann kommst du um (mir nicht bekannte) Alternativen bzw. selber-hosten nicht rum.



Macco
Beiträge: 15

Re: Mp4 x264 Youtube upload ohne Konvertierung?

Beitrag von Macco »

Ja, 8000Mbit... meinte 8000 Kbit ;)

Ok und hat jemand Erfahrung mit Vimeo Pro? Ich finde keine Details über Vimeo Pro. Only the the info "with no clutter and ads" und Full HD, was ein sehr dehnbarer Begriff ist. Das wäre dann wohl eine Alternative?

Was ich eben nicht verstehe. Ich habe 30 Sekunden losless hochgeladen (ca. 2GB) um zu schauen "was passiert", das File ist nicht weniger verhunzt, als die schon vorgerenderten x264 Clips.

Dann bietet youtube "Uploads in hoher Qualität für Videokünstler, die über eine Internetverbindung der Unternehmensklasse verfügen" = 50.000 Kbit/s an.

Was ist bitte ein Videokünstler, wird man von youtube eingestuft oder bedeutet dies, dass mein Upload Material eben in 50.000 x264, Mp4 gerendert werden muss und dann wird es als "solches" verarbeitet?

Jetzt habe ich noch weiter gelesen, dass jemand behauptet: Bei 2048x1152 würde der youtube Encoder auf einen höheren Wert (20.000 Mbit) anspringen und bei 4K noch mehr. Ich werde es mal testen meine Anima künstlich ins 4K Lager aufzublasen, man man man... hehe

Gibt es kein Portal, auch kostenpflichtig, dass für Motion Graphics ein Forum anbietet für den eigenen Showreel? Denn wenn nicht sollten sich ein paar Leute mit mir zusammenhocken und eines ins Web stellen, scheint eine Marktlücke zu sein ;) Vimeo Pro möchte 159 EUR / Jahr, also 13 EUR im Monat. Eigene Website bietet weniger Möglichkeiten als Vimeo!



Macco
Beiträge: 15

Re: Mp4 x264 Youtube upload ohne Konvertierung?

Beitrag von Macco »

...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16
» Konferenz auf Zoom streamen
von Jott - Fr 20:03
» PROKRASTINATION UND WIE MAN SIE ÜBERWINDET! mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 19:04
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07