Filmemachen Forum



Hilfe !! Drehe bald mein 1. Kurzfilm..



Kreativität, Drehbuch schreiben, Filmideen, Regie, und ähnliches
Antworten
newof
Beiträge: 18

Hilfe !! Drehe bald mein 1. Kurzfilm..

Beitrag von newof »

Hallo Profis!

Habe bald vor ein kurzfilm zu drehen. Auf was muss ich besonders achten. Vorallem beim Ton ?! Welches Mic emphielt Ihr mir?

lg



jk86
Beiträge: 186

Re: Hilfe !! Drehe bald mein 1. Kurzfilm..

Beitrag von jk86 »

newof hat geschrieben:Auf was muss ich besonders achten. Vorallem beim Ton ?!
Auf gute Qualität, die konstant bleibt.
Welches Mic emphielt Ihr mir?
Welche Kamera hast du? Hat sie einen XLR-Anschluss? Welche und wie viele Soundquellen willst du gleichzeitig aufnehmen? Wieviel Geld kannst du ausgeben?

Weißt du schon konkret, was du machen willst? Wenn nein, schlage ich vor, du liest dich erstmal in ein paar Filmton-Basics ein. Wenn du da nicht durchsteigst, hol dir nen Soundmenschen ins Boot.

Viel Spaß und Erfolg!
jk



newof
Beiträge: 18

Re: Hilfe !! Drehe bald mein 1. Kurzfilm..

Beitrag von newof »

habe die 5D Mark II
habe ja ein micro von hamma. Ob es reicht?!

die hintergrund sounds kann ich ja in der postproduction einfügen. mir ist der Ton der schauspieler wichtig.



rush
Beiträge: 14918

Re: Hilfe !! Drehe bald mein 1. Kurzfilm..

Beitrag von rush »

newof hat geschrieben: habe ja ein micro von hamma. Ob es reicht?!

mir ist der Ton der schauspieler wichtig.
Ein Mikrofon von Hamma (Hama) also?! :D Qualität vom feinsten sozusagen... was soll das für ein Mic sein?

Und was hast du damit vor? Wo befindet sich das Mikrofon? Auf der Kamera? Damit willst du Dialog/Ton der Schauspieler aufzeichnen?
Am besten testest du das vorher im Selbstversuch!

Die Grundregel bleibt - egal wie schlecht das Mic ist: Möglichst nah an die Tonquelle, ergo Mikro auf eine Angel/Besenstiehl whatever und den Ton versuchen zu pegeln... über Magic Lantern oder einen externen Mixer.
keep ya head up



didah
Beiträge: 975

Re: Hilfe !! Drehe bald mein 1. Kurzfilm..

Beitrag von didah »

fürcht das hamma is da ned so der hammer ;)

aba wo soll ma da anfangen....

also ganz zur not kauf dir das rode video mic und hängs direkt an die cam - is am einfachsten, hast aber auch sicher ned das ergebnis, das dir da vermtlich gerade vorschwebt... besser als dein jetziges is allemal.... sonst bleibt dir nur ein vernüntiges xlr mic, das dann enwender an zb einem beachtek hängt der in die canon fährt (ned ganz so nice) oder in zb einen zoom, wost dann ton extern aufnimmst und nachher erst snycen musst. in beiden fällen wirst aber auch wen brauchen, der dir den ton angelt. hast den ned, gibts immer noch die möglichkeit von wireless lav mics (die berühmten knopfmikros)..

wennn dir das jetzt alles etwas spanisch vorkommt würd ich dich mal bitten, dich etwas einzulesen bzw zu schaun (youtube überbietet sich ja von leuten die dir erklären wolln, wie man was beim lowbudget film macht) und dann nochmal mit ner konkreten frage kommen ;) lg
didah
mean people suck



AmateurFilmer
Beiträge: 688

Re: Hilfe !! Drehe bald mein 1. Kurzfilm..

Beitrag von AmateurFilmer »

leih dir doch etwas und bitte um einen schüler-rabatt. :)

wenn man nett fragt, kann man eigentlich nur erfolg haben..



jk86
Beiträge: 186

Re: Hilfe !! Drehe bald mein 1. Kurzfilm..

Beitrag von jk86 »

So würd ich das machen:
Mit ner Tonangel den Dialog aufnehmen, so nah dran an den Schauspielern wie möglich. Am besten mit einem Richtmikrofon.
Mit einem zweiten Mikro den Umgebungssound aufnehmen. (Oder sogar zwei, für Stereo.)
Beide Mikros können in einen mobilen Recorder laufen, mindestens ein Zweikanal-Recorder. Da mobile Recorder oft eingebaute Mikros haben, kannste die für den Anfang nehmen.

Das ergibt dann eine Tonspur, in der der Dialog gut verständlich ist, und eine Tonspur mit Umgebungssound. Beides zusammenschneiden, gut auspegeln, sodass genug Atmosphäre rüberkommt, aber der Umgebungssound auch nicht so laut ist, dass man den Dialog nicht mehr versteht.

Mobiler Recorder: 150 € aufwärts
Richtmikrofon: eher 200 € als Hausnummer, nach oben offen
Für jedes weitere Mic solltest du schon so 100 € mindestens ansetzen, je nachdem was du damit machen willst und welche Ansprüche du hast.
Sinnvolles Zubehör wären Tote Katzen (Felle die Windgeräusche abhalten), eventuell Stative, Popschutz, Taschen oder Koffer, und auch Kabel haben einen sehr großen Einfluss auf die Tonqualität, da sollte man nicht sparen. Was bringen einem die schönsten Mikros, wenn die Kabel brummen...

Überleg dir, was du in Stereo aufnehmen willst (also mit zwei Mikros) und was in Mono bleiben kann. Stereo klingt plastischer, du bekommst die Ansätze eines räumlichen Erlebnisses, was gerade beim Umgebungssound wichtig sein kann. Du kannst aber auch in der Postproduktion mit Panning einiges machen.



AmateurFilmer
Beiträge: 688

Re: Hilfe !! Drehe bald mein 1. Kurzfilm..

Beitrag von AmateurFilmer »

muss man ihn gleich so überfordern?

den 1. kurzfilm kann man auch mit weitaus geringeren technischen mitteln machen.

für meinen ersten kurzfilm habe ich aus einem holzstiel vom baumarkt eine tonangel gebastelt und da ein simples gesangsmikro (dynamisch) angesteckt.. damals hatte ich halt noch keine ahnung von der technik.
dazu ein foto-stativ und eine aldi-kamera von einem freund.

der film hat beim einzigen film-festival, wo ich den film eingereicht hatte, den 1. preis der jury und den publikumspreis gewonnen.

also erst einmal provisorisch denken. zur not kann ein verleiher zu rate gezogen werden.



sottofellini
Beiträge: 454

Re: Hilfe !! Drehe bald mein 1. Kurzfilm..

Beitrag von sottofellini »

Diesen Film möchte ich gerne mal sehen ;-)



pattplatt
Beiträge: 40

Re: Hilfe !! Drehe bald mein 1. Kurzfilm..

Beitrag von pattplatt »

Ich auch !



AmateurFilmer
Beiträge: 688

Re: Hilfe !! Drehe bald mein 1. Kurzfilm..

Beitrag von AmateurFilmer »

Ich lade generell keine Filme von mir im Internet hoch. Aber falls ihr zufällig in Hamburg wohnt, hätte ich nichts gegen ein kleines Treffen. :)

Vielleicht könnte ich eine kleine Ausnahme machen, aber eine Veröffentlichung für jeden Hansi zugänglich kommt für mich nicht in Frage.

Jetzt wäre die PN-Funktion von slashCAM hilfreich.. ;)



martin2
Beiträge: 590

Re: Hilfe !! Drehe bald mein 1. Kurzfilm..

Beitrag von martin2 »

newof hat geschrieben:Hallo Profis!
Habe bald vor ein kurzfilm zu drehen. Auf was muss ich besonders achten. Vorallem beim Ton ?! Welches Mic emphielt Ihr mir?
lg
vielleicht sagst du mal, was das fürn kurzfilm ist. doku, firmenpräsi, trick, spülfilm oder was? wie sollen dir hier leute raten?



newof
Beiträge: 18

Re: Hilfe !! Drehe bald mein 1. Kurzfilm..

Beitrag von newof »

:D :D Dankee erstmal für die antworten.

HAMA :) SRYYYY

also bin schon in filmen nicht wirklichen ein anfänger. habe viele musikvideos gedreht und die postproduction übernommen.

aber es wird "erstemal" mit mikro aufgenommen. Und bei einem kurzfilm kommen häufig bildwechsel ort wechsel vor. also habe die moeglichkeit mir ein mikro zu leihen,
aber wenn nicht so ein krasser unterwchied zwischen meinem Hama Mic (hamma :D) und Rode VideoMic gibt moechte ich nicht extra nach Köln fahren. soll max. 10min film sein. mir ist das wichtig das kein Tonrauschen kommt. und Hauotton und umgebungston mit aufgenommen wird. Und wie krieg ich 2 mic's an die Eos ?



jk86
Beiträge: 186

Re: Hilfe !! Drehe bald mein 1. Kurzfilm..

Beitrag von jk86 »

Hey Leute, immer ruhig in der Suppe.
newof hat geschrieben:aber wenn nicht so ein krasser unterwchied zwischen meinem Hama Mic (hamma :D) und Rode VideoMic gibt moechte ich nicht extra nach Köln fahren.
Hmm. Auf der einen Seite denke ich, Mikrofone sind letztendlich nur Technik die auch kostengünstiger kopiert werden kann, insofern seh ich nicht ein, warum ein billigeres Mikro automatisch schlechter sein soll als ein teureres. Auf der anderen Seite stehen zahlreiche Erfahrungswerte, die das Gegenteil beweisen.
Da heißt es wohl einfach mal ausprobieren. Wenn dir der Sound vom Hama ausreicht, warum nicht...
mir ist das wichtig das kein Tonrauschen kommt. (...) Und wie krieg ich 2 mic's an die Eos ?
Tonrauschen entsteht vor allem durch schlechte Abschirmung. Da solltest du nicht das billigste Kabel nehmen, sondern schon ruhig eins für 20-30 € (wenn es etwa 5-10m lang ist). Und durch Wind, also bei Außenaufnahmen unbedingt Windschutz kaufen. Um zwei Mic's aufzunehmen, empfehle ich einen mobilen Recorder. Manche nehmen den Brumm vom Netzteil auf, wenn sie nicht via Batterie laufen. Häufige Empfehlung ist das Zoom H4N (250 €), aber es gibt auch günstigere.



Bachi
Beiträge: 373

Re: Hilfe !! Drehe bald mein 1. Kurzfilm..

Beitrag von Bachi »

Das ist praktisch immer erstmal eine Budgetfrage, falls genug vorhanden, würde ich ein Rode NTG3 heranziehen - ob kaufen oder mieten...
Ansonsten immer auf gutes Licht achten, also in Richtung 3 Punkt Beleuchtung (wenn möglich) und die Locations sorgfältig wählen, denn die machen den halben Film...



marwie
Beiträge: 1119

Re: Hilfe !! Drehe bald mein 1. Kurzfilm..

Beitrag von marwie »

Mit einem Mikro wie dem Rode NTG 2, Tonangel (oder irgendwas improvisiertes) und einem Vorverstärker (z.b. von Beachtek ) oder Fieldrecorder mit XLR Eingang und Phantomspeisung bist du für den Anfang nicht schlecht bedient. Für Aussenaufnahmen benötigt man noch einen Windschutz (am besten ein Blimp, aber nur ein Dead Cat geht auch).

Ach ja, Kopfhörer, die gut gegen Umgebungsgeräusche abgeschirmt sind, sollte die Person die angelt auch verwenden, ansonsten ist das ein Blindflug... (die Kamera oder Vorverstärker sollte daher einen Kopfhörer Ausgang haben).



AmateurFilmer
Beiträge: 688

Re: Hilfe !! Drehe bald mein 1. Kurzfilm..

Beitrag von AmateurFilmer »

wenn er sich die 5d leisten kann, dann sollte er auch genug moneten für eine adäquate audio-ausrüstung locker machen können..

marwies empfehlung ist anwendbar.


wenn du glück hast, kriegst du das alles für ca. 800 euro.

für mein ton-equipment habe ich ca. 1000 euro bezahlt und ich hatte ebay-glück - fast doppelt so viel wie für die kamera. aber ich habe auch nur markenware gekauft (rycote, tascam, sennheiser..).



newof
Beiträge: 18

Re: Hilfe !! Drehe bald mein 1. Kurzfilm..

Beitrag von newof »

Ab-gedreht hat geschrieben:Seid wann stehen Deutsche Sprachkentnisse in Verbindung mit der Fähigkeit einen Film zu drehen?

Ich meine ich habe schonmal was von Kameramännern oder Regisseuren gehört die kein Wort deutsch schreiben oder Sprechen können, und trotzdem Filme drehen. Finde ich bemerkenswert.

Wo wohnst du, und wann drehst du? Evtl. Kann ich dir was leihen!
Danke. in jedem post das selbe spiel.

Komme aus Duisburg/Oberhausen (NRW)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DaVinci Resolve Studio - welche Tutorials bzw. Anleitung?
von Juhayman - Do 11:56
» Camp Snap CS-8 - Digitale Kamera im Super 8 Look & Feel
von Jott - Mi 10:41
» Symply SPARK Shuttle RAID - dank Seagate 30 TB HAMR-HDDs jetzt mit bis zu 240 TB
von slashCAM - Mi 10:18
» Spenden für Spielfilm "Signale" gesucht
von Darth Schneider - Di 20:16
» Suche: Panasonic H3017W
von guut - Di 19:24
» Asus ProArt PA16USV - tragbarer SDI-Monitor jetzt im Handel
von CameraRick - Di 19:22
» Schnelles drehen von Videos Quer/Hoch
von CotORR - Di 15:09
» neuer Monitor:10 bit? Auflösung?
von msteini3 - Di 12:30
» Sony HDR-TG3E HDMI zu TV ohne Ton
von Jan - Mo 22:36
» LumaFusion 5.3 für iOS: ab sofort offen für Plugins von Drittanbietern
von roki100 - Mo 21:24
» Googles Genie 3 ermöglicht auch das Eintauchen in Filme und Bilder
von Blackbox - Mo 18:59
» Convergent Odyssey 7Q +
von Andromeda - Mo 16:58
» BLACKMAGIC CINEMA CAMERA 2.5K/EF
von Andromeda - Mo 16:55
» Sony NEX-FS700R 4K-NXCAM-Camcorder
von Andromeda - Mo 16:52
» Dateien aus Canon C70 nicht lesbar in Resolve free
von MrMeeseeks - Mo 11:20
» Freefly Ember Verleih / Rent / Ausleihen
von Bivinmathew - So 19:11
» TTArtisan bringt 40mm/f2 (auch für L-Mount!)
von rush - So 12:51
» HoverAir Aqua - Schwimmfähige Drohne für den Strandurlaub angekündigt
von Da_Michl - So 11:27
» Verkaufe Sony PXW-Z190V 4K-Camcorder
von JB Eisenbahnfilme - So 10:12
» Horror statt Western - und viele Dokus Dank DV...
von Syndikat - So 8:57
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von jmueti1940 - Sa 22:53
» Mein Heimkino (falls ich mal richtig reich wäre...)
von soulbrother - Sa 22:41
» DRT statt CST in Resolve?
von Darth Schneider - Sa 21:19
» Camcorder
von Astradis - Sa 9:20
» DaVinci Resolve 20.1 Studio
von Bruno Peter - Sa 6:56
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Darth Schneider - Sa 5:44
» Günstigere Alternative zur Sennheiser AVX-Funkstrecke
von Clemens Schiesko - Fr 17:09
» OM Log-400 zu Rec709 Transformation
von cantsin - Fr 14:59
» Trainings zu Davinci Workflows
von toniwan - Fr 12:58
» Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von tom - Do 22:00
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von philr - Do 20:03
» Resolve DCTLs
von TheBubble - Do 19:35
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.1 bringt Unterstützung für Immersive Workflows und mehr
von pillepalle - Do 19:00
» Neue Komposition erstellen
von Herbie - Do 18:39