Isoboy hat geschrieben:
2....keine Ahnung auf was für Konzerten du bisher involviert warst oder in. Es ist nicht unüblich, bereits ab 100 Personen die kompletten Instrumente abzunehmen.
In dem ersten der beiden Videos kann man es recht gut erkennen:
Die Vocals, die Flöte und die akustischen Gitarren kaufen über PA. Das Schlagzeug scheinbar komlett nicht und die meisten E-Gitarren und E-Bässe laufen im Regelfall bei dieser Saalgröße (im Video sind einige Schwenks in den Saal rein) nur über eigenen Amps. Beim zweiten Video sieht es man schlechter, aber auch hier sieht man den Mann mit der einzelnen Trommel, die er per Hand spielt, unplugged. Wer so eine Trommel-Perkussion mal mit erlebt hat, weiß, dass man sowas erst ab Saalgröße 300 Personen aufwärts über die PA fahren muss. Hatte vor Jahren mal 10 Personen Kombo ägyptische Trommler auf der Bühne in einem 800 Personen Saal und wir haben uns nach der Probe für unplugged entschieden.
Ein richtig guter Konzertmitschnitt ist beim Ton ein Riesenaufwand, solange es ein Saal/Festzelt ist und kein Open-AIr Festival. Warum?
Weil am FOH-Mischer der Saalton abgemischt wird und dort muss eine Mischung her, die berücksichtigt, dass einige Instrumente ja von Natur aus sehr laut sind. Der PA Ton wird also so abgemischt, dass die Summe alle Töne im Saal einen möglichst guten Ton ergeben.
Beim Open-Air dagegen spielt die natürliche Lautstärke der Instrumente keine Rolle mehr, es muss alles mehr oder weniger gleich verstärkt werden und die PA steht ohnehin gestaffelt auf dem Gelände und wird über Delaylines angesteuert. Selbst die "erste Reihe" ist schon so weit von der Bühne entfernt, dass sie den vollen Sound aus der PA braucht. So einen Mix kann man natürlich ideal abgreifen, mit ein, zwei Atmo-Mikros mischen und fertig ist ein Spitzen Sound.
Im Saal dagegen bräuchte man idealerweise jedes Signal einzeln und das auch von Instrumenten, für die im Saal keine Verstärkung erforderlich ist. Also Teile des Drumset oder die E-Instrumente, wo die Musiker meist vehement auf ihrem Marshall oder Hughes&Kettner Amp auf der Bühne bestehen.
Gruß Holger