videojul
Beiträge: 7

Welcher Camcorder für "weisse Hintergrund"-Videos ??

Beitrag von videojul »

Hallo!

Ich möchte für unsere Firma Tutorial-Videos vor klarem weissem Hintergrund aufnehmen, eben so einen "Apple-Look" ... :)

Da ich möglichst wenig ausgeben möchte für die Cam (brauche sie wirklich nur für solche tutorial Videos), habe ich mir einen "Kodak Zx5 Play Sport" gekauft - leider ein Fehler, denn dort justiert sich das Weiss im Hintergrund ständig nach....
(ich glaube man spricht von automatischen Weissabgleich??)

Ich brauch jetzt also einen Camcorder bei dem das Filmen vor weissem Hintergund optimal funktioniert, wo ich also den Weissabgleich gleichbleibend einstellen kann... es gibt doch sowas, oder?

Welches ist ein möglichst günstiges Modell,
das diesen Bedarf aber zu 100% erfüllt?

Würde mich sehr über eine Empfehlung freuen!

Grüße an alle
Julius
Zuletzt geändert von videojul am Di 26 Mär, 2013 22:58, insgesamt 1-mal geändert.



Isoboy
Beiträge: 167

Re: Welcher Camcorder für "weisse Hintergrund"-Videos ??

Beitrag von Isoboy »

könntest es auch einfach mit ner bluescreen machen. Den weißen hintergrund dann einfach hinzufügen.
Schatten auf den protagonisten lässt sich auch im nachinein setzen.
Aber ob das auch die richtige herangehensweise wäre, kann ich nicht sagen. Würd mir jedenfalls die besseren ergebnisse davon versprechen...



TheBubble
Beiträge: 2055

Re: Welcher Camcorder für "weisse Hintergrund"-Videos ??

Beitrag von TheBubble »

videojul hat geschrieben:Ich brauch jetzt also einen Camcorder bei dem das Filmen vor weissem Hintergund optimal funktioniert, wo ich also den Weissabgleich gleichbleibend einstellen kann... es gbt doch sowas, oder?
Der Weißabgleich sorgt dafür, dass alle Grautöne und Weiß keinen Farbstich haben. Was Dich vermutlich stört, ist die automatische Belichtungsregelung.
Zuletzt geändert von TheBubble am Di 26 Mär, 2013 23:05, insgesamt 1-mal geändert.



videojul
Beiträge: 7

Re: Welcher Camcorder für "weisse Hintergrund"-Videos ??

Beitrag von videojul »

Das möchte ich nicht, blue/green screen ja eine ganz andere Herausforderung (sauberes Keying ist gar nicht so einfach...)
Aber danke für den Tip :)

Ich möchte wirklich nur vor hellem weissen Hintergrund filmen,
und eben eine Cam mit der das gut läuft!

Any ideas, anyone? :-)



videojul
Beiträge: 7

Re: Welcher Camcorder für "weisse Hintergrund"-Videos ??

Beitrag von videojul »

TheBubble hat geschrieben:
Der Weißabgleich sorgt dafür, dass alle Grautöne und Weiß keinen Farbstich haben. Was Dich vermutlich stört, ist die automatische Belichtungsregelung.
hmmmm...kann sein dass es das ist...
jedenfalls ändert das weiss ständig die Farbe/Helligkeit...

Ab welcher Camcorder "Preisklasse" kann ich eine Cam bekommen, dei der man das so einstellen kann dass man sauber gleichmässig belichtet filmen kann?



ennui
Beiträge: 1212

Re: Welcher Camcorder für "weisse Hintergrund"-Videos ??

Beitrag von ennui »

Was du suchst heißt "manuelle Einstellung", bzw. feste Einstellungen für den WB. Das kann eigentlich fast jede Kamera außer den ganz einfachen, es steht im Datenblatt unter WB bzw. Belichtungsautomatik.



tommyb
Beiträge: 4921

Re: Welcher Camcorder für "weisse Hintergrund"-Videos ??

Beitrag von tommyb »

Eine einfache DSLR wie die Canon EOS 600D oder 650D (oder sogar 550D) wären vielleicht zu empfehlen.

Die lassen sich komplett manuell fahren.



videojul
Beiträge: 7

Re: Welcher Camcorder für "weisse Hintergrund"-Videos ??

Beitrag von videojul »

Alles klar, darum gehts also...
muss also eine Cam mit manuellen Einstellungen nehmen.

Vielen Dank für die Tips!



beiti
Beiträge: 5217

Re: Welcher Camcorder für "weisse Hintergrund"-Videos ??

Beitrag von beiti »

Die Hauptsache für Filme mit weißem Hintergrund ist, auch wenn das jetzt doof klingt, ein weißer Hintergrund. Die Ausleuchtung spielt dabei eine zentrale Rolle; wenn es "rein weiß" werden soll, muss der Hintergrund sogar separat ausgeleuchtet werden. Die Kamera macht den Hintergrund nämlich nicht von sich aus ganz weiß; wenn man die Belichtung so weit aufdrehen würde, dass der Hintergrund komplett weiß wird, wäre der Vordergrund schon stark überbelichtet. Das hängt mit den Ausbreitungseigenschaften des Lichts zusammen (doppelter Lampenabstand = geviertelte Lichtausbeute).

Leider schreibst Du nicht, was an Lichtequipment zur Verfügung steht. Die Wahl der Kodak-Cam lässt in dieser Hinsicht schon mal nichts Gutes erahnen, aber man kann auch mit günstigen Fotolampen oder notfalls mit Baustrahlern und etwas Bastelarbeit improvisieren.

Kurz gesagt: Wenn das Licht gut eingerichtet ist, sind die Anforderungen an die Kamera gering; sie muss nur ein Mindestmaß an manuellen Einstellmöglichkeiten haben. Wenn das Licht hingegen nicht stimmt, hilft auch keine 100.000-Euro-Kinokamera.

Kodak Zx5 Play Sport fällt wohl eher in die Rubrik "Spielzeug". ;)

Theoretisch genügt jeder Camcorder, bei der man den Weißabgleich manuell machen und die Belichtung festsetzen kann (d. h. man drückt auf einen Knopf, und dann bleibt die Belichtung bis zum erneuten Drücken oder bis zum Ausschalten gespeichert). Das kann jeder mir bekannte Camcorder, selbst die Modelle unter 300 Euro.
Angenehmer für solche Zwecke zu benutzen sind allerdings Camcorder, die sich voll manuell steuern lassen und Funktionen zur Belichtungskontrolle haben (z. B. eine Zebra-Funktion, die überbelichtete Stellen anzeigt). Sowas gibt es ab ca. 800 Euro, wenn man ein Auslaufmodell nimmt. Eine zum Filmen missbrauchte DSLR oder Systemkamera, die sich ganz manuell steuern lässt (das ist nicht bei allen der Fall), geht natürlich genauso.

Aber wichtiger als die Kamera ist, wie gesagt, das Licht.



videojul
Beiträge: 7

Re: Welcher Camcorder für "weisse Hintergrund"-Videos ??

Beitrag von videojul »

Hi beiti,

danke vielmals für die ausführliche Antwort,
die hilft mir echt weiter und beantwortet meine Frage perfekt!
Jetzt bin ich für das Projekt gerüstet :-)

Thanx a lot!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von Rick SSon - Di 22:43
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von iasi - Di 22:28
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von iasi - Di 22:16
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von Blackbox - Di 20:23
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Di 20:18
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Di 18:55
» Was hörst Du gerade?
von Nigma1313 - Di 18:39
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Bruno Peter - Di 17:50
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - Di 16:46
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Di 14:23
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von cantsin - Di 10:18
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Nigma1313 - Mo 13:32
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Jott - Sa 20:17
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mantas - Sa 13:45
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29