slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Supraflux Video Stabilizer: die Steadicam mit der Bremse

Beitrag von slashCAM »

Bild

Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Supraflux Video Stabilizer: die Steadicam mit der Bremse



motion-devices
Beiträge: 144

Re: Supraflux Video Stabilizer: die Steadicam mit der Bremse

Beitrag von motion-devices »

Die Footage auf der Kickstarter Seite sieht aber nicht gerade sehr ruhig aus.



le.sas
Beiträge: 1645

Re: Supraflux Video Stabilizer: die Steadicam mit der Bremse

Beitrag von le.sas »

Haha ja voll.
Ich sehe da auch keinen Sinn drin, schließlich ist das Kardanische Gelenk dafür da, die Steadycam zu entfesseln, wo man ja jetzt gegen arbeitet.
Ich hab auch noch von keinem Operator gehört dass er sowas unbedingt brauchen würde, sieht mir eher nach nem Maretingversuch aus, denn der Consumer oder Videofilmer an sich hat ja 0 Plan wie man mit ner Steadycam filmt- vielleicht erhoffen sie sich dadurch mehr zu verkaufen weil das große Mysiterium Steadycam jetzt auch von jedem Laien zu bedienen ist- und immerhin genau so wie bei den Profis.
Also das könnte ich mir halt vorstellen. Vielleicht liege ich auch komplett falsch und es ist die super Erfindung schlechthin



masterseb
Beiträge: 845

Re: Supraflux Video Stabilizer: die Steadicam mit der Bremse

Beitrag von masterseb »

sie schreiben ja: "takes years to master" und darum gehts wohl: die amateure sollen sofort ihre ergebnisse erzielen können. für die ists gedacht - jeder will ohne groß üben eine steadyfahrt haben. die profis könnens ja dann schon, auch ohne das teil und vorallem mit oberkörperweste, da sind die hände dann nämlich auch frei. also kein marketing-gag sondern amateuren das geben, was sie wollen: stützräder ,)



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Supraflux Video Stabilizer: die Steadicam mit der Bremse

Beitrag von Frank Glencairn »

masterseb hat geschrieben:...jeder will ohne groß üben eine steadyfahrt haben.)
4 Achsen Gyro drunter, dann klappt das auch beim ersten mal.



martin2
Beiträge: 590

Re: Supraflux Video Stabilizer: die Steadicam mit der Bremse

Beitrag von martin2 »

500 dollar ???

materialwert 3,50 euro ?



matchframe
Beiträge: 76

Re: Supraflux Video Stabilizer: die Steadicam mit der Bremse

Beitrag von matchframe »

masterseb hat geschrieben: amateuren das geben, was sie wollen: stützräder ,)
... Stützräder brauchen die großen für ihre Steadycams schließlich auch ;)



handiro
Beiträge: 3259

Re: Supraflux Video Stabilizer: die Steadicam mit der Bremse

Beitrag von handiro »

Frank Glencairn hat geschrieben:
masterseb hat geschrieben:...jeder will ohne groß üben eine steadyfahrt haben.)
4 Achsen Gyro drunter, dann klappt das auch beim ersten mal.

+1!
Good-Cheap-Fast....Pick Any 2



edi_the eagle
Beiträge: 100

Re: Supraflux Video Stabilizer: die Steadicam mit der Bremse

Beitrag von edi_the eagle »

handiro hat geschrieben:
Frank Glencairn hat geschrieben:
masterseb hat geschrieben:...jeder will ohne groß üben eine steadyfahrt haben.)
4 Achsen Gyro drunter, dann klappt das auch beim ersten mal.

+1!
5 Achsen Gyro????



le.sas
Beiträge: 1645

Re: Supraflux Video Stabilizer: die Steadicam mit der Bremse

Beitrag von le.sas »

Du darfst die Zeit nicht vergessen ;)



KallePeng
Beiträge: 100

Re: Supraflux Video Stabilizer: die Steadicam mit der Bremse

Beitrag von KallePeng »

Ich habe meine Glidecam, die dieser hier auf dem Foto uebrigens total aehnelt wieder verkauft, weil ich das Konstrukt nicht wirklich effektiv am freien Arm halten konnte.
Diese Dinger funktionieren nur wirklich richtig, wenn sie an einem Brustpanzer getragen werden und die wahre Entwicklung, die auch Geld kostet und betahlt werden will liegt in dem gefederten justierbaren Schwebearm.
______________________________________________________________________________________________________________________________
Guter Geschmack ist ganz einfach: "Immer nur das Beste!" (Oscar Wilde)



le.sas
Beiträge: 1645

Re: Supraflux Video Stabilizer: die Steadicam mit der Bremse

Beitrag von le.sas »

Ne das stimmt so nicht.
Dann hast du einfach falsch damit gefilmt. Gerade die Glidecam eignet sich perfekt für leichtere dslrs und dafür, sie ohne die schwere und umständliche Weste und Arm zu benutzen.
Die Weste und die Federarme sind lediglich dafür da, deinen Arm zu ersetzen und das Gewicht eines schwereren Systemes auf deinen Oberkörper statt auf den Arm zu verlagern.



KallePeng
Beiträge: 100

Re: Supraflux Video Stabilizer: die Steadicam mit der Bremse

Beitrag von KallePeng »

Hm...
Also ich habe mir das Ding zugelegt, weil ich u.a. auf Events für die Veranstalter Gänge durch die häppchenvertilgenden Gäste gemacht habe und auch mal die schicken Buffets überfliegen wollte, ehe die ruiniert wurden.
Meine Feststellung war dann aber, dass ich nach 20 Min. Arbeit mit Kopflicht und Accus an der Glidecam fix und foxi war.

Der Schwerpunkt mit Kopflicht wandert extrem nach oben, also packt man unten mehr Gegengewichte drauf.
Zugegeben, beim Händler mal so einfach durch den Showroom ist keine Anstrengung und animierte mich zum Kauf.
Aber eine Abendfüllende Veranstaltung mit 6 Kg am Arm frei und in engen Locations auf Kopfhöhe halten ist nicht drin, ohne eine entsprechende Tragekonstruktion.

Dann doch lieber wieder die antiwackelautomatik rein und frei Hand.
Das ermöglicht dann auch wieder die Kontrolle über Schärfe und Blende direkt am Gerät. ;-)
______________________________________________________________________________________________________________________________
Guter Geschmack ist ganz einfach: "Immer nur das Beste!" (Oscar Wilde)



le.sas
Beiträge: 1645

Re: Supraflux Video Stabilizer: die Steadicam mit der Bremse

Beitrag von le.sas »

Ja auf jeden Fall, wenn du so lange Gänge machst dann brauchst du ne Weste bzw ein leichtes Setup.
Nach oben Gewicht ist immer brutal, deßhalb würde ich auch ne ein Kopflicht oder ne Funke oder so oben drauf packen.
Ich hab so 10-20 Sec. Clips gemeint ;) Die schafft man auch so, aber klar wenn du länger läufst dann geht es körperlich einfach irgendwann nicht mehr.
Ich hab mich dann nach meinem letzten 500m lauf mit Steadycam incl. Monitor dazu entschlossen, sowas nur noch mit Weste zu machen haha



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von iasi - Do 8:25
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 11:14
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von dienstag_01 - Mi 9:47
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 17:02
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 14:50
» Laowa 200mm f/2 AF FF - weiteres lichtstarkes Tele
von slashCAM - Sa 14:39
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von Da_Michl - Fr 23:28
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Jott - Fr 20:20
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Fr 14:10
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36
» KI-Gutachten 2025: Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt
von ruessel - Do 10:33
» Blackmagic Camera for Android 3.1 Update - u.a. Open Gate und mehr Funktionstasten
von slashCAM - Do 9:39