Panasonic Forum



HC-V727 und WLAN Probleme?



... was Panasonic-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
marco.horstmann
Beiträge: 4

HC-V727 und WLAN Probleme?

Beitrag von marco.horstmann »

Moin Leute,

habe gestern meinen ersten Camcorder, eine Panasonic HC-V727,
geliefert bekommen. Es scheint aber so, dass er weder zuhause
noch in der Firma einen WLAN Accesspoint erkennt. Ein paar meiner
Nachbarn zeigt er mir an.

Verwende eine Fritzbox 7390 mit Firmware 84.05.50.

Läuft bei euch die Kamera mit dem WLAN?

Grüße
Marco



video2005
Beiträge: 2

Re: HC-V727 und WLAN Probleme?

Beitrag von video2005 »

Hallo an Alle !

Bei mir ist es genauso,

fünf Nachbar-WLAN Netzwerke werden erkannt,
aber mein eigenes mit dem Router TP-Link WR841ND
leider nicht.
Habe probeweise einen D-LINK 615 angehängt wird auch nicht erkannt.

Ein "alter" Netgear WGR614v9 wird dagegen sofort erkannt.
Bitte haltet mich auf dem laufenden...

L.G. video2005



marco.horstmann
Beiträge: 4

Re: HC-V727 und WLAN Probleme?

Beitrag von marco.horstmann »

Moin,

habe vorhin mal mit dem Panasonic Support telefoniert.

Er meinte ich solle mal auf der Fritzbox WLAN Kanal 11 einstellen
und schwupps wurde das WLAN erkannt. Also bei mir funktioniert
nun alles richtig super.

Berichte bitte mal ob das einstellen des Kanals 11 auch bei dir
geholfen hat.

Grüße
Marco



holger_p
Beiträge: 847

Re: HC-V727 und WLAN Probleme?

Beitrag von holger_p »

marco.horstmann hat geschrieben: Er meinte ich solle mal auf der Fritzbox WLAN Kanal 11 einstellen
und schwupps wurde das WLAN erkannt. Also bei mir funktioniert
nun alles richtig super.
Welchen Kanal hattest Du vorher in Benutzung? 13? Es gibt leider immer noch Hardware auf dem Markt, die 13 nicht mag, weil der auf einigen internationalen Märkten nicht erlaubt ist. In Deutschland dagegen sollte man 11 meiden, weil total überlaufen und weil 11 sowohl die Nachbarn auf 7 als auch 13 stört.


Gruß Holger



marco.horstmann
Beiträge: 4

Re: HC-V727 und WLAN Probleme?

Beitrag von marco.horstmann »

Moin Holger,

ja ich hatte Kanal 13 vorher. Da pauschal jeder Kanal hier
überlastet ist kann ich auch ruhig Kanal 11 nutzen.

Ich muss mir echt mal nen Häuschen außerhalb der Stadt
suchen, da habe ich nicht so viele Nachbarn, die mein WLAN
stören. ;-)

Grüße
Marco



video2005
Beiträge: 2

Re: HC-V727 und WLAN Probleme?

Beitrag von video2005 »

Hallo Marco,

es funktioniert!!!!! ES IST DER KANAL 11

Danke vielmals !

Mir konnte der Panasonic Support nicht helfen,
gab offen zu, davon keine Ahnung zu haben.

Sie haben das grosse Los gezogen
und den / die RICHTIGE(N) angetroffen.

SUUUPI.

L.G. video2005



holger_p
Beiträge: 847

Re: HC-V727 und WLAN Probleme?

Beitrag von holger_p »

marco.horstmann hat geschrieben: ja ich hatte Kanal 13 vorher. Da pauschal jeder Kanal hier
überlastet ist kann ich auch ruhig Kanal 11 nutzen.
Ok, also der Ami-Bug. Das sollte bei einer V727, die ja angeblich ausdrücklich für den deutschen Markt entwickelt und verkauft wird, nicht passieren. Da hat Panasonic wohl geschlafen.

In Deutschland kann man drei Kanäle störungsfrei parallel betreiben, das sind 1, 7 und 13. 11 ist tendenziell der am häufigsten genutzte Kanal, ist bei sehr vielen Geräten der Default.

Ich wohne hier etwas ländlicher, aber auch hier gibts diverse WLANs der Nachbarn - auf 1 funkt aber außer mir komischerweise niemand.


Gruß Holger



FoVITIS
Beiträge: 174

Re: HC-V727 und WLAN Probleme?

Beitrag von FoVITIS »

Das Problem hatte ich auch... man darf nur die niederen Kanäle benutzen sonst findet er das W-LAN nicht.. echt bescheuert ^^

Da grübelt man und grübelt man...


Ja Panasonic hat da echt gepennt...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von iasi - Di 13:03
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von mikroguenni - Di 12:52
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 11:30
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Alfred Zarathustra - Mo 23:19
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Sa 22:16
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von rush - Sa 9:36
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von iasi - Do 8:25
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 11:14
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von dienstag_01 - Mi 9:47
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 20:32
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42