Sony Forum



Sony PMW EX3 keine flüssigen Bilder



... was Sony-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
Doc Foster
Beiträge: 421

Sony PMW EX3 keine flüssigen Bilder

Beitrag von Doc Foster »

Hallo,

ich nutze jetzt die Sony PMW EX3. ich bin gestern mal eine Runde mit meiner Freundin durch den Wald gelaufen.
Ich habe eine selbstgebaute Steadycam. Richtig ruhig konntre ich aber damit nicht laufen. Denoch find ich ist die Aufnahme generell zu rucklig.



Habe ich im falschen Modus aufgenommen?

Einstellungen:
HQ1080/50I
Shutter Off
Iris Auto
Macro(leider vergessen aus zu schalten)
Focus Auto
ATW Auto
TLCS Standart
Bewegungsstabi On

Kann mir jemand helfen? Klar muss ich natürlich noch lernen mit der Steadycam zu laufen. Aber selbst wenn ich nur langsam gehe hab ich das gefühl das die Bilder anschließend nicht ruckelfrei sind.


Danke

Gruß Doc
Musikvideos und mehr



Gregott
Beiträge: 523

Re: Sony PMW EX3 keine flüssigen Bilder

Beitrag von Gregott »

Warum ist der Shutter aus?

Du musst die Steadycam so einstellen das Sie auch grade bleibt wenn du die Hand wegnimmst... der Daumen deiner linken Hand darf nur so weich auf der Stange liegen das er nicht weiss wird. Man sieht bei dir das du enorme Kräfte überträgst, so bringt eine Steadycam absolut null.

Ich weiss noch als ich das erste mal mit meiner EX1r gelaufen bin... sah mindestens genauso schlimm aus :D



Jott
Beiträge: 22460

Re: Sony PMW EX3 keine flüssigen Bilder

Beitrag von Jott »

Shutter aus ist richtig.



Gregott
Beiträge: 523

Re: Sony PMW EX3 keine flüssigen Bilder

Beitrag von Gregott »

Jott hat geschrieben:Shutter aus ist richtig.
Bei nem "Steadycam-Gott" vielleicht... hier definitiv nicht!



Jott
Beiträge: 22460

Re: Sony PMW EX3 keine flüssigen Bilder

Beitrag von Jott »

Wieso? 1/50 ist bei Shutter Off fix und genau richtig für 50i. Länger geht nicht wrgen 50i, und kürzer ist sinnlos.
Zuletzt geändert von Jott am Mo 25 Mär, 2013 12:56, insgesamt 1-mal geändert.



Doc Foster
Beiträge: 421

Re: Sony PMW EX3 keine flüssigen Bilder

Beitrag von Doc Foster »

Steadycam ist nicht einfach:-(
Diese Ding hab ich selber gebaut und halte sie nur in nder Hand.

Gibt es denn generell Möglichkeiten die Kamera so einzustellen das sie fürs Laufen bessere und flüssiger Bilder macht?

Ok Shutter aus hatte ich zum Glück.

Gruß Doc
Musikvideos und mehr



Gregott
Beiträge: 523

Re: Sony PMW EX3 keine flüssigen Bilder

Beitrag von Gregott »

Jott hat geschrieben:Wieso? 1/50 ist bei Shutter Off fix und genau richtig für 50i. Länger geht nicht wrgen 50i, und kürzer ist sinnlos.
Sorry... war mein Unwissen bezüglich des ausgestellten Shutters...



dienstag_01
Beiträge: 14522

Re: Sony PMW EX3 keine flüssigen Bilder

Beitrag von dienstag_01 »

Für mich sieht das eher danach aus, als würde hier eine Framerate-Konvertierung (von 25/25 auf 30/60) stattfinden.
Du solltest mal rausfinden, wer dafür verantwortlich ist.



marwie
Beiträge: 1119

Re: Sony PMW EX3 keine flüssigen Bilder

Beitrag von marwie »

Die EX3 ist zu schwer um ohne Weste mit einem Steadycam zu verwenden, es sieht auch so aus, als ob du zu wenig Gegengewicht verwendest und so die Trägheit viel zu gering ist. Mach mal ein Foto von deinem selber konstruierten Teil.
Wenn du nicht wirklich Ahnung hast von Stabilisierungssystemen (und wie man sowas berechnet und baut, try and error führt hier schlecht zum Ziel...), würde ich davon absehen, für so eine Kamera selber was zu bauen, das wird höchstwahrscheinlich nichts...
Selbst z.B. mit einem Glidecam HD 4000 und einer X10 Weste, ist es noch schwierig, ein gut kalibriertes System hinzubekommen...



rainermann
Beiträge: 1722

Re: Sony PMW EX3 keine flüssigen Bilder

Beitrag von rainermann »

dienstag_01 hat geschrieben:Für mich sieht das eher danach aus, als würde hier eine Framerate-Konvertierung (von 25/25 auf 30/60) stattfinden.
Du solltest mal rausfinden, wer dafür verantwortlich ist.
Sieht mir auch danach aus!
Alles andere, was hier angeführt wurde, hat nichts mit dem Ruckeln zu tun. Das wären halt Erklärungen, warum es wackelige Bilder sind, aber das angesprochene Ruckeln würde auch bei Stativaufnahmen auftreten. Am besten mal nen Test machen. Schwenk vom Stativ zB.



Doc Foster
Beiträge: 421

Re: Sony PMW EX3 keine flüssigen Bilder

Beitrag von Doc Foster »

Eine Framerate-Konvertierung von 25/25 auf 30/60?
Wie stelle ich das in der Cam um?

Bzw auf was stelle ich jetzt die Cam?
50i oder 25p?

Meine Steadycam ist baugleich wie diese hier:



Hab 2.5Kg drauf.
Musikvideos und mehr



Doc Foster
Beiträge: 421

Re: Sony PMW EX3 keine flüssigen Bilder

Beitrag von Doc Foster »

Hier mal Probeaufnahmen mit meinem Dolly.
Da hab ich auch das Gefühl das es etwas ruckelt. Obwohl es garnicht ruckeln dürfte.



Rendereinstellungen falsch oder schon Fehler bei der Einstellung der Kamera?
Musikvideos und mehr



dienstag_01
Beiträge: 14522

Re: Sony PMW EX3 keine flüssigen Bilder

Beitrag von dienstag_01 »

Eine Framerate-Konvertierung von 25/25 auf 30/60?
Wie stelle ich das in der Cam um?
Das hat nichts mit deiner Cam zu tun.
Entweder Schnittsoftware, Export, YT Upload, irgendwo dort liegt der Fehler.



Doc Foster
Beiträge: 421

Re: Sony PMW EX3 keine flüssigen Bilder

Beitrag von Doc Foster »

Ich habe die Kamera jetzt mal auf 720/50p gestellt.
Ich habe das gefühl das es etwas besser ist.
BZW etwas flüssiger läuft.
Musikvideos und mehr



Da Klausi
Beiträge: 57

Re: Sony PMW EX3 keine flüssigen Bilder

Beitrag von Da Klausi »

Hi,
die Youtube Files von haben entweder 30,000p bzw. 29,970p (kommt auf die Auflösung an: 360p/ 480p, 720p, 1080p, WebM, MP4 oder FLV) -> Definitiv ein Bildratenfehler, d.h. Mikroruckler.

MfG

Klaus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» LumaFusion 5.3 für iOS: ab sofort offen für Plugins von Drittanbietern
von roki100 - Mo 21:24
» Googles Genie 3 ermöglicht auch das Eintauchen in Filme und Bilder
von Blackbox - Mo 18:59
» Convergent Odyssey 7Q +
von Andromeda - Mo 16:58
» BLACKMAGIC CINEMA CAMERA 2.5K/EF
von Andromeda - Mo 16:55
» Sony NEX-FS700R 4K-NXCAM-Camcorder
von Andromeda - Mo 16:52
» Dateien aus Canon C70 nicht lesbar in Resolve free
von MrMeeseeks - Mo 11:20
» Freefly Ember Verleih / Rent / Ausleihen
von Bivinmathew - So 19:11
» TTArtisan bringt 40mm/f2 (auch für L-Mount!)
von rush - So 12:51
» HoverAir Aqua - Schwimmfähige Drohne für den Strandurlaub angekündigt
von Da_Michl - So 11:27
» Verkaufe Sony PXW-Z190V 4K-Camcorder
von JB Eisenbahnfilme - So 10:12
» Horror statt Western - und viele Dokus Dank DV...
von Syndikat - So 8:57
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von jmueti1940 - Sa 22:53
» Mein Heimkino (falls ich mal richtig reich wäre...)
von soulbrother - Sa 22:41
» DRT statt CST in Resolve?
von Darth Schneider - Sa 21:19
» Camcorder
von Astradis - Sa 9:20
» DaVinci Resolve 20.1 Studio
von Bruno Peter - Sa 6:56
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Darth Schneider - Sa 5:44
» Günstigere Alternative zur Sennheiser AVX-Funkstrecke
von Clemens Schiesko - Fr 17:09
» OM Log-400 zu Rec709 Transformation
von cantsin - Fr 14:59
» Trainings zu Davinci Workflows
von toniwan - Fr 12:58
» Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von tom - Do 22:00
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von philr - Do 20:03
» Resolve DCTLs
von TheBubble - Do 19:35
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.1 bringt Unterstützung für Immersive Workflows und mehr
von pillepalle - Do 19:00
» Neue Komposition erstellen
von Herbie - Do 18:39
» DJI MIC 2 - **ZU VERKAUFEN**
von ksingle - Do 16:54
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Frankiee - Do 15:19
» Keinen interessiert's, welche Kamera du benutzt
von Bildlauf - Do 13:15
» Sony Alpha 1 II - Neue Firmware bringt zahlreiche neue Profi-Features
von rush - Do 7:35
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von cantsin - Mi 22:45
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Herbie - Mi 20:04
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 18:33
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von Alex - Mi 13:35
» AMD KI Workstation Grafikkarte Radeon AI R9700 mit 32 GB VRAM soll 1.200 Dollar kosten
von slashCAM - Mi 7:06