Das finde ich waren gerade die weniger wichtigen Details - der Film wollte ja gerade kein Dokumentarfilm sein, in dem zwar die Details perfekt stimmen, aber dessen Inhalt sich sehr weit weg anfühlt (eben auch wegen des anderen Sprachduktus), sondern zeigen was es für fünf Jugendliche damals heissen konnte deutsch zu sein - welche Lebenswelt das war, zuhause, an der Front - ohne zu wissen (wie wir) wie alles ausgeht und was es bedeutet einen (Vernichtungs)krieg zu führen - bis man dann selbst den ersten Partisanen oder Polit-Kommissar exekutiert und es "normal" wird Zivilisten als Minenräumer voranzuschicken - alles in der Logik des Systems. Und der Krieg eben nicht mal schnell in paar Monaten gewonnen ist, und der gute jüdische Freund dann einfach verschwindet.beiti hat geschrieben:Ich habe gestern noch mit einem Zeitzeugen gesprochen, und der hielt von dem Film wenig. Er bemängelte nicht nur falsche Details (z. B. an den Uniformen), sondern auch eine viel zu moderne Sprache, um glaubwürdig die damalige Zeit darzustellen.
Ganz ehrlich ? Durch die Medien ging die Information, dass dieser Film 10 (ZEHN) Jahre !!! gebraucht hat bis zur Fertigstellung.Blancblue hat geschrieben:Was sagt die Community zum Dreiteiler? nicht zu viel Hollywood, aber auch nicht zu viel deutsch. Sehr gute Schauspieler und Bild/Kameraarbeit gefällt auch.
Wie fandet Ihr das ganze?
OTbeiti hat geschrieben:Ich habe gestern noch mit einem Zeitzeugen gesprochen, und der hielt von dem Film wenig. Er bemängelte nicht nur falsche Details (z. B. an den Uniformen), sondern auch eine viel zu moderne Sprache, um glaubwürdig die damalige Zeit darzustellen.
Worin unterscheidet der sich eigentlich von der Neuverfilmung? Ich wusste seit gestern gar nicht, dass es eine "ältere Fassung" davon gibt.DWUA hat geschrieben:OT
Wäre interessant, dessen Meinung (als Zeitzeuge) zu diesem
Klassiker zu erfahren; der ist schon über ein halbes Jahrhundert alt:
www.youtube.com/watch?v=Niih091sQoU
Endlich sag mal jemand die Wahrheit ;)Isoboy hat geschrieben:Ganz ehrlich ? Durch die Medien ging die Information, dass dieser Film 10 (ZEHN) Jahre !!! gebraucht hat bis zur Fertigstellung.Blancblue hat geschrieben:Was sagt die Community zum Dreiteiler? nicht zu viel Hollywood, aber auch nicht zu viel deutsch. Sehr gute Schauspieler und Bild/Kameraarbeit gefällt auch.
Wie fandet Ihr das ganze?
...das hat mir ein Lächeln ins Gesicht gezaubert, da die meisten Deutschen es einfach nicht drauf haben...
Ich fand die Darsteller teilweise einfach schlecht. Die schauspielerische Leistung - okay...aber die Darsteller teilweise einfach sehr schlecht ausgewählt. Zudem kam hinzu, dass man ständlg das Gefühl hatte, hier wurde eine Truppe zusammengeworfen alá Band of Brothers...
...weiß nicht, ich würde sowas dem Ami überlassen.
Geht mir genauso mit deutschen Serien. Völlig für den ****...was die Ami´s an Serien zaubern, teilweise auch mit geringem Budget, das ist schon Kinoreif zum Teil.
Bei uns gibts Alarm für Cobra Elf (soll viele Leute geben die sich den Müll anschauen) oder möchtegern Krimis wie "Der letzte Bulle" etc.
Natürlich gibt es auch gute Deutsche Werke - diese sind aber eindeutig in der Unterzahl.
Aber dies ist nur meine persönliche Meinung.
Viele Grüße
Isoboy
Eine Neuverfilmung zur Brücke ist das nicht.AmateurFilmer hat geschrieben:Worin unterscheidet der sich eigentlich von der Neuverfilmung? Ich wusste seit gestern gar nicht, dass es eine "ältere Fassung" davon gibt.DWUA hat geschrieben:OT
Wäre interessant, dessen Meinung (als Zeitzeuge) zu diesem
Klassiker zu erfahren; der ist schon über ein halbes Jahrhundert alt:
www.youtube.com/watch?v=Niih091sQoU
So langsam interessiert mich aber auch wer du bist...Isoboy hat geschrieben:Sgywalker:
wenn ich verstanden habe, dann stimme ich dir in einigen Punkten zu.
2 Fragen noch:
1. Bist du Helge Schneider ?
wenn nein:
2. welche Drogen nimmst du ?
Isoboy hat geschrieben: Ganz ehrlich ? Durch die Medien ging die Information, dass dieser Film 10 (ZEHN) Jahre !!! gebraucht hat bis zur Fertigstellung.
...das hat mir ein Lächeln ins Gesicht gezaubert, da die meisten Deutschen es einfach nicht drauf haben...
...weiß nicht, ich würde sowas dem Ami überlassen.
Deine "Über Mich"-Darstellung bitte im gleichen Schreibstil! :Dreikel hat geschrieben:@sgywalka: ja genau!
Lies meinen Beitrag nochmal durch und du wirst feststellen, dass ich nirgendwo geschrieben habe, dass 10Jahre gedreht wurde...reikel hat geschrieben:Isoboy hat geschrieben: Ganz ehrlich ? Durch die Medien ging die Information, dass dieser Film 10 (ZEHN) Jahre !!! gebraucht hat bis zur Fertigstellung.
...das hat mir ein Lächeln ins Gesicht gezaubert, da die meisten Deutschen es einfach nicht drauf haben...
...weiß nicht, ich würde sowas dem Ami überlassen.
Ähh, die Zeit ging glaub nicht dafür drauf den Film 10 Jahre lang zu drehen, sondern für die gründliche Recherche.....
@sgywalka: ja genau!
Nein ich kenne nur den Von Bernhard Wicki.AmateurFilmer hat geschrieben:"Nix zu tun"?
Den meine ich:
http://de.wikipedia.org/wiki/Die_Br%C3%BCcke_%282008%29
Als ich den damals gesehen hatte, fand ich den eigentlich sehr gut..
Auch die Grausamkeit und Gleichgültigkeit der Nazis kam besonders in der Schluss-Szene gut rüber.
Hier würde ich den "DaumenHoch" oder Danke-Button drücken, wenn es den denn geben würde :-)Frank Glencairn hat geschrieben:Der weiß wenigstens wie man ein vernünftiges Bild macht.
Auch wenn ich seine Beziehungsflicks nicht mag, die Kamera ist wenigsten weitgehend auf internationealem Niveau.
Tja, da find ich das Geld irgendwie sinnvoller eingesetzt als bei nem neuen Tatort oder 54 Millionen für die Champions LeagueIsoboy hat geschrieben: Lies meinen Beitrag nochmal durch und du wirst feststellen, dass ich nirgendwo geschrieben habe, dass 10Jahre gedreht wurde...
Und nun mal im Ernst - Wer hat das bezahlt ? Genau - die GEZ-Zahler.
Produktionskosten des Films ? 14 Millionen !
Zuschauer Teil 1: 7,22 Millionen und ich prognostiziere, dass Teil 2 wesentlich weniger Zuschauer bekommt...
Selbst der Tatort hatte mehr Quote (8,35Millionen) bei einem Produktionsbugdet von ca. 1,5 Millionen Euro...
Das muss man sich auf mal durch den Kopf gehen lassen.
na hallo, da ist ja bei dem ganzen Restkram- und Technikgeplauder doch noch einer, der wieder die Essenz sieht...und zum Thema Technik (ich weiss wir sind hier im slashcam video-forum) : die ist mir da auch relativ schnurz - hoffe das mein Vater sich die Folgen zuhause auch angesehen hat und wir zusammen über die Familiengeschichte reden können ....
Ich wollte auch nicht die thematik oder den Sinn des Films kritisieren.reikel hat geschrieben:
Tja, da find ich das Geld irgendwie sinnvoller eingesetzt als bei nem neuen Tatort oder 54 Millionen für die Champions League
Tja, ich glaub halt, dass die Technik immer Mittel zum Zweck (relevante Geschichten zu erzählen) da ist - und kein Selbstzweck sein sollte (irgend ne sinnlose Geschichte technisch perfekt rüberzubringen) - da gibts genügend professionellen Hollywood-Müll...Jörg hat geschrieben: na hallo, da ist ja bei dem ganzen Restkram- und Technikgeplauder doch noch einer, der wieder die Essenz sieht...
Ok - dann sollten wir den Thread mal teilen in nen technischen und inhaltlichen Unterthread, dann kann sich jeder nach seinem Gusto austoben :-)Isoboy hat geschrieben:Ich wollte auch nicht die thematik oder den Sinn des Films kritisieren.reikel hat geschrieben:
Tja, da find ich das Geld irgendwie sinnvoller eingesetzt als bei nem neuen Tatort oder 54 Millionen für die Champions League
Mir ging es lediglich um die Umsetzung.
Und über den Tatort oder ChampLeague lässt sich streiten.
Das letzte Champ:LeagSpiel wurde von 9Mill geschaut. Die 54Mill€ sind für eine ganze Saison ! 1 Jahr ChampionsLeague. Über den Sinn kann man natürlich streiten :-)
Aber die Diskussion hier beinhaltet eben nicht nur den Aspekt der "technischen Perfektion". Manchmal wirkt etwas einfach zu perfekt.reikel hat geschrieben:Tja, ich glaub halt, dass die Technik immer Mittel zum Zweck (relevante Geschichten zu erzählen) da ist - und kein Selbstzweck sein sollte (irgend ne sinnlose Geschichte technisch perfekt rüberzubringen) - da gibts genügend professionellen Hollywood-Müll...Jörg hat geschrieben: na hallo, da ist ja bei dem ganzen Restkram- und Technikgeplauder doch noch einer, der wieder die Essenz sieht...
Ja, ich hab mich vielleicht dran gewöhnt, vom deutschen Fernsehen nicht zuviel zu erwarten ;-)Isoboy hat geschrieben: Aber die Diskussion hier beinhaltet eben nicht nur den Aspekt der "technischen Perfektion". Manchmal wirkt etwas einfach zu perfekt.
Es wirkt einfach so, als wenn es an kreativen künstlerischen Machern fehlte.
Irgendwie so Aal-glatt alles....
Da zweifele ich gerne mit. Als ich den 3-Teiler Weltenbrand über das unvorstellbare Grauen im 1. Weltkrieg gesehen hatte (wo anscheinend die deutsche Zivilbevölkerung noch stärker leiden musste) wa es für mich unvorstellbar, dass dieses Volk je wieder Krieg macht. Und dann habe ich fassungslos festgestellt, dass die nach ein paar Jahren den WK 2 vom Zaun gebrochen haben. Ich fassees immer noch nicht.Bischofsheimer hat geschrieben:Ich bin 1938 geboren , habe den " Sche...erlebt und schaue mir diese Filme nicht an . Ob das die Nachkrieg Generation davon abhält auch wieder einer Figur oder "dem Ruf des Vaterlands " ins Verderben zu rennen , bezweifle ich. Die Rattenfänger und die Ratten sind schon wieder unterwegs.