Panasonic Forum



Kantenflimmern - auch bei 1080/50p?!



... was Panasonic-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
Lumus65
Beiträge: 12

Kantenflimmern - auch bei 1080/50p?!

Beitrag von Lumus65 »

Meine Einstandsfrage - Hallo!

Ich habe mir jetzt eine Panasonic HC-V520 angeschafft (bislang noch mit MiniDV unterwegs gewesen) und versprach mir zum einen natürlich eine bessere, klarere Bildqualität; erhoffte mir aber auch, dass die Aufnahmen durch die 50p-Performance ruhiger werden, auch weil das Kantenflimmern dadurch ja eigentlich der Vergangenheit angehören soll...

Die Bildqualität ist schon klasse - aber ein Flimmern an Kanten, also Geländern, Dachziegeln u.ä. ist zwar nicht katastrophal, aber doch störend.

Nun hat ja die Cam nur einen kleinen Sensor.

Könnte man evtl. von dem in der HC-V707 und in der neuen V727 verbauten größeren 2/3-Zoll-Chip bessere Ergebnisse erwarten?

Hat da jemand gewisse Erfahrung? (Bildwiedergabe erfolgte per SD-Karte direkt über den TV-Slot, der auch 1080/50p wiedergibt!).

Danke schon mal!! Ich möchte ungern jetzt diverse Geräte durchprobieren...



Jott
Beiträge: 22811

Re: Kantenflimmern - auch bei 1080/50p?!

Beitrag von Jott »

Kläre erst mal, was der Fernseher zu deinem Problem beiträgt.

Eine kleine 2/3"-Kamera hätten viele gern ...



beiti
Beiträge: 5207

Re: Kantenflimmern - auch bei 1080/50p?!

Beitrag von beiti »

Lumus65 hat geschrieben: erhoffte mir aber auch, dass die Aufnahmen durch die 50p-Performance ruhiger werden, auch weil das Kantenflimmern dadurch ja eigentlich der Vergangenheit angehören soll...
Bitte nicht Kantenflimmern und Zeilenflimmern verwechseln!

Das Zeilenflimmern (Flimmern bei feststehenden Bildern oder Titelschriften an feinen horizontalen Linien) gehört mit 50p der Vergangenheit an - sofern das Bild wirklich als 50p zum Fernseher kommt und nicht vorher (versehentlich) in 50i umgewandelt wird.

Kantenflimmern (bewegte Treppcheneffekte) treten an bewegten Bildern auf, besonders an diagonalen Linien. Das kann mehrere Ursachen haben; da müsste man Deinen Arbeitsablauf genauer analysieren. Hast Du z. B. den Overscan Deines Fernsehers abgeschaltet?



VideoUndFotoFan
Beiträge: 673

Re: Kantenflimmern - auch bei 1080/50p?!

Beitrag von VideoUndFotoFan »

Was Du meinst müßten Aliasing-Effekte sein.
Das kommt von Herunterskalieren der höheren Auflösung des Sensors in Kombination mit dem Debayering.
Das ist eine "Krankheit" nahezu alles Ein-Chip-Sensoren.

Abhilfe: Einfach 'ne 3-Sensor-Cam kaufen ;-)) .
Also beispielsweise eine X9.. .


Und ... wie mein Vorschreiber schon schrieb ... unbedingt Overscan des TVs abschalteten, ansonsten skaliert dieser rauf, und es enstehen ggf. die nächsten unschönen Effekte.



Lumus65
Beiträge: 12

Re: Kantenflimmern - auch bei 1080/50p?!

Beitrag von Lumus65 »

VideoUndFotoFan hat geschrieben:Was Du meinst müßten Aliasing-Effekte sein.
Das kommt von Herunterskalieren der höheren Auflösung des Sensors in Kombination mit dem Debayering.
Das ist eine "Krankheit" nahezu alles Ein-Chip-Sensoren.

Abhilfe: Einfach 'ne 3-Sensor-Cam kaufen ;-)) .
Also beispielsweise eine X9.. .


Und ... wie mein Vorschreiber schon schrieb ... unbedingt Overscan des TVs abschalteten, ansonsten skaliert dieser rauf, und es enstehen ggf. die nächsten unschönen Effekte.
Overscan beim TV ist immer aus.

Ich denke schon, dass ich korrekterweise "Kantenflimmern" meine. Es tritt jedenfalls bei einem Schwenk auch deutlicher auf.



VideoUndFotoFan
Beiträge: 673

Re: Kantenflimmern - auch bei 1080/50p?!

Beitrag von VideoUndFotoFan »

Dann sind's Aliasing-Artefakte !
Und deswegen wirst du auch noch Moire zu sehen bekommen.



Lumus65
Beiträge: 12

Re: Kantenflimmern - auch bei 1080/50p?!

Beitrag von Lumus65 »

Ich habe es nun mal in den Szene-Modi mit einem Senken der Schärfe auf -2 versucht - und das Flimmern an den Kanten ist sichtbar besser, ohne, dass das Bild tatsächlich unschärfer wirkt :-)

Aber leider geht eine Senkung der Schärfe nur im Menü der Szene-Modi (also Sport, Porträt etc.); das ist nun wieder käse.

Im iA und iA+ Modus gibt es im Menu nicht die Möglichkeit, zur Bildqualität-Schärfe zu gelangen... :-(

Hmm.

Würdet Ihr evtl. doch empfehlen, eine V707 oder neue V727 statt der V525 zu kaufen...vielleicht ist die Bildqualität INSGESAMT wegen des größeren Sensors ja besser, so dass auch dieses Phänomen besser gelöst wird?!
Jemand einen Tipp aus Erfahrung?

Danke!!



Lumus65
Beiträge: 12

Re: Kantenflimmern - auch bei 1080/50p?!

Beitrag von Lumus65 »

VideoUndFotoFan hat geschrieben:Dann sind's Aliasing-Artefakte !
Und deswegen wirst du auch noch Moire zu sehen bekommen.
Freu´mich schon drauf :-(

Gibt es da weitere Empfehlungen, wie das verhindert werden kann (außer meiner Senkung der Bildschärfe- s. Vor-Post) ?

Oder können das manche Cams schon aufgrund ihrer verbauten Technik (z.B. größerer Sensor oder 3 Sensoren) definitiv besser? Evtl. einen konkreten Tipp??

Achtung, ich möchte natürlich IN ETWA im Preissegment bleiben...allenfalls bis 500 - 600,00 EUR kommen, sry.



VideoUndFotoFan
Beiträge: 673

Re: Kantenflimmern - auch bei 1080/50p?!

Beitrag von VideoUndFotoFan »

Mit Unschärfe wird's besser ! :-)))

Cams mit nur einen Sensor haben nun mal Aliasing-Probleme (Runterskalierung/Debayering).
Ein größerer Einzel-Sensor ändert an der Problematik nichts - bzw. im Gegenteil: Beim Filmen mit einer DSLR.
Leb damit, oder filme mit einer 3-Sensor-Cam - beispielsweise mit einer gebrauchten SD909 oder X9.. - die dürfte für EUR 600 oder weniger zu bekommen sein.



Lumus65
Beiträge: 12

Re: Kantenflimmern - auch bei 1080/50p?!

Beitrag von Lumus65 »

VideoUndFotoFan hat geschrieben:Mit Unschärfe wird's besser ! :-)))

Cams mit nur einen Sensor haben nun mal Aliasing-Probleme (Runterskalierung/Debayering).
Ein größerer Einzel-Sensor ändert an der Problematik nichts - bzw. im Gegenteil: Beim Filmen mit einer DSLR.
Leb damit, oder filme mit einer 3-Sensor-Cam - beispielsweise mit einer gebrauchten SD909 oder X9.. - die dürfte für EUR 600 oder weniger zu bekommen sein.
Ich hab´s getan.

Habe mir die 3-Chip X800 gekauft, die es ja gerade als Auslaufmodell zu einem erschwinglicheren Preis gibt :-)

Und was soll ich sagen... ein Bild, wie ich es mir gewünscht habe!

Kein Flimmern, sondern knackscharf und doch insg. ruhig und klar - herrlich. Und übrigens höre ich kein "Lüftergeräusch", wie ja bei der 800 immer wieder bemängelt wird.

Kurz: vielen Dank für diesen Tipp!!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - So 23:40
» Kostenbescheid für kleinen Drohnenführerschein aufgehoben
von slashCAM - So 12:24
» Samsung und Valve bringen frische Headsets, Apple setzt auf Smart Glasses
von slashCAM - Sa 16:27
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Sa 16:05
» Bright Tangerine baut kostengünstige Create Serie aus: Schulter-Rig, Baseplate ...
von slashCAM - Sa 11:30
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Da_Michl - Sa 10:24
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16
» Konferenz auf Zoom streamen
von Jott - Fr 20:03
» PROKRASTINATION UND WIE MAN SIE ÜBERWINDET! mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 19:04
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22