Panasonic Forum



Kantenflimmern - auch bei 1080/50p?!



... was Panasonic-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
Lumus65
Beiträge: 12

Kantenflimmern - auch bei 1080/50p?!

Beitrag von Lumus65 »

Meine Einstandsfrage - Hallo!

Ich habe mir jetzt eine Panasonic HC-V520 angeschafft (bislang noch mit MiniDV unterwegs gewesen) und versprach mir zum einen natürlich eine bessere, klarere Bildqualität; erhoffte mir aber auch, dass die Aufnahmen durch die 50p-Performance ruhiger werden, auch weil das Kantenflimmern dadurch ja eigentlich der Vergangenheit angehören soll...

Die Bildqualität ist schon klasse - aber ein Flimmern an Kanten, also Geländern, Dachziegeln u.ä. ist zwar nicht katastrophal, aber doch störend.

Nun hat ja die Cam nur einen kleinen Sensor.

Könnte man evtl. von dem in der HC-V707 und in der neuen V727 verbauten größeren 2/3-Zoll-Chip bessere Ergebnisse erwarten?

Hat da jemand gewisse Erfahrung? (Bildwiedergabe erfolgte per SD-Karte direkt über den TV-Slot, der auch 1080/50p wiedergibt!).

Danke schon mal!! Ich möchte ungern jetzt diverse Geräte durchprobieren...



Jott
Beiträge: 22811

Re: Kantenflimmern - auch bei 1080/50p?!

Beitrag von Jott »

Kläre erst mal, was der Fernseher zu deinem Problem beiträgt.

Eine kleine 2/3"-Kamera hätten viele gern ...



beiti
Beiträge: 5207

Re: Kantenflimmern - auch bei 1080/50p?!

Beitrag von beiti »

Lumus65 hat geschrieben: erhoffte mir aber auch, dass die Aufnahmen durch die 50p-Performance ruhiger werden, auch weil das Kantenflimmern dadurch ja eigentlich der Vergangenheit angehören soll...
Bitte nicht Kantenflimmern und Zeilenflimmern verwechseln!

Das Zeilenflimmern (Flimmern bei feststehenden Bildern oder Titelschriften an feinen horizontalen Linien) gehört mit 50p der Vergangenheit an - sofern das Bild wirklich als 50p zum Fernseher kommt und nicht vorher (versehentlich) in 50i umgewandelt wird.

Kantenflimmern (bewegte Treppcheneffekte) treten an bewegten Bildern auf, besonders an diagonalen Linien. Das kann mehrere Ursachen haben; da müsste man Deinen Arbeitsablauf genauer analysieren. Hast Du z. B. den Overscan Deines Fernsehers abgeschaltet?



VideoUndFotoFan
Beiträge: 673

Re: Kantenflimmern - auch bei 1080/50p?!

Beitrag von VideoUndFotoFan »

Was Du meinst müßten Aliasing-Effekte sein.
Das kommt von Herunterskalieren der höheren Auflösung des Sensors in Kombination mit dem Debayering.
Das ist eine "Krankheit" nahezu alles Ein-Chip-Sensoren.

Abhilfe: Einfach 'ne 3-Sensor-Cam kaufen ;-)) .
Also beispielsweise eine X9.. .


Und ... wie mein Vorschreiber schon schrieb ... unbedingt Overscan des TVs abschalteten, ansonsten skaliert dieser rauf, und es enstehen ggf. die nächsten unschönen Effekte.



Lumus65
Beiträge: 12

Re: Kantenflimmern - auch bei 1080/50p?!

Beitrag von Lumus65 »

VideoUndFotoFan hat geschrieben:Was Du meinst müßten Aliasing-Effekte sein.
Das kommt von Herunterskalieren der höheren Auflösung des Sensors in Kombination mit dem Debayering.
Das ist eine "Krankheit" nahezu alles Ein-Chip-Sensoren.

Abhilfe: Einfach 'ne 3-Sensor-Cam kaufen ;-)) .
Also beispielsweise eine X9.. .


Und ... wie mein Vorschreiber schon schrieb ... unbedingt Overscan des TVs abschalteten, ansonsten skaliert dieser rauf, und es enstehen ggf. die nächsten unschönen Effekte.
Overscan beim TV ist immer aus.

Ich denke schon, dass ich korrekterweise "Kantenflimmern" meine. Es tritt jedenfalls bei einem Schwenk auch deutlicher auf.



VideoUndFotoFan
Beiträge: 673

Re: Kantenflimmern - auch bei 1080/50p?!

Beitrag von VideoUndFotoFan »

Dann sind's Aliasing-Artefakte !
Und deswegen wirst du auch noch Moire zu sehen bekommen.



Lumus65
Beiträge: 12

Re: Kantenflimmern - auch bei 1080/50p?!

Beitrag von Lumus65 »

Ich habe es nun mal in den Szene-Modi mit einem Senken der Schärfe auf -2 versucht - und das Flimmern an den Kanten ist sichtbar besser, ohne, dass das Bild tatsächlich unschärfer wirkt :-)

Aber leider geht eine Senkung der Schärfe nur im Menü der Szene-Modi (also Sport, Porträt etc.); das ist nun wieder käse.

Im iA und iA+ Modus gibt es im Menu nicht die Möglichkeit, zur Bildqualität-Schärfe zu gelangen... :-(

Hmm.

Würdet Ihr evtl. doch empfehlen, eine V707 oder neue V727 statt der V525 zu kaufen...vielleicht ist die Bildqualität INSGESAMT wegen des größeren Sensors ja besser, so dass auch dieses Phänomen besser gelöst wird?!
Jemand einen Tipp aus Erfahrung?

Danke!!



Lumus65
Beiträge: 12

Re: Kantenflimmern - auch bei 1080/50p?!

Beitrag von Lumus65 »

VideoUndFotoFan hat geschrieben:Dann sind's Aliasing-Artefakte !
Und deswegen wirst du auch noch Moire zu sehen bekommen.
Freu´mich schon drauf :-(

Gibt es da weitere Empfehlungen, wie das verhindert werden kann (außer meiner Senkung der Bildschärfe- s. Vor-Post) ?

Oder können das manche Cams schon aufgrund ihrer verbauten Technik (z.B. größerer Sensor oder 3 Sensoren) definitiv besser? Evtl. einen konkreten Tipp??

Achtung, ich möchte natürlich IN ETWA im Preissegment bleiben...allenfalls bis 500 - 600,00 EUR kommen, sry.



VideoUndFotoFan
Beiträge: 673

Re: Kantenflimmern - auch bei 1080/50p?!

Beitrag von VideoUndFotoFan »

Mit Unschärfe wird's besser ! :-)))

Cams mit nur einen Sensor haben nun mal Aliasing-Probleme (Runterskalierung/Debayering).
Ein größerer Einzel-Sensor ändert an der Problematik nichts - bzw. im Gegenteil: Beim Filmen mit einer DSLR.
Leb damit, oder filme mit einer 3-Sensor-Cam - beispielsweise mit einer gebrauchten SD909 oder X9.. - die dürfte für EUR 600 oder weniger zu bekommen sein.



Lumus65
Beiträge: 12

Re: Kantenflimmern - auch bei 1080/50p?!

Beitrag von Lumus65 »

VideoUndFotoFan hat geschrieben:Mit Unschärfe wird's besser ! :-)))

Cams mit nur einen Sensor haben nun mal Aliasing-Probleme (Runterskalierung/Debayering).
Ein größerer Einzel-Sensor ändert an der Problematik nichts - bzw. im Gegenteil: Beim Filmen mit einer DSLR.
Leb damit, oder filme mit einer 3-Sensor-Cam - beispielsweise mit einer gebrauchten SD909 oder X9.. - die dürfte für EUR 600 oder weniger zu bekommen sein.
Ich hab´s getan.

Habe mir die 3-Chip X800 gekauft, die es ja gerade als Auslaufmodell zu einem erschwinglicheren Preis gibt :-)

Und was soll ich sagen... ein Bild, wie ich es mir gewünscht habe!

Kein Flimmern, sondern knackscharf und doch insg. ruhig und klar - herrlich. Und übrigens höre ich kein "Lüftergeräusch", wie ja bei der 800 immer wieder bemängelt wird.

Kurz: vielen Dank für diesen Tipp!!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bluboy - So 4:07
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Sa 22:51
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von cantsin - Sa 14:12
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Jörg - Sa 10:13
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Sa 9:23
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Fr 22:54
» elevate.io - Gemeinsamer Videoschnitt im Browser in Echtzeit
von MarcusG - Fr 22:14
» MFT oder FT Objektive auf m39 oder m42 oder t-mount?
von Onfire - Fr 16:50
» Panasonic kündigt Supertele-Zoom LUMIX S 100-500mm F5-7.1 an
von slashCAM - Fr 10:30
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Do 22:57
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47
» EIZO ColorEdge Flaggschiff Monitor CG3100X und CG2400SV erklärt
von slashCAM - Do 14:48
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24
» diashow - wie lange jedes bild?
von wabu - Do 9:59
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Do 0:19
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57