Bitte nicht Kantenflimmern und Zeilenflimmern verwechseln!Lumus65 hat geschrieben: erhoffte mir aber auch, dass die Aufnahmen durch die 50p-Performance ruhiger werden, auch weil das Kantenflimmern dadurch ja eigentlich der Vergangenheit angehören soll...
Overscan beim TV ist immer aus.VideoUndFotoFan hat geschrieben:Was Du meinst müßten Aliasing-Effekte sein.
Das kommt von Herunterskalieren der höheren Auflösung des Sensors in Kombination mit dem Debayering.
Das ist eine "Krankheit" nahezu alles Ein-Chip-Sensoren.
Abhilfe: Einfach 'ne 3-Sensor-Cam kaufen ;-)) .
Also beispielsweise eine X9.. .
Und ... wie mein Vorschreiber schon schrieb ... unbedingt Overscan des TVs abschalteten, ansonsten skaliert dieser rauf, und es enstehen ggf. die nächsten unschönen Effekte.
Freu´mich schon drauf :-(VideoUndFotoFan hat geschrieben:Dann sind's Aliasing-Artefakte !
Und deswegen wirst du auch noch Moire zu sehen bekommen.
Ich hab´s getan.VideoUndFotoFan hat geschrieben:Mit Unschärfe wird's besser ! :-)))
Cams mit nur einen Sensor haben nun mal Aliasing-Probleme (Runterskalierung/Debayering).
Ein größerer Einzel-Sensor ändert an der Problematik nichts - bzw. im Gegenteil: Beim Filmen mit einer DSLR.
Leb damit, oder filme mit einer 3-Sensor-Cam - beispielsweise mit einer gebrauchten SD909 oder X9.. - die dürfte für EUR 600 oder weniger zu bekommen sein.