1. ich bin mir sicher, dass es am kameramann liegt, dass mir dieses objektiv so besonders gut gefällt:
http://www.iso1200.com/2012/06/most-ama ... er-to.html ⇽2. video
natürlich meine ich nur die ruhigen aufnahmen mit dem asphärischen nachtlicht-bokeh.
2. was sagt ihr, was der grund ist: kameramann, objektiv oder beides?
3. noch mal zum rack-fokus: gibt es da schicke videos im internet? (natürlich auf thread-thema bezogen!)
4. mit welcher brennweite KB ist man bei anamorphoten unterwegs?
5. kriege ich zu jeder projektorlinse einen passenden adapter, der nicht mehr als 100 euro kostet?
.... warum zur hölle gibt es so viele schlechte kameramänner, deren einziger weg publikums-begeisternde bilder zu machen darin besteht, große schwarze ränder und film look-klischees (bei den anarmophoten-experten z.b. die wellen am strand und die schaukel) zu verwenden..? -.-
das ganze internet ist voll damit und das macht es einfach unglaublich schwer auszumachen, welches equipment was kann, denn ich lasse mich nicht mehr von so einem kram blenden und sehe mir das um einiges kritischer an..
(weiterer grund,) warum ich meckere: es verunsichert mich. wenn solche videos die giganten im internet sind (d.h.: >10K klicks, durchweg positive bewertungen u. kommentare) - man könnte es geschickter maßstäbe ausdrücken -, frage ich mich, ob das wirklich das beste ist, was man da rausholen kann.
beispiel anhand dieses thread-themas: ich habe mir mittlerweile einige videos zu den anamorphoten angesehen und ich weiß nicht, ob die filmer/uploader einfach zu ungeschickt/-bemüht sind oder ob man da an technische grenzen stößt, denn irgendwie sind alle aufnahmen verwackelt und sehen stümperisch aus... genug gemeckert, ich werde mir so ein teil kaufen und mir selber beweisen, dass man auch annehmbare aufnahmen hinbekommt! ;)