Elsalvador
Beiträge: 389

GH2 Ladegerät vom Fremdhersteller okay?

Beitrag von Elsalvador »

hallo,

ich habe mein GH2 Ladegerät verlegt.

Kann ich mit diesem Fremdhersteller Nachbau meine Akkus laden
ohne mich sorgen zu müssen, dass diese zu sehr gebraten werden?

http://www.amazon.de/gp/aw/d/B005EPSGOS ... L500_SY125

Gibts da vllt nen technischen Unterschied zum Panasonic-Gerät welches 50€ kosten würde?

Gruss
Zuletzt geändert von Elsalvador am Mi 13 Mär, 2013 15:04, insgesamt 1-mal geändert.



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: GH2 Ladegerät vom Fremdhersteller okay?

Beitrag von Skeptiker »

Vielleicht wirfst Du noch einen Blick auf das Universal-Ladegerät PIXO C2+:



Ich verwende es für Panasonic GH2 und X909. Aber es ist nicht Marken-gebunden.

Es hat auch einen USB-Anschluss zum Aufladen entsprechender 5V-Geräte.
Es gibt schnellere Ladegeräte, aber die sind womöglich nicht besonders schonend. Dieses Gerät hat auch eine Refresh-Funktion.
Die Polarität wird automatisch erkannt - man kann also + und - nicht vertauschen.

Auf pixo.de finden sich weitere Modelle.
Was die Unterschiede im einzelnen sind, müsste ich auch herausfinden.

Das PIXO C3 kann offenbar auch vier AA / AAA Akkus gleichzeitig laden, das C2+ nur zwei.



rtzbild
Beiträge: 1354

Re: GH2 Ladegerät vom Fremdhersteller okay?

Beitrag von rtzbild »

Elsalvador hat geschrieben:hallo,

ich habe mein GH2 Ladegerät verlegt.

Kann ich mit diesem Fremdhersteller Nachbau meine Akkus laden
ohne mich sorgen zu müssen, dass diese zu sehr gebraten werden?

http://www.amazon.de/gp/aw/d/B005EPSGOS ... L500_SY125

Gibts da vllt nen technischen Unterschied zum Panasonic-Gerät welches 50€ kosten würde?

Gruss
MAtthias
Ja kannste kaufen, hatte ich für Canon SD, hab ich jetzt mit Display (Ladekapazität, Füllstand) für Canon HD, sind ok die Dinger.

Steckernetzteil bestimmt die Ausgangsspannung, die in der Ladesxchale verbaute Elektronik die Stromstärke und die Pulweite, das im Akku enthaltene Überladungssicherung ist auch noch da, also bisher keine Probleme.

Vorteil: Meist 110 / 230V~ Eingang, Autostecker (12 / 24V=), bisher noch kein Akku dick oder ausgepfiffen.
Ladeschalen gibts auch einzeln nach, kannst also das selbe Grundgerät für Nikon, Canon, Pana, Hatschiputi u.v.m. verwenden.


BTW: Ich war anfangs auch ängstlich wegen "Die Nachbaudinger sind ja sooo böööse..." aber meine Frau ist Elektronikerin, sie hat das original-Ladegerät mal mitgenommen und an den Messplatz gehängt: Die "Original Canon Steckerlader" für 68,34 Euro (oder so) geben auch nur 7,6 V= / 0,8 A (oder sowas in der Art) aus, spricht solang das Ding macht was es soll gibt es keinen "besseren" oder "schlechteren" Strom.
Wenn der original Canon-Lader spinnt dann schaltet eben der im Akku enthaltene Überlastkreis ab.
Geht nicht, gibt's nicht!



Elsalvador
Beiträge: 389

Re: GH2 Ladegerät vom Fremdhersteller okay?

Beitrag von Elsalvador »

Danke Jungs!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von iasi - Do 8:25
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 11:14
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von dienstag_01 - Mi 9:47
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 17:02
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 14:50
» Laowa 200mm f/2 AF FF - weiteres lichtstarkes Tele
von slashCAM - Sa 14:39
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von Da_Michl - Fr 23:28
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Jott - Fr 20:20
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Fr 14:10
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36
» KI-Gutachten 2025: Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt
von ruessel - Do 10:33
» Blackmagic Camera for Android 3.1 Update - u.a. Open Gate und mehr Funktionstasten
von slashCAM - Do 9:39
» LOG-Frage
von dienstag_01 - Mi 20:05
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14