Elsalvador
Beiträge: 389

GH2 Ladegerät vom Fremdhersteller okay?

Beitrag von Elsalvador »

hallo,

ich habe mein GH2 Ladegerät verlegt.

Kann ich mit diesem Fremdhersteller Nachbau meine Akkus laden
ohne mich sorgen zu müssen, dass diese zu sehr gebraten werden?

http://www.amazon.de/gp/aw/d/B005EPSGOS ... L500_SY125

Gibts da vllt nen technischen Unterschied zum Panasonic-Gerät welches 50€ kosten würde?

Gruss
Zuletzt geändert von Elsalvador am Mi 13 Mär, 2013 15:04, insgesamt 1-mal geändert.



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: GH2 Ladegerät vom Fremdhersteller okay?

Beitrag von Skeptiker »

Vielleicht wirfst Du noch einen Blick auf das Universal-Ladegerät PIXO C2+:



Ich verwende es für Panasonic GH2 und X909. Aber es ist nicht Marken-gebunden.

Es hat auch einen USB-Anschluss zum Aufladen entsprechender 5V-Geräte.
Es gibt schnellere Ladegeräte, aber die sind womöglich nicht besonders schonend. Dieses Gerät hat auch eine Refresh-Funktion.
Die Polarität wird automatisch erkannt - man kann also + und - nicht vertauschen.

Auf pixo.de finden sich weitere Modelle.
Was die Unterschiede im einzelnen sind, müsste ich auch herausfinden.

Das PIXO C3 kann offenbar auch vier AA / AAA Akkus gleichzeitig laden, das C2+ nur zwei.



rtzbild
Beiträge: 1354

Re: GH2 Ladegerät vom Fremdhersteller okay?

Beitrag von rtzbild »

Elsalvador hat geschrieben:hallo,

ich habe mein GH2 Ladegerät verlegt.

Kann ich mit diesem Fremdhersteller Nachbau meine Akkus laden
ohne mich sorgen zu müssen, dass diese zu sehr gebraten werden?

http://www.amazon.de/gp/aw/d/B005EPSGOS ... L500_SY125

Gibts da vllt nen technischen Unterschied zum Panasonic-Gerät welches 50€ kosten würde?

Gruss
MAtthias
Ja kannste kaufen, hatte ich für Canon SD, hab ich jetzt mit Display (Ladekapazität, Füllstand) für Canon HD, sind ok die Dinger.

Steckernetzteil bestimmt die Ausgangsspannung, die in der Ladesxchale verbaute Elektronik die Stromstärke und die Pulweite, das im Akku enthaltene Überladungssicherung ist auch noch da, also bisher keine Probleme.

Vorteil: Meist 110 / 230V~ Eingang, Autostecker (12 / 24V=), bisher noch kein Akku dick oder ausgepfiffen.
Ladeschalen gibts auch einzeln nach, kannst also das selbe Grundgerät für Nikon, Canon, Pana, Hatschiputi u.v.m. verwenden.


BTW: Ich war anfangs auch ängstlich wegen "Die Nachbaudinger sind ja sooo böööse..." aber meine Frau ist Elektronikerin, sie hat das original-Ladegerät mal mitgenommen und an den Messplatz gehängt: Die "Original Canon Steckerlader" für 68,34 Euro (oder so) geben auch nur 7,6 V= / 0,8 A (oder sowas in der Art) aus, spricht solang das Ding macht was es soll gibt es keinen "besseren" oder "schlechteren" Strom.
Wenn der original Canon-Lader spinnt dann schaltet eben der im Akku enthaltene Überlastkreis ab.
Geht nicht, gibt's nicht!



Elsalvador
Beiträge: 389

Re: GH2 Ladegerät vom Fremdhersteller okay?

Beitrag von Elsalvador »

Danke Jungs!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mantas - Sa 13:45
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Mi 1:26
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13