Sinnoh
Beiträge: 24

Kaufberatung Panasonic hmc81

Beitrag von Sinnoh »

Ich überlege mir den hmc81von Panasonic zuzulegen. Was haltet ihr von dem.



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Kaufberatung Panasonic hmc81

Beitrag von Frank B. »

Wozu brauchst Du den? Die Technik, die da drin werkelt bekommst Du günstiger.



Sinnoh
Beiträge: 24

Re: Kaufberatung Panasonic hmc81

Beitrag von Sinnoh »

Hast du einen Vorschlag? Ich würde gerne eine Schulterkamera, wegen der Stabilität. Wenn's wirklich günstiger ist muss es keine schulter sein.



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Kaufberatung Panasonic hmc81

Beitrag von Frank B. »

Ja, einen aus der 900er Reihe von Panasonic. Die machen mindestens genau so gute Bilder und kosten die Hälfte.
Wenns soviel Geld sein soll, die AG AC 90. Diese dürfte auch im Funktionsumfang über der HMC 81 liegen. Es gibt auch noch reichlich Alternativen von anderen Firmen, wenns keine Panasonic sein muss.
Sind jetzt alles keine Schultercams, aber man kann sich ja mit einer preiswerten Schulterstütze bzw. einem Rig behelfen.
Zuletzt geändert von Frank B. am Di 12 Mär, 2013 20:49, insgesamt 1-mal geändert.



Sinnoh
Beiträge: 24

Re: Kaufberatung Panasonic hmc81

Beitrag von Sinnoh »

Muss keine Panasonic sein sollte aber auf SD darf aufnehmen.
Die 900reihe gefällt mir nicht so, ich möchte etwas in der Hand halten. Einen kleinen Camcorder habe ich ja



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Kaufberatung Panasonic hmc81

Beitrag von Frank B. »

Machen sie doch heute fast alle. Sieh dich hier mal um:


http://www.panasonic.de/html/de_DE/Prod ... index.html

Edit: Du warst schneller ;) Habe prompt die 900er verlinkt.



Sinnoh
Beiträge: 24

Re: Kaufberatung Panasonic hmc81

Beitrag von Sinnoh »

Die 900reihe gefälltmir nichtso, ich möchte etwas in der Hand halten. Einen kleinen Camcorder habe ich ja


EDIT: ;)



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Kaufberatung Panasonic hmc81

Beitrag von Frank B. »

Man kann, wie gesagt, auch kleinere Camcorder stabilisieren (Stativ, Schulterstütze). Was hast Du denn für einen Camcorder und warum genau brauchst Du einen zweiten?



movietorial
Beiträge: 40

Re: Kaufberatung Panasonic hmc81

Beitrag von movietorial »

Das Ganze ist natürlich immer eine Frage des Budgets...
Wie sieht dein preislicher Rahmen denn aus?



Sinnoh
Beiträge: 24

Re: Kaufberatung Panasonic hmc81

Beitrag von Sinnoh »

Ich habe einen kleinen jvc (alt) ohne groß manuelles. Mein budget ca bis 30000€



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Kaufberatung Panasonic hmc81

Beitrag von Frank B. »

Sinnoh hat geschrieben:Mein budget ca bis 30000€
???

Wieviele Nullen sind das denn zuviel? Klemmt die Tastatur?



Sinnoh
Beiträge: 24

Re: Kaufberatung Panasonic hmc81

Beitrag von Sinnoh »

Sry verschrieben meine 3000€

;) 1 null zuviel obwohl mir das gefallen würde, so ein Budget.



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Kaufberatung Panasonic hmc81

Beitrag von Frank B. »

Mir auch ;)

Sieh Dir mal die Sony AX 2000 noch an. Im Bereich 3000,- Euro hast Du schon ein wenig Auswahl von guten Geräten. Von der Panasonic AG AC 90 wird ja in letzter Zeit Positives berichtet, aber die fast Fünftelzoll-Chipgröße weckt nicht unbedingt mein Vertrauen. Ich würde irgendwas mit Drittelzollchip vorziehen.



Sinnoh
Beiträge: 24

Re: Kaufberatung Panasonic hmc81

Beitrag von Sinnoh »

Die ax habe ich mir schon angesehen. Ich nehme entweder die ax oder die hmc81.
Du kennst dich ja gut aus, auch mit dslr?



movietorial
Beiträge: 40

Re: Kaufberatung Panasonic hmc81

Beitrag von movietorial »

Also wenn das Budget so aussieht, dann kauf dir lieber eine etwas teurere Cam empfehlen (AG-AC90) und dazu beispielsweise ein Rig. Wenn dann noch Geld übrig ist, kannst du dir ne Funke und noch ein Richtmikro , damit hättest du ein fast komplettes Equipment...



Sinnoh
Beiträge: 24

Re: Kaufberatung Panasonic hmc81

Beitrag von Sinnoh »

Für die ax hab ich ein Angebot 1000€, gebraucht. Ist gebraucht ok oder lieber nicht. Dann hatte ich mehr Geld für zoom h4 und rode.



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Kaufberatung Panasonic hmc81

Beitrag von Frank B. »

Sinnoh hat geschrieben:Die ax habe ich mir schon angesehen. Ich nehme entweder die ax oder die hmc81.
Du kennst dich ja gut aus, auch mit dslr?
Mit DSLR nicht so. Da gibt es im Grunde für mich nur zwei aktuelle Geräte, die in Frage kämen. Die Panasonic GH3 und die Nikon D5200. Alle anderen haben wohl zu sehr mit Aliasing und Moirè zu kämpfen. Das möchte ich mir nicht antun. Ich habe eine Sony NEX 5 mit der auch viele Anwender filmen. Ich bin von den Videoergebnissen stark enttäuscht. Zum Fotografieren aber o.k. Sobald ich Geld habe, werde ich sie wohl abstoßen und in eine bessere investieren. Z.Z. wäre das die Nikon D5200.

Bei den Videokameras kannst Du auch noch mal einen Blick auf die Canon XF 100 werfen oder auf die Sony HXR-NX70.

Die HMC81 ist m.E. rausgeworfenes Geld, da man für das Geld mehr Leistung bzw. diese Leistung für deutlich weniger Geld bekommen kann.
Gleiches gilt fast auch für die Panasonic AG AC 90, die wohl nicht mehr als eine aufgebohrte 929er ist. O.K. mit XLR und vielen Tasten am Gehäuse = schnellerer Zugriff auf die Funktionen, also schon auch nicht schlecht. Bis auf die Fünftelzollchips :(



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Kaufberatung Panasonic hmc81

Beitrag von Frank B. »

Sinnoh hat geschrieben:Für die ax hab ich ein Angebot 1000€, gebraucht. Ist gebraucht ok oder lieber nicht. Dann hatte ich mehr Geld für zoom h4 und rode.
Für die Sony AX 2000 erscheinen mir 1000,- Euro als sehr günstig. Bei dem Preis wäre ich vorsichtig. Ist es evtl. ein Freund/ Bekannter oder kommt sie von einem Fremden? Möglicherweise hat sie einen versteckten Defekt oder kommt aus dunklen Kanälen. Lass Dir den Kaufbeleg zeigen.



srone
Beiträge: 10474

Re: Kaufberatung Panasonic hmc81

Beitrag von srone »

Sinnoh hat geschrieben:Für die ax hab ich ein Angebot 1000€, gebraucht. Ist gebraucht ok oder lieber nicht. Dann hatte ich mehr Geld für zoom h4 und rode.
da keine mechanischen komponenten ist gebraucht ok, und auch die 1000 halte ich für nicht schlecht, arbeite regelmässig mit einer nx-5, dem grossen bruder, keine schlechte kamera.

gutes stativ nicht vergessen!

lg

srone
ten thousand posts later...



Sinnoh
Beiträge: 24

Re: Kaufberatung Panasonic hmc81

Beitrag von Sinnoh »

Meine wahl fällt auf die ax ist ein “bekannter“ den ich bei einem dreh “kennengelernt“ habe. ich guck sie mir vorher an aber bei eBay gibt's die auch für 2000



Sinnoh
Beiträge: 24

Re: Kaufberatung Panasonic hmc81

Beitrag von Sinnoh »

Hast du noch einen Camcorder oder nur die nex?



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Kaufberatung Panasonic hmc81

Beitrag von Frank B. »

Ich hab neben der NEX 5 noch ne Sony NEX FS 100, eine alte (Bj 2006) Sony FX 1 (brauch ich nur noch selten, wollte sie aber nicht abstoßen, weil ich noch den Schrank voller DV und HDV Kassetten habe) und eine kleine Panasonic SD 300 (Bj 2009).



Sinnoh
Beiträge: 24

Re: Kaufberatung Panasonic hmc81

Beitrag von Sinnoh »

Ja die fs100, die kenne ich auch. Unsere “making of“ Kamera



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» LumaFusion 5.3 für iOS: ab sofort offen für Plugins von Drittanbietern
von roki100 - Mo 21:24
» Googles Genie 3 ermöglicht auch das Eintauchen in Filme und Bilder
von Blackbox - Mo 18:59
» Convergent Odyssey 7Q +
von Andromeda - Mo 16:58
» BLACKMAGIC CINEMA CAMERA 2.5K/EF
von Andromeda - Mo 16:55
» Sony NEX-FS700R 4K-NXCAM-Camcorder
von Andromeda - Mo 16:52
» Dateien aus Canon C70 nicht lesbar in Resolve free
von MrMeeseeks - Mo 11:20
» Freefly Ember Verleih / Rent / Ausleihen
von Bivinmathew - So 19:11
» TTArtisan bringt 40mm/f2 (auch für L-Mount!)
von rush - So 12:51
» HoverAir Aqua - Schwimmfähige Drohne für den Strandurlaub angekündigt
von Da_Michl - So 11:27
» Verkaufe Sony PXW-Z190V 4K-Camcorder
von JB Eisenbahnfilme - So 10:12
» Horror statt Western - und viele Dokus Dank DV...
von Syndikat - So 8:57
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von jmueti1940 - Sa 22:53
» Mein Heimkino (falls ich mal richtig reich wäre...)
von soulbrother - Sa 22:41
» DRT statt CST in Resolve?
von Darth Schneider - Sa 21:19
» Camcorder
von Astradis - Sa 9:20
» DaVinci Resolve 20.1 Studio
von Bruno Peter - Sa 6:56
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Darth Schneider - Sa 5:44
» Günstigere Alternative zur Sennheiser AVX-Funkstrecke
von Clemens Schiesko - Fr 17:09
» OM Log-400 zu Rec709 Transformation
von cantsin - Fr 14:59
» Trainings zu Davinci Workflows
von toniwan - Fr 12:58
» Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von tom - Do 22:00
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von philr - Do 20:03
» Resolve DCTLs
von TheBubble - Do 19:35
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.1 bringt Unterstützung für Immersive Workflows und mehr
von pillepalle - Do 19:00
» Neue Komposition erstellen
von Herbie - Do 18:39
» DJI MIC 2 - **ZU VERKAUFEN**
von ksingle - Do 16:54
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Frankiee - Do 15:19
» Keinen interessiert's, welche Kamera du benutzt
von Bildlauf - Do 13:15
» Sony Alpha 1 II - Neue Firmware bringt zahlreiche neue Profi-Features
von rush - Do 7:35
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von cantsin - Mi 22:45
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Herbie - Mi 20:04
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 18:33
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von Alex - Mi 13:35
» AMD KI Workstation Grafikkarte Radeon AI R9700 mit 32 GB VRAM soll 1.200 Dollar kosten
von slashCAM - Mi 7:06