Sony Forum



Sony Camcorder mit Fehlercodes C31:22 oder C31:23



... was Sony-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
pipmen
Beiträge: 2

Sony Camcorder mit Fehlercodes C31:22 oder C31:23

Beitrag von pipmen »

Hallo zusammen,

meine Sony DCR TRV-250E bringt diese Fehler. Ich kann diese Fehler durch seitliches sanftes klopfen beheben, was aber sehr nervig ist. Manchmal klappt es gleich manchmal dauert es 10min. Dann hält es manchmal ein paar Tage und manchmal nur 30sekunden...Also eher Zufallsprinzip.

Einige im Netz behaupten, dass es an der schwarzen Bandrolle liegen muss, die wohl zuviel Spiel nach oben und unten hat, wenn die weiße Fixierung in dessen Mitte kaputtgeht.

Bei mir ist die schwarze Rolle allerdings sehr stabil und hat kaum Spiel.

Kann sich jemand mal die Bilder im Anhang anschauen und mit seiner Kamera vergleichen? Kann es sein, dass an dem rot markierten Zapfen die schwarze Ummantelung fehlt? So eine schwarze Ummantelung wie bei dem grün markierten Zapfen? Eventuell hilft auch ein Vergleich mit einem anderen ähnlichen Modell.

Habe hier im Forum leider keine Lösung gefunden.
Hat jemand das gleiche Problem? Bzw einen Lösungsvorschlag?

Grüße,
pipmen
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



pipmen
Beiträge: 2

Re: Sony Camcorder mit Fehlercodes C31:22 oder C31:23

Beitrag von pipmen »

hat denn niemand dieses Problem oder diese Kamera?



Jan
Beiträge: 10105

Re: Sony Camcorder mit Fehlercodes C31:22 oder C31:23

Beitrag von Jan »

Bandkameras werden nun mal kaum noch verwendet und hinten in der Bedienungsanleitung sind die wichtigsten Sony Fehlercode Hinweise vermerkt. Und ob ein User den Schaden beheben kann oder die Kamera zum Service muss.

Sollte der Fehler C 31:22 /23 hinten nicht vermerkt sein, wird die Sache wirklich schwierig. Will heissen, die Kamera muss in den Sony Support, die jeden Code kennen und beheben können. Kostet natürlich eine Kleinigkeit....


PS: Im Netz gibt es natürlich eine Menge Hobbybastler, aber die liegen auch nicht immer richtig, da ihnen die Erfahrung und die Service Anleitungen der Firmen fehlen.


VG
Jan



RayKnowles
Beiträge: 2

Re: Sony Camcorder mit Fehlercodes C31:22 oder C31:23

Beitrag von RayKnowles »

hi pipman
hatte dasselbe problem. mach mal den cassettenschacht auf, dreh die cam auf den kopf und schüttele. und guck was rausfällt. bei mir wars eine führungsrolle, die von oben gesehen halblinks aufgesteckt gehört.
wenn noch fragen sind, melde dich nochmal.
gruß
ST.



Jott
Beiträge: 22452

Re: Sony Camcorder mit Fehlercodes C31:22 oder C31:23

Beitrag von Jott »

Nach zwanzig Jahren sollte es kein Aufreger sein, wenn man mal das Laufwerk überholen lassen muss. Ich würde nicht selber drin rumfummeln, das ist schon alles extrem filigran. Schon eine minimale Dejustage kann Kassetten schrotten, und das will man ja in der Regel vermeiden.



zfbku
Beiträge: 35

Re: Sony Camcorder mit Fehlercodes C31:22 oder C31:23

Beitrag von zfbku »

Cool, nach drei Jahren eine Antwort :)



Jott
Beiträge: 22452

Re: Sony Camcorder mit Fehlercodes C31:22 oder C31:23

Beitrag von Jott »

Was sind schon drei Jahre, wenn's um Geräte aus dem letzten Jahrhundert geht? :-)



RayKnowles
Beiträge: 2

Re: Sony Camcorder mit Fehlercodes C31:22 oder C31:23

Beitrag von RayKnowles »

tut mir leid. ich konnte nich früher...
ST.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Player für *.MXFaus Canon EOS C70
von jmueti1940 - So 23:01
» ARRI...
von iasi - So 20:17
» PDMOVIE Live AIR 3 Smart PDL-AFX-S LiDAR Autofokus
von Sicki - So 15:31
» OpenAIs Sam Altman findet, fake ist echt und echt ist fake - und eh egal?
von Blackbox - So 13:01
» Welche ist zu Empfehlen
von Pumuck - Sa 21:13
» NoScribe
von radneuerfinder - Sa 16:23
» Sony FX2 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Alex - Sa 14:12
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Sa 13:45
» Portkeys BM5 III Monitor
von KeineCloud - Sa 11:26
» Antigravity A1 - erste 360°-Kameradrohne ist offiziell
von medienonkel - Sa 11:01
» Die besten DSLMs für Video 2025: Blackmagic, Sony, Nikon, Canon, Panasonic ...
von Schwermetall - Sa 9:55
» Neues Musicvideo “Facelift” Can R 5C
von 7River - Sa 7:04
» Nikon und Sony entwickeln dreilagige Bildsensoren für höhere Dynamik und weniger Rauschen
von iasi - Fr 23:12
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - Fr 22:57
» Atomos Ninja Phone Dank Mavis Camera App-Support mit älteren iPhones verwendbar
von Dark Matters - Fr 15:05
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Totao - Fr 10:07
» Kostenlose aktuelle Webinare für Blackmagic DaVinci Resolve
von slashCAM - Fr 9:39
» Universal Pictures an Big Tech: Wir verklagen Sie, wenn Sie unsere Filme für KI stehlen
von ruessel - Fr 9:38
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von rush - Fr 9:06
» MacOS - Neural Engine = Slowdown? Problem mit dem AneCompilerService auf dem M1 Air
von rush - Fr 9:02
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Do 23:36
» DJI Mini 5 Pro verspätet sich - und wiegt womöglich über 249g
von patfish - Do 21:11
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von medienonkel - Do 17:55
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - Do 12:56
» DaVinci Resolve Studio - welche Tutorials bzw. Anleitung?
von Juhayman - Do 11:56
» Camp Snap CS-8 - Digitale Kamera im Super 8 Look & Feel
von Jott - Mi 10:41
» Symply SPARK Shuttle RAID - dank Seagate 30 TB HAMR-HDDs jetzt mit bis zu 240 TB
von slashCAM - Mi 10:18
» Spenden für Spielfilm "Signale" gesucht
von Darth Schneider - Di 20:16
» Suche: Panasonic H3017W
von guut - Di 19:24
» Asus ProArt PA16USV - tragbarer SDI-Monitor jetzt im Handel
von CameraRick - Di 19:22
» Schnelles drehen von Videos Quer/Hoch
von CotORR - Di 15:09
» neuer Monitor:10 bit? Auflösung?
von msteini3 - Di 12:30
» Sony HDR-TG3E HDMI zu TV ohne Ton
von Jan - Mo 22:36
» LumaFusion 5.3 für iOS: ab sofort offen für Plugins von Drittanbietern
von roki100 - Mo 21:24
» Googles Genie 3 ermöglicht auch das Eintauchen in Filme und Bilder
von Blackbox - Mo 18:59