Sony Forum



Sony CF-Recorder HVR-MRC1K: Eure Erfahrungen erbeten



... was Sony-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
klangbild
Beiträge: 78

Sony CF-Recorder HVR-MRC1K: Eure Erfahrungen erbeten

Beitrag von klangbild »

Hallo Forumsuser!

Ich möchte mir den MRC1K leisten und ersuche um Erfahrungsberichte.
Was ist an dem Teil gut, gibt es "Pferdefüsse"? Was ist zu beachten? Wo gibt es das Teil zu einem günstigen Preis?

Vielleicht will sich jemand von euch von dem Recorder trennen?

Herzlichen Dank im Voraus für eure Infos!

VG
klangbild



Jott
Beiträge: 22462

Re: Sony CF-Recorder HVR-MRC1K: Eure Erfahrungen erbeten

Beitrag von Jott »

Was erwartest du dir davon? Der nimmt halt DV oder HDV auf, je nachdem, was aus dem FireWire-Port der Kamera kommt, parallel zur Bandaufnahme. Ausser bei den Sony-Kameras, wo man ihn elegant direkt kabellos ansetzen kann (bei Z7 und S270 ist er sowieso dabei), macht das Ding nur wenig Sinn, für das Geld gibt es inzwischen höherwertige externe Recorder.



klangbild
Beiträge: 78

Re: Sony CF-Recorder HVR-MRC1K: Eure Erfahrungen erbeten

Beitrag von klangbild »

Jott, danke fuer deine Info.

Was mich besonders interessiert ist, ob der Recorder stoeranfaellig ist oder sonstige Macken hat.

Vielleicht hat noch jemand ein paar Infos zu dem Teil.

Danke im Voraus!

VG
klangbild



Jott
Beiträge: 22462

Re: Sony CF-Recorder HVR-MRC1K: Eure Erfahrungen erbeten

Beitrag von Jott »

Du musst schnelle CF-Karten nehmen, sonst kann sich der Recorder bei häufigen Start-/Stopvorgängen an der Kamera verschlucken. Perfekt zum Beispiel Transcend 64GB/400x (UDMA).



Heyho
Beiträge: 12

Re: Sony CF-Recorder HVR-MRC1K: Eure Erfahrungen erbeten

Beitrag von Heyho »

welche sind denn die höherwertigen externen Recorder die besser sind als MRC1K? Danke
Zuletzt geändert von Heyho am Mo 11 Mär, 2013 16:14, insgesamt 1-mal geändert.



K.-D. Schmidt
Beiträge: 794

Re: Sony CF-Recorder HVR-MRC1K: Eure Erfahrungen erbeten

Beitrag von K.-D. Schmidt »

Was mich besonders interessiert ist, ob der Recorder stoeranfaellig ist oder sonstige Macken hat.
Überhaupt nicht störanfällig und keine Macken.
Du musst schnelle CF-Karten nehmen, sonst kann sich der Recorder bei häufigen Start-/Stopvorgängen an der Kamera verschlucken.
Kann ich aus 4 Jahren Erfahrung nicht bestätigen. Ich habe meist mit 133x Transcend-Karten gearbeitet und nie einen Ausfall oder eine Macke gehabt.
Sony selbst empfiehlt mindestens 120x.

Wenn du nicht mit Z7, 270S oder Z5 filmst, kann das natürlich anders aussehen.

Gruß
KDS



Heyho
Beiträge: 12

Re: Sony CF-Recorder HVR-MRC1K: Eure Erfahrungen erbeten

Beitrag von Heyho »

Kann man mit der HVR-V1 und MRC1K ohne Tape aufnehmen?

VG



sobcitystar
Beiträge: 115

Re: Sony CF-Recorder HVR-MRC1K: Eure Erfahrungen erbeten

Beitrag von sobcitystar »

Hätte auch Interesse an dem Rekorder.
Kann man mit dem Rekorder sehr lange am Stück aufzeichnen, so ca. 90min, bei entsprechend großer CF-Kare natürlich.
Müsste die Kamera als 2. Kamera mitlaufen lassen, und bei Tapes ist ja nach einer Stunde Schluß.

Vielen Dank für eure Antwort.
Jochen



Heyho
Beiträge: 12

Re: Sony CF-Recorder HVR-MRC1K: Eure Erfahrungen erbeten

Beitrag von Heyho »

Hallo Jochen,

laut Sony werden auch seit dem Update auf V02 auch die 64 GB CF unterstützt, aber nur Sandisk Extreme pro 64GB... damit kannst du über 280 Minuten aufnehmen. Anbei die PDF-Datei von Sony

Gruß,
Olli
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



K.-D. Schmidt
Beiträge: 794

Re: Sony CF-Recorder HVR-MRC1K: Eure Erfahrungen erbeten

Beitrag von K.-D. Schmidt »

Kann man mit dem Rekorder sehr lange am Stück aufzeichnen, so ca. 90min, bei entsprechend großer CF-Kare natürlich.
Ich habe immer mit 32 GB Karten aufgenommen (habe auch noch 5 Stück zum Verkauf anzubieten). Damit kann man gut 140 Minuten am Stück aufnehmen.
Kann man mit der HVR-V1 und MRC1K ohne Tape aufnehmen?
Kann ich nichts zu sagen. Grundsätzlich kann man über firewire-Kabel von jedem entsprechenden Camcorder aufzeichnen, der über firewire ein Signal ausgibt. Wenn der Camcorder ohne Tape nicht nach einiger Zeit abschaltet, sollte eine Aufnahme wohl möglich sein.

Gruß
KDS



Jott
Beiträge: 22462

Re: Sony CF-Recorder HVR-MRC1K: Eure Erfahrungen erbeten

Beitrag von Jott »

Es wäre leicht bescheuert, kein Band mitlaufen zu lassen. Das ist ein prima Backup-Medium für zwei Euro.



K.-D. Schmidt
Beiträge: 794

Re: Sony CF-Recorder HVR-MRC1K: Eure Erfahrungen erbeten

Beitrag von K.-D. Schmidt »

Meine Z7 hatte gerade mal 10 Tape-Stunden, danach habe ich ausschließlich auf Karte aufgenommen. Ich habe in 4 Jahren zahlreiche CF-Karten bespielt (und auch wieder gelöscht, genauer gesagt mit dem Camcorder formatiert), alles problemlos.

Gruß
KDS



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von antonknoblach - Di 20:03
» C500 MKI RAW File Converter
von Andromeda - Di 17:15
» Nanlite wand - handliches Vollfarben-Licht für Filmemacher und Vlogger
von slashCAM - Di 14:24
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von tom - Di 12:28
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von popaj - Di 1:17
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Bildlauf - Mo 21:46
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Mo 21:45
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von markusG - Mo 20:17
» LUT me now!
von Bildlauf - Mo 19:56
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mo 19:43
» Olight und Linogy: Moderne AA(A)- Lade- und Akku-Technologien bei Kickstarter
von slashCAM - Mo 16:36
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Mo 16:08
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Mo 10:49
» DJI RS4 Mini im Verbund mit Sony FX30 und Sigma 17-40mm F1.8 DC Art / Teil 2
von slashCAM - Mo 10:48
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - Mo 6:49
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27