groover
Beiträge: 671

GH3 mit sonderbarem Tonrauschen

Beitrag von groover »

Ich wundere mich gerade über eine Eigenschaft, die mir so noch nie bei der GH3 aufgefallen ist.

In ganz leiser Umgebung, wie zB. in einer Schallkabine schließe ich unterschiedliche Richtmikrofone an die GH3 an und stelle fest, dass in den ersten 4sec. das Grundrauschen lauter ist und bis Sekunde "4" dann stark abfällt.

Dabei spielt es keine Rolle, welches Mikro ich anschließe und auch wie.
Das Rode NTG3 und Sennheiser MKH8060 habe ich mittels Beachteck an die Kamera angeschlossen, das Rode NTG8 mittels Funksystem und das Rode Video Mic-Pro sowie das Panasonic DMW MS2 direkt über 3,5mm Klinke.

Den Kamerapegel habe ich bei der Sprache bis kurz vorm Klippen ausgesteuert und dabei mit unterschiedlichen Einstellungspegeln in der Kamera herumprobiert.

Die Aufnahmen habe ich ins Premiere CS6 importiert und sowohl unbearbeitet als auch mit Denoiser wieder rausgespielt bei minus 0,3db auf Sprache bezogen.

Sonderbarerweise vernehme ich bei allen Aufnahmen in den ersten Sekunden besagtes Phänomen und es verschwindet auch nicht mit Denoiser auf -20db eingestellt.
Um welche Art von Rauschen handelt es sich hier?
Muss sich die Kamera trotz manueller Tonaussteuerung doch noch kurz einpegeln?

Wie gesagt, hat ein Umgebungslärm einen Grundpegel bis -30db fällt es sowieso nicht auf, weil besagtes Grundrauschen ja darunter liegt.
Es wird halt nur hörbar, wenn es ganz still ist.

Ich hoffe, ich hab das jetzt halbwegs verständlich geschrieben und bin echt schon auf eure Antworten gespannt.

Danke und LG
Ali



srone
Beiträge: 10474

Re: GH3 mit sonderbarem Tonrauschen

Beitrag von srone »

ich denke, es ist eine art schaltversatz, die gh3 braucht diese zeit um ein mikro am anschluss zu detektieren und vom internen aufs externe mikro umzuschalten.

lg

srone
ten thousand posts later...



marcszeglat
Beiträge: 310

Re: GH3 mit sonderbarem Tonrauschen

Beitrag von marcszeglat »

ich habe ein anderes tonproblem: in der ersten sekunde überhaupt keinen ton, mit der folge, dass ich jede aufnahme schneide muss.

im I-All modus bei 72 mbits kommt es bei schnellen kameraschwenks zu rucklern. vermute der compressor schafft das net.
Mit beiden Augen sieht man besser!
https://www.streaming-planet.de



videowuif
Beiträge: 350

Re: GH3 mit sonderbarem Tonrauschen

Beitrag von videowuif »

marcszeglat hat geschrieben:ich habe ein anderes tonproblem: in der ersten sekunde überhaupt keinen ton, mit der folge, dass ich jede aufnahme schneide muss.

im I-All modus bei 72 mbits kommt es bei schnellen kameraschwenks zu rucklern. vermute der compressor schafft das net.
ich glaube, dieses Problem hatten wir viewtopic.php?t=96020?highlight= hier schon, schade das es anscheinend bei der GH3 noch immer so ist!
LG
Wolfgang
Sony NEX EA50|Sony CX 730|Panasonic GH2|Sony FX1 E



groover
Beiträge: 671

Re: GH3 mit sonderbarem Tonrauschen

Beitrag von groover »

Sonderbar, das mir dem nicht vorhandenen Ton in den ersten Sekunden ist bei meiner GH3 nicht.
Hm,......

Hat jemand eine GH3 und ein externes Mikro und kann mal ausprobiern ob besagtes lauteres Tonrauschen wie es bei mir vorkommt, bei euch auch vorhanden ist.

Was Srone mit dem Schaltversatz meint, scheint ja ganz plausibel zu sein.

Wenn ich den Kopfhören an die GH3 anschließe und im Menü unter Kopfhörerton "RecSound" wähle, sollte ich ja die "Tonausgabe von der Videoausgabe" hören.(da sollte lauteres Anfangsrauschen doch zu vernehmen sein)
Nur, ich höre nichts davon.

Sonderbar, sonderbar......

LG
Ali



Moviedet
Beiträge: 116

Re: GH3 mit sonderbarem Tonrauschen

Beitrag von Moviedet »

ACCHD = am Anfang fehlt Ton
MOV = kein Tonproblem am Anfang

Gruß
Det.
Mehr Spass am Filmen HC1+HV10+SD707+D600+FZ1000+GH2+RX100III+HX20V



groover
Beiträge: 671

Re: GH3 mit sonderbarem Tonrauschen

Beitrag von groover »

.....und als Ergänzung kann hinzugefügt werden, dass bei Aufnahmen mit dem Panasonic DMW MS2 Mikro bei Stereoaufnahmen am Anfang kein leiser werdendes Rauschen vorhanden ist, bei Aufnahme mit Richtrohrwirkung dann, wie schon erwähnt, schon.
Mittlerweile hab ich im Premiere Pro ein nettes Preset erstellt um besagtes Rauschen raus zufiltern.

LG
Ali



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 17:02
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 14:50
» Laowa 200mm f/2 AF FF - weiteres lichtstarkes Tele
von slashCAM - Sa 14:39
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von Da_Michl - Fr 23:28
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Jott - Fr 20:20
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Fr 14:10
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36
» KI-Gutachten 2025: Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt
von ruessel - Do 10:33
» Blackmagic Camera for Android 3.1 Update - u.a. Open Gate und mehr Funktionstasten
von slashCAM - Do 9:39
» LOG-Frage
von dienstag_01 - Mi 20:05
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
von slashCAM - Mi 9:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Mi 7:59
» Sony A7IV, Sigma 24-70 f2.8 (E), Pyxis 6K, Dulens Cine Primes und Zubehör
von Sevenz - Di 18:46
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von Jott - Di 18:31
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von R S K - Di 18:25
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Clemens Schiesko - Di 16:56
» Nikon ZR - wie geht es weiter? Nikon ZR8, Nikon ZR9? Was wir gerne sehen würden ...
von iasi - Di 15:12
» CASTING & CO: Wie Schauspieler an ihre Rollen kommen (oder nicht)
von Nigma1313 - Di 15:09
» Neue DJI Osmo Action 4 - ein paar Fragen dazu.
von nicecam - Di 10:57
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio gibt es gerade rund 45 Euro billiger
von slashCAM - Di 9:39
» Portkeys LH7P wackliger Stromanschluss?
von smashcam - Mo 21:01
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - Mo 20:44