Forumsregeln
Hinweis: Die im slashCAM-Forum geschriebenen Beiträge stellen nur eine allgemeine Information dar und können eine rechtliche oder fachliche Beratung nicht ersetzen.

Rechtliches Forum



Rechte am Bild abtreten



Fragen zu GEMA, Drehgenehmigungen, Urheberrechte, Aufführungsrechte uä.
Antworten
mav110
Beiträge: 233

Rechte am Bild abtreten

Beitrag von mav110 »

Hallo zusammen,

ich habe folgende Frage:
Wenn ich als Freiberufler im Auftrag einer Medienproduktion Videos drehe und sie schneide, habe ich dann das Recht, sie als meine Referenz anzugeben? D.h. ich möchte das Video nicht kommerziell oder anderweitig verwenden, sondern nur auf meiner Website schreiben: Im Auftrag von ... habe ich das Video gedreht.
Oder hat mein Auftraggeber automatisch alle Rechte an den Bildern?
Im Vorfeld abgeklärt wurde nichts dergleichen.

Würde mich um ein paar Antworten freuen!



Jott
Beiträge: 22594

Re: Rechte am Bild abtreten

Beitrag von Jott »

In Deutschland ist das Urheberrecht nicht abtretbar.

Im wahren Leben geht es aber um andere Aspekte:

Ist das entstandene Video überhaupt für die Öffentlichkeit bestimmt? Das ist nicht immer so, und das musst du im Sinne eines guten Verhältnisses zum Kunden respektieren (sofern nicht sowieso vertragliche Vereinbarungen bestehen).

Daumenregel: nur wenn der Kunde selbst das Werk auf seiner Website, auf YouTube oder anderen öffentlichen Portalen der Welt präsentiert, spricht nichts dagegen, dass du das auch tust. Macht er das nicht, dürfte der Film nicht für die Öffentlichkeit bestimmt sein, und das solltest du nicht unterlaufen, wenn du auch in Zukunft Aufträge bekommen möchtest.

Das reine Hinschreiben (Referenzliste) musst du auch abwägen. Lief das über eine Werbeagentur, ist Kunde XY ja nicht DEIN Kunde. Hier geht's jetzt um gesunden Menschenverstand, also ein Telefonat: "Darf ich auf meiner Website schreiben, dass der Film für xy von mir stammt?" Die Antwort wird ja oder nein lauten. Eigentlich doch einfach, oder?



blowup
Beiträge: 287

Re: Rechte am Bild abtreten

Beitrag von blowup »

Am besten du schreibst gleich etwas in Deine AGBs oder den Vertrag rein. Also sinngemäß, dass du das Recht hast, zur Eigendarstellung Kundennnamen/Projekt zu kommunizieren und ggf. das Video/Ausschnitte zu zeigen. Auf youtube würde ich das nicht öffentlich machen, da gibt es ja eine Funktion, dass das Video nur für den zugänglich ist, der den Link kennt. Besser noch: direkt auf der eigenen Website einbinden.

Im Konfliktfall geht es nicht nur um Rechthaben, sondern darum, ob man mit dem Kunden noch weiter zusammen arbeiten will.
corporate communications
www.corporatecowboy.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Darth Schneider - Mi 16:34
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von rush - Mi 15:21
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von Clemens Schiesko - Mi 14:49
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Saint.Manuel - Mi 13:13
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Was schaust Du gerade?
von berlin123 - Mi 8:17
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 0:42
» Licht how to:
von roki100 - Di 22:10
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von iasi - Di 21:49
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Darth Schneider - Di 12:07
» Resolve Color Grading Tutorials
von stip - Di 11:41
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von Franky3000 - Di 11:17
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von Barkeeper - Mo 21:24
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - So 22:43
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Video mit KI bearbeiten
von RaiMil - So 18:51
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46