Canon Forum



64GB SD-Karte in Legria HF R205?



... was Canon-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
Thomas_H-U
Beiträge: 25

64GB SD-Karte in Legria HF R205?

Beitrag von Thomas_H-U »

Hallo,

mein Legria HF R 205 weigert sich die 64GB-SD-Karte aus der 60D zu beschreiben. Es könnte sein, das wegen ML auf der Karte die Karte nicht akzeptiert wird. Oder kann der Camcorder keine 64GB-Karten?

Thomas
Mac OS, Linux Ubuntu



Jan
Beiträge: 10117

Re: 64GB SD-Karte in Legria HF R205?

Beitrag von Jan »

Die R 205 sollte mit 64 GB SDXC Karten klarkommen.

Wurde die Formatierung des ExFat Dateiformates geändert oder ändert das ML möglicherweise ?

Da wohl keine zweite leere 64 GB Karte verfügbar sein wird, muss wohl mal kurz ML entfernt werden um zu testen.....



Normalerweise ist es der Kamera egal, ob irgendwelche anderen Kameras & Firmen ihre eigenen Ordner auf der Karte angelegt haben, Canon hat eh ihr eigenes Ordnersystem.


VG
Jan



Thomas_H-U
Beiträge: 25

Re: 64GB SD-Karte in Legria HF R205?

Beitrag von Thomas_H-U »

Ich möchte ungern die 64er später mit ML neu einrichten müssen (das wäre nötig, um sie zuvor mit FAT zu testen). Allerdings möchte ich eine weitere kaufen. Die Frage die ich mir jetzt stelle ist: 64 GB die ich wahlweise nutzen kann oder 2*32GB um abwärtskompatibel zu sein? Daher wäre es interessant zu erfahren, ob schon jemand eine 64er in der HF R205 erfolgreich betrieben hat.


Thomas
Mac OS, Linux Ubuntu



nordheide
Beiträge: 1092

Re: 64GB SD-Karte in Legria HF R205?

Beitrag von nordheide »

Thomas_H-U hat geschrieben:Ich möchte ungern die 64er später mit ML neu einrichten müssen (das wäre nötig, um sie zuvor mit FAT zu testen). Allerdings möchte ich eine weitere kaufen. Die Frage die ich mir jetzt stelle ist: 64 GB die ich wahlweise nutzen kann oder 2*32GB um abwärtskompatibel zu sein? Daher wäre es interessant zu erfahren, ob schon jemand eine 64er in der HF R205 erfolgreich betrieben hat.


Thomas
Kauf 2x32 GB, dann bist du flexibler - auch im Umgang mit anderen Computern/SD-Card-Lesern



Thomas_H-U
Beiträge: 25

Re: 64GB SD-Karte in Legria HF R205?

Beitrag von Thomas_H-U »

nordheide hat geschrieben:
Kauf 2x32 GB, dann bist du flexibler - auch im Umgang mit anderen Computern/SD-Card-Lesern
Danke, aber mein Mac Mini kann 64 GB lesen, und auf andere / ältere Hardware muß ich keine Rücksicht nehmen. Dein Tip ist insofern nicht zielführend, weil ich ja hoffe, von den 32er Karten wegzukommen.


Thomas
Mac OS, Linux Ubuntu



Jan
Beiträge: 10117

Re: 64GB SD-Karte in Legria HF R205?

Beitrag von Jan »

Ganz ehrlich, ich kenn fast keinen Kunden, der in einer 200-300 € Kamera einen 64 GB drin hat.

Auch aus dem Grund, den Nordheide schon genannt hat. Eben dem Microsoft ExFat Dateiformat, das besonders mit Apple Produkten rumzickt.

Auch ein zwei Jahre alter Kartenleser wird die Karte nicht lesen können, genau wie ein gleichalter HDTV.

Was sagt den jetzt eigentlich Windows zu dieser Karte - ExFat Format, NTFS oder FAT 32 mit ML Aufspielung ?

VG
Jan



Thomas_H-U
Beiträge: 25

Re: 64GB SD-Karte in Legria HF R205?

Beitrag von Thomas_H-U »

Jan hat geschrieben: ...

Was sagt den jetzt eigentlich Windows zu dieser Karte - ExFat Format, NTFS oder FAT 32 mit ML Aufspielung ?
Wer weis? Hier gibt es kein Windows. Und keine Probleme mit 64GB im Mac. Aber ich habe ja erst eine 64er.

Thomas
Mac OS, Linux Ubuntu



Thomas_H-U
Beiträge: 25

Re: 64GB SD-Karte in Legria HF R205?

Beitrag von Thomas_H-U »

Jan hat geschrieben:Ganz ehrlich, ich kenn fast keinen Kunden, der in einer 200-300 € Kamera einen 64 GB drin hat.
Ich verstehe den Zusammenhang "200-Euro-Kamera" mit 64GB-Speicherkarte nicht. Habe ich was übersehen?

Thomas
Mac OS, Linux Ubuntu



Thomas_H-U
Beiträge: 25

Re: 64GB SD-Karte in Legria HF R205?

Beitrag von Thomas_H-U »

Ergänzung:

Nachdem ich für die SLR eine 2. 64er Karte gekauft habe habe ich diese in der Videokamera mal initialisiert. Die Kamera mag die Karte, 6 Stunden werden als Aufzeichnungsdauer angegeben. Es muß also an ML liegen, das meine erste Karte in der Videokamera abgelehnt wird.

Falls es jemanden interessiert: Platinium 64GB Class10, bei Reichelt knapp über 30 Euro.

Thomas
Mac OS, Linux Ubuntu



Jan
Beiträge: 10117

Re: 64GB SD-Karte in Legria HF R205?

Beitrag von Jan »

Thomas_H-U hat geschrieben:
Jan hat geschrieben:Ganz ehrlich, ich kenn fast keinen Kunden, der in einer 200-300 € Kamera einen 64 GB drin hat.
Ich verstehe den Zusammenhang "200-Euro-Kamera" mit 64GB-Speicherkarte nicht. Habe ich was übersehen?

Thomas
Ich komme aus dem Verkauf und dort verkauft man ganz selten eine 64 GB Karte für eine 200 € Kamera. Wohl weil der 200 € Kunde in der Regel sehr sparsam, wenn nicht sogar geizig einzuschätzen ist. Für viele dieser Kunden ist schon eine 30 € Speicherkarte viel zu teuer, auch wenn sie gern länger filmen möchten. Gute SDXC 64 GB Karten kosten nun mal etwas um die 50-60 €, sehr schnelle Varianten gehen auch an die 100 € ran.

Ist nur eine Erfahrungssache bei mir.


VG
Jan



holger_p
Beiträge: 847

Re: 64GB SD-Karte in Legria HF R205?

Beitrag von holger_p »

Jan hat geschrieben:Gute SDXC 64 GB Karten kosten nun mal etwas um die 50-60 €, sehr schnelle Varianten gehen auch an die 100 € ran.
Das stimmt nicht. Auf die 35 Euro SDXC ist im Regelfall eine "gute" Karte - bei den 64GB SDXC Karten gibt es noch keine Schrotthersteller, deren zweifelhafte Produkte man aufkaufen und mit dem eigenen Namen verzieren könnte. Bei den Sticks ist das leider anders...

Wer sichergehen will, dass das drin ist was draufsteht, muss Lexar, Sandisk oder Samsung kaufen. Nur diese drei Firmen stellen sämtliche Flash-Speicher, die sie verkaufen, auch selbst her.

Schnelle Varianten: Da hatten wir ja mal eine längere Diskussion, wie sinnfrei schnellere Varianten beim Video-Einsatz sind. Die Dinger machen beim Einsatz "Serienbilder in RAW" in einer DSLR Sinn und nur da.


Gruß Holger



Jan
Beiträge: 10117

Re: 64GB SD-Karte in Legria HF R205?

Beitrag von Jan »

Alle Markenfirmen verlangen eben an die 50 bis 70 € für eine Class 10 SDXC 64 GB Karte, bei den UHS Klassen auch gern mehr. Und genau die kaufen 95 % der User.


Schön wenn Du diese günstige kaum bewertete Karte ausgekramt hast, und damit zufrieden bist, dann ist das doch gut.

Ich nehme mal eine (die Einzige) Userbewertung von Heise auf:

--------------------------------------------

Laut test (mit USB3.0) sind es:
Schreibrate: 16,5 MByte/s
Leserate: 21,4 MByte/s

Getestet mit H2testw v1.4


------------------------------------------


Das entspricht zwar der Klassifizierung, ist aber gegen eine San Disk Extreme (ich meine nicht die UHS Klasse) mager. Mein letzter Test mit einer alten San Disk Extreme 32 GB zeigte mit H2testw = 26 MB pro Sekunde Schreib - und 32 MB pro Sekunde Lesegeschwindigkeit.

Gut bei Videoaufnahmen egal, weil die 16,5 MB pro Sekunde für ein GH 3, Canon oder Nikon Video vollkommen ausreichen, weil die nicht über 100 Megabit pro Sekunde gehen.


VG
Jan



holger_p
Beiträge: 847

Re: 64GB SD-Karte in Legria HF R205?

Beitrag von holger_p »

Jan hat geschrieben:
Gut bei Videoaufnahmen egal, weil die 16,5 MB pro Sekunde für ein GH 3, Canon oder Nikon Video vollkommen ausreichen, weil die nicht über 100 Megabit pro Sekunde gehen.
Hier wird ein HF R205 eingesetzt, der würde noch mit einer Class6 Karte auskommen.

Übrigens hatte ich schon mal erwähnt, dass alle aktuellen Extreme Karten von Sandisk "UHS1" sind. Natürlich sind noch alte, noch mit UHS1 gelabelte Karten im Handel. Die Karten dürften aber ähnlich schnell sein.

Die Labelung bei Sandisk ist ohnehin ein Problem. Die 600x Karten von Lexar sind in der Praxis schneller als die 633x Karten von Sandisk. Und sogar ein wenig preiswerter. Papieretiketten sind eben geduldig...

Gruß Holger



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04
» Praxistest: DaVinci Resolve 20
von ruessel - Fr 9:46
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rob - Fr 8:22
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von blindcat - Fr 7:26
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Do 14:45
» LaCie 1big Dock SSD Pro 4 TB im Langzeit Test
von FocusPIT - Do 12:21
» Adobe Premiere für iPhone erschienen - kostenloser Videoschnitt mobil
von slashCAM - Do 10:42
» Tilly Norwood, Ziemlicher Rummel um Ki-Schauspielerin
von Blackbox - Mi 19:37
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Jott - Mi 17:51
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von rob - Mi 8:17
» Fast 40 Jahre nach dem Kultfilm kehrt "Highlander" zurück
von Bluboy - Mi 7:25
» Sennheiser EW D oder DX?
von rabe131 - Di 21:37
» Tilly Norwood
von Bluboy - Di 20:34
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von MariavHeland - Di 19:18
» Neues LK Samyang AF 24-60mm F2.8 FE für Sony Alpha-Filmer angekündigt
von cantsin - Di 17:58
» Sony stellt das FE 100mm F2.8 Macro GM OSS mit 1,4-facher Vergrößerung vor
von slashCAM - Di 17:15
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von stip - Di 14:52
» Biete Viltrox AF 13mm 1.4 Fuji-X in OVP
von thsbln - Di 12:05
» *BIETE* Verschiedene SONY FE Objektive
von ksingle - Di 10:33
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07