News-Kommentare Forum



Sony: Fullframe NEX-VG900 und NEX-VG30



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Sony: Fullframe NEX-VG900 und NEX-VG30

Beitrag von slashCAM »

Bild

Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Sony: Fullframe NEX-VG900 und NEX-VG30



headroom
Beiträge: 271

Re: Sony: Fullframe NEX-VG900 und NEX-VG30

Beitrag von headroom »

Schöne neue Welt nachdem Die VG Linie ja kein toller Erfolg war, wird jetzt mit der Schrotflinte 50er 30er 900er geantwortet. macht doch mal ein vernünftige Kamera bitte.
Werde das wohl aus dem NEX System aussteigen und auf die Canon C100 umsteigen müssen

keine Picture Profil Schärfe Farbe einstellbar? Nur 2 Axis Weissabgleich und Playmobile Effects

http://store.sony.com/webapp/wcs/stores ... ifications

Digital Picture Effects/Picture Effects : Movie and Still:Posterization,Pop color,Retro Photo, Partial Color, High constrast Monochrome, Toy Camera; Still Only:Soft Focus,Miniature

Tracking Focus : Yes
Audio Level Display : Yes
CinemaTone Gamma/Color : Yes
x.v.Color™ : Yes
Face Detection : Yes (Auto/Child Priority/ Priority)
Priority Setting (for Face Detection) : Auto/Child Priority/Priority

WB Shift : Yes(G7-M7 15steps, A7-B7 15steps)

Minimum Illumination : 8 lux(1/60 Shutter Speed F3.5)
VG 30 Minimum Illumination : 9 lux(1/60 Shutter Speed F3.5)
White Balance Mode : Auto/Onepush/Outdoor/Indoor/WB Temp
Zuletzt geändert von headroom am Mi 12 Sep, 2012 12:54, insgesamt 1-mal geändert.



Erichus
Beiträge: 9

Re: Sony: Fullframe NEX-VG900 und NEX-VG30

Beitrag von Erichus »

Und natürlich AVCHD 4:2:0. Nachdem alle nach 4:2:2 schreien!



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Sony: Fullframe NEX-VG900 und NEX-VG30

Beitrag von Frank B. »

slashCAM hat geschrieben:Wirklich neu ist dagegen die neue Kit-Optik (29-322 mm bezogen auf KB, F3,5-6,3) die auch die Zommwippe von Sony unterstützt.
Habt Ihr da mal ein paar nähere Infos dazu? Was kostet die einzeln?

VAD schreibt nur was von dem Kitobjektiv 18-200:
http://www.videoaktiv.de/201209128029/N ... order.html

Das neue Motorzoomobjektiv von Sony, das ich kenne, hat auch nur 18-200 mm und trägt die Bezeichnung SEL18200PZ.



tom
Administrator
Administrator
Beiträge: 1506

Re: Sony: Fullframe NEX-VG900 und NEX-VG30

Beitrag von tom »

Frank B. hat geschrieben:
slashCAM hat geschrieben:Wirklich neu ist dagegen die neue Kit-Optik (29-322 mm bezogen auf KB, F3,5-6,3) die auch die Zommwippe von Sony unterstützt.
Habt Ihr da mal ein paar nähere Infos dazu?
Gute Frage: laut Sony Pressemitteilung ist das Kitobjektiv das "Power-Zoomobjektiv 18-200 Millimeter (F3.5-6.3), aber laut Datenblatt ist das SEL-P18200 (29-322 mm bezogen auf KB, F3,5-6,3) dabei - ich hab jetzt in der News die Infos aus dem Datenblatt übernommen - weitere Infos haben wir leider keine :-/

Thomas
slashCAM



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Sony: Fullframe NEX-VG900 und NEX-VG30

Beitrag von Frank B. »

Sieht also so aus, als hätte man nur den Cropfaktor des APSC-Formats bzgl. zum Kleinbildformat als Faktor genommen. Es wird sich dann wohl um das SEL 18200PZ handeln. Möglicherweise wird die Kamera mit wahlweise beiden Kit-Objektiven angeboten.



tom
Administrator
Administrator
Beiträge: 1506

Re: Sony: Fullframe NEX-VG900 und NEX-VG30

Beitrag von tom »

JA, es ist wohl verwirrenderweise einmal die effektive Brennweite angegeben und einmal die in Bezug auf 35mm....


Thomas
slashcAM



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Sony: Fullframe NEX-VG900 und NEX-VG30

Beitrag von Frank B. »

Gibts denn für das SEL18200PZ schon einen Solopreis? Da das normale 18200er schon bei 700,- Euro liegt, denke ich, dass das PZ nicht unter 1000,- Euro verkauft wird.



markusG
Beiträge: 5185

Re: Sony: Fullframe NEX-VG900 und NEX-VG30

Beitrag von markusG »

Frank B. hat geschrieben:Habt Ihr da mal ein paar nähere Infos dazu? Was kostet die einzeln?
Laut Engadget 1200 $



DiMaDo
Beiträge: 19

Re: Sony: Fullframe NEX-VG900 und NEX-VG30

Beitrag von DiMaDo »

"Inklusive dieser Optik soll die NEX-VG30EH für ca. 2700 Euro ab Oktober in den Läden stehen, ohne Body (NEX-VG30E) für rund 1700 Euro."

Hm, die Kamera ohne Body finde ich mit 1700 € echt zu teuer ;-)
Ey, Alder, was brauch isch konkret USA?!?
Gibt doch schon krass USB!!!



ChillClip
Beiträge: 230

Re: Sony: Fullframe NEX-VG900 und NEX-VG30

Beitrag von ChillClip »

"Für beide Kameras (und auch für die älteren NEX) bietet Sony dazu noch einen optionalen XLR-Adapter mit manuellen Aussteuerungsrädchen für ca. 800 Euro, der über den Blitzschuh angedockt wird."

Ist doch echt n Witz für XLR-Buchsen (keine 5 Euro wert) und ein bisschen Elektronik. Das zugehörige Richtmikrofon ist sicherlich auch nicht so wahnsinnig hochwertig und dürfte klanglich maximal mit 200 Euro Mikros vergleichbar sein.
Fand ja auch schon den Griff der XA10 mit rund 500 Euro Aufpreis absolut dreist überzogen. Was das bisserl Bastelkram wert ist, sieht man ja beim Vergleich mit Audiorecordern bzw. vor allem beim Vergleich mit normalem Audioequipment - da bekommt man kleine Mischpulte billig hinterhergeworfen ...



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Sony: Fullframe NEX-VG900 und NEX-VG30

Beitrag von Frank B. »

Nach meiner Erfahrung bedeuten 1200,- Dollar fürs Objektiv gleich 1200,- Euro. Vielleicht ja auch nur 1199,- Na toll...



Jan
Beiträge: 10086

Re: Sony: Fullframe NEX-VG900 und NEX-VG30

Beitrag von Jan »

Das Powerzoom macht sich schon ganz gut, die drei verschiedenen Geschwindigkeiten sind gut ausbalanciert.

Warscheinlich wird das wieder so ein mittelprächtiger Test bei Slashcam werden, wie es auch schon die VG 10 & 20 hinbekommen haben. Nimm einen Foto Megapixelsensor und rechne so runter, dass das Bild matschig, Moire und Bildfehlerbehaftet aussieht. Auch wenn mir das neue Objektiv gefällt, ist der Vorteil des grossen APS-C Sensors damit gleich mal wieder passè - Lichtstärke Optik = F3.5-6.3.


Zumindest kann man mit der Zoomwippe einen intelligenten 2 - Fach Zoom dazugeben.

Der Kemperplatz in Berlin ist ja nicht weit weg von der Slashcam Hochburg, wann können wir mit einem Test rechnen ?


VG
Jan



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Reicht dieser Media Markt PC für 4k Videoschnitt ?
von ich nicht - So 16:25
» Panasonic L-Mount Cine-Kamera als Konkurrent zur Sony FX3 im Anflug?
von ich nicht - So 16:18
» Global Shutter vs Rolling Shutter
von Jott - So 16:07
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - So 13:58
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von Dardy - So 12:45
» Sentinos no budget Video über 600k klicks
von Mantas - So 12:38
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von Videopower - So 11:59
» OK Go "Love" BTS - wildes 1-Take-Musikvideo
von macaw - So 11:29
» Blueprints und NIMs - Nvidia zeigt "3D-Guided Generative AI" für RTX GPUs
von slashCAM - So 11:21
» Licht how to:
von Darth Schneider - So 11:05
» Schauspieler als unfreiwillige Werbefiguren - Die dunkle Seite digitaler KI-Klone
von moowy_mäkka - Sa 22:31
» Runway Gen-4-Referenzen – jetzt in allen Bezahl-Tarifen verfügbar
von Rick SSon - Sa 16:52
» Biete: FeiyuTech Gimbal AK2000+DualHandleGrip+Follow Focus V2
von soulbrother - Sa 16:45
» Sony RX0II Welches Mikrofon Stereo ?
von Darth Schneider - Sa 16:20
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Photoshop Layer-Split und der neue Keyframe Editor
von TheGadgetFilms - Sa 14:24
» Warum echtes HDR oder "Fake" HDR?
von jonpais - Sa 11:55
» Kompakte Fujifilm GFX100RF Mittelformatkamera mit Festoptik vorgestellt
von cantsin - Fr 22:48
» Motion Graphics mit KI statt After Effects?
von macaw - Fr 20:41
» Wird Sony bald seine Sensor Sparte ausgliedern?
von slashCAM - Fr 15:12
» Studien: Wie bewältigen Kino, Fernsehen und Streaming die grüne Transformation? Regulierung der Influencer-Tätigkeit
von Jott - Do 21:30
» Blackmagic URSA Cine 12K LF Body-Only: Jetzt für 8.089 Euro
von Frank Glencairn - Do 19:55
» Problem bei Firmwareupdate mit FX6
von Christian 671 - Do 19:06
» Resolve - Aufnahmen mit verschiednenen fps kombinieren
von cantsin - Do 18:33
» Günstige RF Kit-Zoomoptik - Canon RF 75-300 mm F4.0-5.6
von Tscheckoff - Do 17:24
» Peli-Koffer 1560 abzugeben
von lotharjuergen - Do 17:11
» Sennheiser Mikrofon ME 64
von lotharjuergen - Do 17:08
» Sachtler ACE-Stativ
von lotharjuergen - Do 17:04
» Pipe Dream, drei Jahre von der ersten Idee bis zur finalen Umsetzung
von Jott - Do 15:14
» Nikon Z50II Create-a-Cut Wettbewerb: Stimme für den besten Clip ab!
von Da_Michl - Do 9:56
» Dehancer Pro - Filmsimulation auf höchstem Niveau
von rush - Do 9:26
» 3D Drucker Empfehlung für Einsteiger?
von rush - Do 9:15
» Sony A7S III erste Erfahrungen, Bugs, Problemlösungen,...
von Axel - Mi 21:51
» Welche 4K Videokamera? 50,60 oder doch nur 30fps?
von TheBubble - Mi 21:21
» Sony Alpha 7S III bekommt neuen Log-Aufnahmemodus in Firmware v4.00
von Axel - Mi 21:05
» Alternative Encore ODER Menü für HDD statt BD/DVD
von macaw - Mi 19:11