Forumsregeln
Hinweis: Hier kannst Du eigene Filmprojekte vorstellen und Feedback, Kritik und Anregungen von der slashCAM-Community bekommen. Bedenke jedoch, daß in diesem Fachforum ein gewisses Niveau erwartet wird -- überlege Dir daher vorher, ob Dein Film den prüfenden Blicken von zT. recht erfahrenen Filmleuten standhält... wenn ja, wirst Du sicher viele hilfreiche Tips bekommen.
An alle, die zu den vorgestellten Projekten etwas sagen möchten: bitte nur sachliche und konstruktive Kritik -- nicht persönlich werden...

Meine Projekte Forum



Animationsfilm Netzneutralität (After Effects/Element 3D)



Eigene Filmprojekte könnt Ihr hier vorstellen, um Feedback, Kritik und Anregungen zu bekommen.
Antworten
Lightbirds
Beiträge: 1

Animationsfilm Netzneutralität (After Effects/Element 3D)

Beitrag von Lightbirds »

Hallo slashcam community!

ich und mein Kollege sind Studenten (3.Semester) im Bereich Mediendesign und haben uns letztens mit dem Thema Netzneutralität auseinandergesetzt. In Zusammenarbeit mit Markus Beckedahl (netzpolitik.org) entstand dann dieses Videoprojekt wo unser Ziel es ist der Öffentlichkeit (besonders Jugendliche als Zielgruppe) auf die Wichtigkeit der Netzneutralität hinzuweisen.
Uns würde es freuen wenn ihr einen Blick auf das Video werfen könntet.





Liebe Grüße,
Kenji



Filminator
Beiträge: 56

Re: Animationsfilm Netzneutralität (After Effects/Element 3D)

Beitrag von Filminator »

Jetzt weiß ich über die Familie Verhältnisse von Florian bescheid, Aber was Netzneutralität ist habe ich nicht gelernt. Wenn ich nicht schon vorher gewusst hätte um was es geht, ich hätte es nicht erraten. Warum kann Florian nicht Videos anschauen? Wohnt erst auf dem Land und hat nur eine geringe Bandbreite? Oder können sie sich nur den billigsten DSL-Anschluss mit wenig Bandbreite leisten? Das wären heute Erklärungen, warum Video nicht gut klappt. Das hat aber nichts mit eurem Thema zu tun. Ihr müsst erklären was die Schichten in den Türmchen sein sollen und warum Florian, das andere nicht bekommt. Und ihr müsst erklären warum das schlechter ist als geringe Bandbreite heute. So versteht das Video nur jemand, der das Thema eh schon versteht. Ihr setzt das Wissen vorraus, das ihr vermitteln wollt.



holger_p
Beiträge: 847

Re: Animationsfilm Netzneutralität (After Effects/Element 3D)

Beitrag von holger_p »

Dieses Video erweckt den Eindruck, als ginge es beim Thema Netzneutralität nur darum, ob sich ein Verbraucher ein "besseres" (=teureres) Internet leisten kann.

Das ist zwar nicht grundsätzlich falsch, aber eine extrem vereinfachte Sichtweise. Aus meiner Sicht eine total verfälschende Sichtweise.

Denn ein nicht "neutrales" Netz läßt evtl. bestimmte Inhalte gar nicht durch, auch nicht gegen Geld.

Mal ein simples, fiktives Beispiel: Ich habe einen Internetanschluss von Google oder einem Google sehr verbundenen Provider. Der will, dass ich Videos auf Youtube schaue, weil das Google gehört. Also sperrt er andere Portale wie vimeo einfach.

Oder aber mein Netzbetreiber sagt: Der Youtube-Traffic ist zu hoch, der belastet mein Netz zu sehr. Also muss Google als Youtube-Betreiber dafür zahlen, dass die mein Netz benutzen, um ihre Kunden (also uns) zu erreichen. Zahlt Google nicht, sperren wir Youtube einfach.

Immer noch fiktiv? Leider nein, genau dieser Fall ist seit Jahresanfang Realität. Google ließ es nicht zur Sperre kommen und zahlt z.B. an den französischen Netzbetreiber Orange.
http://www.heise.de/newsticker/meldung/ ... 88434.html
Damit wurde die Büchse der Pandora geöffnet, denn dieser Fall ist bislang einmalig.

Darum geht beim Thema Netzneutralität. Was stand früher unter der Deutscharbeit? "Thema verfehlt."

Ansonsten nett gemacht, nur der Sprecher hat eine merkwürdige Betonung und wird am Ende eines jeden Satzes auffallend leiser.


Gruß Holger



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Di 21:22
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von roki100 - Di 20:45
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von iasi - Di 20:09
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Funless - Di 19:48
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Magnetic - Di 19:37
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von Jost - Di 19:12
» Abhörmonitore
von Jost - Di 18:58
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von Bildlauf - Di 15:56
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Mo 21:14
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 20:32
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von Jörg - So 23:12
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Drushba - Sa 21:06
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 17:02
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 14:50
» Laowa 200mm f/2 AF FF - weiteres lichtstarkes Tele
von slashCAM - Sa 14:39
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von Da_Michl - Fr 23:28
» Was hörst Du gerade?
von berlin123 - Fr 21:30
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Jott - Fr 20:20
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Fr 14:10
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36