Canon Forum



Anschluss Canon HV 30 an Windows 7 64bit



... was Canon-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
mkueppers
Beiträge: 3

Anschluss Canon HV 30 an Windows 7 64bit

Beitrag von mkueppers »

Mein Camcorder Canon HV30 wird von meinem neuen PC WIndows 7,64bit zwar erkannt, die Magixsoftware findet aber die Camera über den Firewire-Anschluss nicht. Bei meinem anderen PC mit Windows Vista 32bit ist es kein Problem. Nach allen Versuchen muss es an dem Treiber liegen, der wohl für Windows 7 aber nicht für die 64bit Version geeignet ist. Siehe Bild.
Hat einer eine Idee?
Gruß Michael
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



srone
Beiträge: 10474

Re: Anschluss Canon HV 30 an Windows 7 64bit

Beitrag von srone »

suche nach firewire und win7 in diesem forum, die antwort wurde schon gefühlte 100mal gegeben.

lg

srone
ten thousand posts later...



Syndikat
Beiträge: 488

Re: Anschluss Canon HV 30 an Windows 7 64bit

Beitrag von Syndikat »

...aber zum Trost: Bei mir läift die HV30 unter Win7 64Bit. Also im Prinzip geht´s :-)



wokoenig
Beiträge: 45

Re: Anschluss Canon HV 30 an Windows 7 64bit

Beitrag von wokoenig »

Firewire Treiber ändern, den Treiber (alt) auswählen, dann funktionierts..
„Die Erde ist so groß, dass eine Menge Narren nebeneinander darauf Platz haben“.

Adolph Freiherr von Knigge, 1752−1796



mkueppers
Beiträge: 3

Re: Anschluss Canon HV 30 an Windows 7 64bit

Beitrag von mkueppers »

Dieser Treiber wird mir nicht angeboten, siehe Bild.
Vielleicht sagt mir Syndikat, wie er es gemacht hat.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



wokoenig
Beiträge: 45

Re: Anschluss Canon HV 30 an Windows 7 64bit

Beitrag von wokoenig »

1. Gerätemanager aufrufen
2. IEE 1394 Bereich aufklappen - Doppelklick auf das Gerät
3. Registerkarte "Treiber" wählen
4. "Treiebr aktualisieren"
5. "Auf dem Computer nach Treibern suchen"
6. "Aus einer Liste von Gerätereibern..."
7. "OHCI-Treiber (alt)" o.ä. auswählen - fertig
„Die Erde ist so groß, dass eine Menge Narren nebeneinander darauf Platz haben“.

Adolph Freiherr von Knigge, 1752−1796



wokoenig
Beiträge: 45

Re: Anschluss Canon HV 30 an Windows 7 64bit

Beitrag von wokoenig »

hatte nämlich das gleiche Problem... ;-)
„Die Erde ist so groß, dass eine Menge Narren nebeneinander darauf Platz haben“.

Adolph Freiherr von Knigge, 1752−1796



mkueppers
Beiträge: 3

Re: Anschluss Canon HV 30 an Windows 7 64bit

Beitrag von mkueppers »

Sagenhaft!!!!!!!!!!!!!!
und da probiere ich seit Tagen herum, und so einfach kann es sein.
Ich danke Dir ganz herzlich !!
Viele Grüße
Michael



wokoenig
Beiträge: 45

Re: Anschluss Canon HV 30 an Windows 7 64bit

Beitrag von wokoenig »

mach´s in Zukunft wie ich...

nicht verzagen, Dr. Google fragen....;-)
„Die Erde ist so groß, dass eine Menge Narren nebeneinander darauf Platz haben“.

Adolph Freiherr von Knigge, 1752−1796



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von slashCAM - Mo 17:30
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von vaio - Mo 16:47
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von cantsin - Mo 16:01
» SMPTE-2110 für Blackmagic Converter, Audio Monitor, SmartView und Ethernet Switch
von slashCAM - Mo 13:24
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Mo 0:46
» AJA IP25-R, UDC-4K und BRIDGE LIVE für Profi-Video-Workflows
von slashCAM - So 9:48
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:40
» Nanlux Evoke 600C und Evoke 150C - Vollfarb-LED-Leuchten mit neuer Achtfarben-Technik
von slashCAM - Sa 14:21
» Neue Nanlux Nebula C8 Light Engine - Acht Farben für präzisere Lichtgestaltung
von medienonkel - Sa 14:13
» Dolby Vision 2 - KI-optimiertes Bild, neues Tone-Mapping und Authentic Motion
von radneuerfinder - Sa 10:26
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Sa 10:19
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von Arno Muth - Sa 9:59
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Sa 0:30
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von cantsin - Fr 22:20
» Wie SDI Video in Netzwerk streamen?
von prime - Fr 21:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von rush - Fr 21:08
» Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
von slashCAM - Fr 20:27
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
von Darth Schneider - Fr 20:04
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Darth Schneider - Fr 19:17
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - Fr 18:27
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von rush - Fr 6:56
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Fr 3:07
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von iasi - Mi 20:54
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45
» DJI Osmo Nano - neue modulare Mini-Actioncam kommt am 10. September
von slashCAM - Mi 10:09
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Di 23:39
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Di 22:32