Pasiphae84

Camera Slider - auf was muss man achten?

Beitrag von Pasiphae84 »

Hallo Zusammen!

Ich möchte demnächst Imagefilme mit bewegter Kamera produzieren, um vor allem Innenraumaufnahmen und Gebäudeaufnahmen etwas spannender zu gestalten.

Dafür benötige ich einen Slider - habe aber nicht viel Erfahrung außer mit einem Mini Slider von grade mal einem Meter Länge.

Welche Firmen bieten Slider an, soweit kenne ich nur Igus?
Ab welcher Länge macht ein Slider wirklich Sinn? Ein Meter war für mich eindeutig zu kurz. Gibt es auch Slider, die man zerlegen kann - transportfähig sollte er auch sein.

Welche Erfahrung habt ihr mit dem Motor - kann man damit langsam anrollen und gedämpft anhalten?

Oder gibt es noch andere Systeme, die das gleiche Ergebnis bringen (außer Dolly).

Habt ihr konkrete Tips? Ich besitze eine Sony PMW EX1R.

Vielen Dank für Antworten.

Lg Heidi



MUVA
Beiträge: 208

Re: Camera Slider - auf was muss man achten?

Beitrag von MUVA »

ich klinke mich interessehalber mit ein! :) habe auch eine sony ex1r....



srone
Beiträge: 10474

Re: Camera Slider - auf was muss man achten?

Beitrag von srone »

Pasiphae84 hat geschrieben:Dafür benötige ich einen Slider - habe aber nicht viel Erfahrung außer mit einem Mini Slider von grade mal einem Meter Länge.
das problem liegt in diesem fall nicht an der länge des sliders, sondern an deiner falschen motivwahl. bewegung verdeutlicht sich nur dann, wenn man ein naheliegendes objekt in anschnitt nimmt, so dass sich vorder- und hintergrund eindeutig gegeneinander verschieben, hierbei kann schon eine fahrt von 30cm viel bewegen.

oberhalb von 2m macht ein slider keinen grossen sinn mehr, da würde ich auf einen dolly ausweichen.

igus ist bei slidern sozusagen das mass der dinge.

lg

srone
ten thousand posts later...



Lutz Dieckmann
Beiträge: 775

Re: Camera Slider - auf was muss man achten?

Beitrag von Lutz Dieckmann »

Hi,

wir hatten gerade bei unserem "Certified Video Expert" Kurs in München einen Slider von Eightline im Einsatz. Sehr sauberer Lauf, mit Motor (auch Schrittmotor für Zeitraffer), einfach aufzubauen und einzusetzen.
Cooles Ding, ich werd es mir kaufen, für das Geld kann man nichts falschmachen.
Wir hatten in München auch einen Jibarm von der Firma, der ist auch sehr easy.

Viele Grüße

Lutz Dieckmann
Wer wissen möchte was ich so tue: www.ldp.de/ld-vita.html Jede Woche neue Live-Streams zu Videothemen auf www.hd-filmschule.de.



Cam1234
Beiträge: 62

Re: Camera Slider - auf was muss man achten?

Beitrag von Cam1234 »

Und welches modell war im Einsatz?



Lutz Dieckmann
Beiträge: 775

Re: Camera Slider - auf was muss man achten?

Beitrag von Lutz Dieckmann »

Wer wissen möchte was ich so tue: www.ldp.de/ld-vita.html Jede Woche neue Live-Streams zu Videothemen auf www.hd-filmschule.de.



Reinhard S
Beiträge: 258

Re: Camera Slider - auf was muss man achten?

Beitrag von Reinhard S »

srone hat geschrieben:
Pasiphae84 hat geschrieben:... habe aber nicht viel Erfahrung außer mit einem Mini Slider von grade mal einem Meter Länge.
das problem liegt in diesem fall nicht an der länge des sliders, sondern an deiner falschen motivwahl. bewegung verdeutlicht sich nur dann, wenn man ein naheliegendes objekt in anschnitt nimmt, ...
Genau das ist der Punkt - nach Durchsicht von mehreren dutzend Hochzeitsvideos (weil ich im August auch eines machen muss) hab' ich gesehen, dass der Einsatz eines Sliders gut kommt, wenn im Nahbereich etwas vorbei zieht. So sah ich jede Menge Slider-Aufnahmen aus der Dackelperspektive, irgend welche Blumentöpfe oder Tischbeine vorbei ziehend oder hinter einer Kirchenbankecke hervor lugend.

Ich frag' mich nur jetzt: bringt das was fürn Film, wenn man z.B. über Brautstrauß&Ring / Schuhe / die gedeckte Tafel etc. slidet - oder ist der Effekt Selbstzweck bzw. ein Modegag und damit schnell abgelutscht, wenn es zu viele Leute machen? Momentan zweifle ich (noch?) an der Sinnhaftigkeit...

Reinhard



ticinus
Beiträge: 173

Re: Camera Slider - auf was muss man achten?

Beitrag von ticinus »

Hier ist meine Lösung für einen motorisierten Slider mit einer IGUS-Schiene!

Gruss, ticinus



Lutz Dieckmann
Beiträge: 775

Re: Camera Slider - auf was muss man achten?

Beitrag von Lutz Dieckmann »

Ich frag' mich nur jetzt: bringt das was fürn Film, wenn man z.B. über Brautstrauß&Ring / Schuhe / die gedeckte Tafel etc. slidet - oder ist der Effekt Selbstzweck bzw. ein Modegag und damit schnell abgelutscht, wenn es zu viele Leute machen? Momentan zweifle ich (noch?) an der Sinnhaftigkeit...

Reinhard
Eine Fahrt ist kein Effekt, der sich ablutscht. Eine Fahrt hat eine Bedeutung, so wie jedes Bild in einem Film eine Bedeutung hat. Wenn Du am Sinn einer Fahrt zweifelst, dann solltest Du das auf Deine Geschichte und deren Bilder beziehen, nicht auf ein technisches Gerät.
Überprüfe Deine Bildgestaltung und deren Bedeutung. Das gilt für Hochzeitsfilme ebenso wie für Spiel, oder Imagefilme.

Gruß

Lutz Dieckmann
Wer wissen möchte was ich so tue: www.ldp.de/ld-vita.html Jede Woche neue Live-Streams zu Videothemen auf www.hd-filmschule.de.



Adam
Beiträge: 1112

Re: Camera Slider - auf was muss man achten?

Beitrag von Adam »

ticinus hat geschrieben:Hier ist meine Lösung für einen motorisierten Slider mit einer IGUS-Schiene!
Wieviele Skunden benötigt Dein Slider für 100 cm? Also: wie schnell ist der?
Danke!



Bodis.tv
Beiträge: 690

Re: Camera Slider - auf was muss man achten?

Beitrag von Bodis.tv »

Hi kann dir den eightline auch empfehlen
Hier ein testbericht dazu
viewtopic.php?t=102242?highlight=eightline
----------------------------------------------
www.bodis.tv wir machen einfach geilen scheiß



motor-tv
Beiträge: 456

Re: Camera Slider - auf was muss man achten?

Beitrag von motor-tv »

Bodis.tv hat geschrieben:Hi kann dir den eightline auch empfehlen
Hier ein testbericht dazu
viewtopic.php?t=102242?highlight=eightline
Danke für den Link, bzw deine Erfahrungen damit!

Was würdest du sagen - nachdem du ja Autos filmst - reicht der 1000mm, oder soll man doch in 1500mm investieren? Geht mir hier mehr um den Transport, da nicht zerlegbar (?) und 1,5m nebst dem anderen Zeugs doch stattlich ist.



Bodis.tv
Beiträge: 690

Re: Camera Slider - auf was muss man achten?

Beitrag von Bodis.tv »

1500mm sind genial und man kann durch den Schlitten selber eh ca30 cm abziehen.

Er ist recht massiv was bei der ex1 eh der fall sein muss, da sind viele andere zu weich.

Manchmal hat aber auch ein kurzer Kessler seine Vorteile, aber die finde ich vergleichsweise recht teuer.
----------------------------------------------
www.bodis.tv wir machen einfach geilen scheiß



Rolf Hankel
Beiträge: 862

Re: Camera Slider - auf was muss man achten?

Beitrag von Rolf Hankel »

Eben wegen des Transports habe ich meinen Slider auf 800mm gekürzt, reicht vollkommen

Grüsse....Rolf
If you can dream it,you can do it

http://www.youtube.com/user/sonnenscheinfilm



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Bruno Peter - Di 17:50
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10