domain hat geschrieben:Der Ausweg aus einem fanatischen Wissensdürsten (Faust, habe nun ach ..) ist wohl die Kreativität im künstlerischen Bereich. Erstelle doch lieber mal kleine Film- oder sonstige Werke ...
Wissensdurst ja, leidenschaftlich ja, fanatisch nein.
Ich habe hier schon Gedichte abgeliefert, Filme kritisiert, Rechnereien ausgeführt und sogar ein paar Makrofotos abgeliefert.
Die Palette ist relativ breit.
Und - ja - wenn ich mal was habe, worüber ich mich freue, werde ich's auch präsentieren. Vielleicht hier, vielleicht sonstwo.
Mal sehen.
Aber hier läuft's ja zu meiner 'Freude' stets nach dem Schema: Stürzt du dich mit Leidenschaft und Überzeugung in eine Sache, findet sich immer jemand, der meint: "Verschwendete Zeit, vergebliche Müh', ich versteh' nur Bahnhof und habe Wichtigeres zu tun, was soll der Unsinn ?, zurück an den Start !"
Gruss
Skeptiker
P.S.
(off-topic - nur als Hinweis - hier nicht weiter ausführen !): Ich erinnere mich, dass Du ein Seidl-Fan bist - hier gibt's eine Kritik zu seinem neuesten, offenbar bisher heitersten & positivsten Film (das wird womöglich die Fans des gnadenlosen 'Draufhaltens' erschrecken) !
http://www.spiegel.de/kultur/kino/berli ... 82178.html
P.S.2:
Ich möchte mich eigentlich bei allen, die konstruktiv etwas zu diesem interessanten Thema beigesteuert haben (inkl. 'Thread Opener'), bedanken. Egal ob ich mich fachlich gestritten habe oder einverstanden war.
Nur mit Statements wie 'was soll das ganze Gefasel' habe ich meine Mühe.
Und selbst wenn die Meinungen nach wie vor auseinander gehen:
Ich habe jedenfalls viel dabei gelernt. Und oft war 'Reiner M' einen Schritt voraus, und ich konnte eigentlich nur noch eine Zusammenfassung dessen bringen, was er bereits in allen Details dargelegt hatte (oder etwas 'Advocatus Diaboli' bzw. 'Advocatus der skeptischen Gegenmeinung' spielen).
Fazit: DIE Diskussion hat Spass gemacht und war für mich 'optisch erhellend' (z.B. die Linsenformel kennenzulernen und ein wenig mit meinen Objektiven zu pröbeln) !