Panasonic Forum



AVCCAM Viewer



... was Panasonic-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
videogufi
Beiträge: 128

AVCCAM Viewer

Beitrag von videogufi »

Hallo Leute,
we weiß da was genaueres:
Wenn takes mit dem Panasonic AVCCAM-Viewer auf dem PC importiert werden entstehen .m2ts files.
Wenn aber dierkt mit einem Kartenleser importiert wird entstehen .mts files.
Wo ist da der genaue Unterschied?
Es sind ja beide H.264 container, aber wo ist da der Unterschied?
Weiß das jemand?

Grüsse
videogufi



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: AVCCAM Viewer

Beitrag von Alf_300 »

TS Pakete sind 188 Bytes lang und wird hauptsächlich im Broadcastbereich genutzt.
M2TS Pakete haben einen zusätzlichen 4 Byte Timecode (Paketlänge 192 Bytes) und wird z.B. für Blu Ray verwendet



videogufi
Beiträge: 128

Re: AVCCAM Viewer

Beitrag von videogufi »

Aha, danke für die Aufklärung. In den 4 Bytes müsste aber dann auch eine "Linkfunktion" enthalten sein und nicht nur der Timecode.
Denn bei einer durchgehenden Aufzeichnung die die 4GB Grenze überschreitet, legt die Kamera automatisch einen neuen File an.
Beim Import mit AVCCAM Viewer (m2ts) erscheinen beide Files als einer in der Schnittbearbeitung.
Beim Direktimport (mts) sind es 2 Files die man nacheinander in die Schnittsoftware importieren muss. Dabei ist ein kleiner Tonausetzer hörbar.
Bei Consumer-Cam's (wie zB der HS300) ist das "Tonloch" 4 Frames lang.
Bei der AC130 viel kürzer, aber hörbar.
Also muss da noch was anderes unterschiedlich sein.
Danke für die Hilfe.

Der videogufi



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: AVCCAM Viewer

Beitrag von Alf_300 »

Eigentlich hast Du Dir Deir Frage schon selber beantwortet,
Du brauchst ein Programm das die Files richtig zusammenfügt.
z.B. TS_Muxer
oder du muß den kompletten Folder importieren (also inkl.den Steuerdateien) -
das wurde hier bereits mehrmáls angefragt (hab leider keinen Link)



videogufi
Beiträge: 128

Re: AVCCAM Viewer

Beitrag von videogufi »

Aha, danke für die Aufklärung. In den 4 Bytes müsste aber dann auch eine "Linkfunktion" enthalten sein und nicht nur der Timecode.
Denn bei einer durchgehenden Aufzeichnung die die 4GB Grenze überschreitet, legt die Kamera automatisch einen neuen File an.
Beim Import mit AVCCAM Viewer (m2ts) erscheinen beide Files als einer in der Schnittbearbeitung.
Beim Direktimport (mts) sind es 2 Files die man nacheinander in die Schnittsoftware importieren muss. Dabei ist ein kleiner Tonausetzer hörbar.
Bei Consumer-Cam's (wie zB der HS300) ist das "Tonloch" 4 Frames lang.
Bei der AC130 viel kürzer, aber hörbar.
Also muss da noch was anderes unterschiedlich sein.
Danke für die Hilfe.

Der videogufi



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Drushba - Sa 21:06
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 17:02
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 14:50
» Laowa 200mm f/2 AF FF - weiteres lichtstarkes Tele
von slashCAM - Sa 14:39
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von Da_Michl - Fr 23:28
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Jott - Fr 20:20
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Fr 14:10
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36
» KI-Gutachten 2025: Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt
von ruessel - Do 10:33
» Blackmagic Camera for Android 3.1 Update - u.a. Open Gate und mehr Funktionstasten
von slashCAM - Do 9:39
» LOG-Frage
von dienstag_01 - Mi 20:05
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
von slashCAM - Mi 9:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Mi 7:59
» Sony A7IV, Sigma 24-70 f2.8 (E), Pyxis 6K, Dulens Cine Primes und Zubehör
von Sevenz - Di 18:46
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von Jott - Di 18:31
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von R S K - Di 18:25
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Clemens Schiesko - Di 16:56
» Nikon ZR - wie geht es weiter? Nikon ZR8, Nikon ZR9? Was wir gerne sehen würden ...
von iasi - Di 15:12
» CASTING & CO: Wie Schauspieler an ihre Rollen kommen (oder nicht)
von Nigma1313 - Di 15:09
» Neue DJI Osmo Action 4 - ein paar Fragen dazu.
von nicecam - Di 10:57
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio gibt es gerade rund 45 Euro billiger
von slashCAM - Di 9:39
» Portkeys LH7P wackliger Stromanschluss?
von smashcam - Mo 21:01
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - Mo 20:44
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von tehaix - Mo 16:19
» Diskussion: Welches Licht ist das beste Licht für Video/Fim?
von Jominator - Mo 15:14
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Mo 14:58