Video DSLR & Großsensor Kameras Allgemein Forum



Welche DSLR soll ich kaufen ?



Besonderheiten, Pro und Contra sowie Fragen zu digitalen (Spiegelreflex-)Kameras mit Videofunktion sowie Cine-Camcordern mit großem Sensor
Antworten
23
Beiträge: 30

Welche DSLR soll ich kaufen ?

Beitrag von 23 »

Ich suche eine günstige DSLR mit der ich Videos aufnehmen kann. Das Dateiformat sollte mit Sony Vegas kompatibel sein.

Die Canon Kameras haben das .MOV Format und da hat Sony Vegas seine probleme damit oder akzeptiert es gar nicht.

Eine Canon kommt daher nicht in frage. Wisst ihr welche Dateiformate(Video) die Sony und Nikon Cameras haben ??

Ich möchte das Video direkt in Vegas bearbeiten können ohne es irgendwie umwandeln zu müssen.

Würde mich sehr über hilfreiche Antworten freuen.



Isoboy
Beiträge: 167

Re: Welche DSLR soll ich kaufen ?

Beitrag von Isoboy »

vegas kann kein .mov = ist mir neu

Nikon nutze auch .mov Dateien

vielleicht ist deine Vegas Version einfach zu alt und kann die Codecs nicht verarbeiten ? Kein Plan.

Dslr´s gibts in fast jeder Preisklasse. Hilfreich ist es, wenn du ein par Punkte hast, die die Kamera defenitiv können sollte (z.b. 25, 30 oder 50, 60 fps etc...)

Viele Grüße



Adam
Beiträge: 1112

Re: Welche DSLR soll ich kaufen ?

Beitrag von Adam »

Schau doch einfach mal in ein Produktdatenblatt - hier von Nikon:
http://www.nikon.de/de_DE/product/digit ... umer/d5100

und siehe da, dort steht:
Dateiformat MOV
Videokomprimierung H.264/MPEG-4 Advanced Video Coding

Also genau das selbe wie bei Canon.
und ich vermute mal, dass andere DSLRs auch nicht anders sind, da das momentan einfach das beste ist.


Übrigens: Du solltest eine Kaufentscheidung keinesfalls vom Dateinformat abhängig machen! Das ist doch absolut nebensächlich! Entscheident ist die Bildqualität (und da liegt Canon vor Nikon, Panasonic kenne ich nicht, hat aber hier einen guten Ruf).
Neben der Bildqualität ist evtl. noch die Bedienung wichtig, aber da nehmen die sich alle nicht viel.

Gut und günstig sind: Canon 550 und Canon 600.
Für beide gibt es Magic Lantern eine wirklich sehr gute Software, die das Filmen um einiges angenehmer macht.


Zwecks de .mov-Format.
Alle Schnittprogramme erkennen das mov-Format. Das Problem, dass fast alle Schnittprogramme haben liegt in der h264-Kodierung. Um die Bilder anzuzeigen muss decodiert werden und das ist relativ rechenintensiv. Premiere schafft das problemlos, die meinsten anderen Schnittproigramme nicht. (Der Computer muss nebenbei auch sehr 'stark' sein)
Darum müssen auch Profis ihre mov-Daten erstmal umwandeln. Ist halt so, ist aber auch kein großes Problem, da es doch recht schnell geht.


Aber ich stelle Dir noch eine Gegenfrage:
Warum willst Du überhaupt mit einer DSLR filmen? Warum nicht mit einem Camcoder?
Bist Du Dir über die ganzen Nachteile einer DSLR im klaren? Das ist schließlich immer noch ein Fotoapperat in erster Linie.
Zuletzt geändert von Adam am Di 05 Feb, 2013 21:46, insgesamt 1-mal geändert.



marwie
Beiträge: 1119

Re: Welche DSLR soll ich kaufen ?

Beitrag von marwie »

Wenn es nicht unbedingt eine DSLR sein muss, sondern es auch eine Systemkamera sein darf, würde ich die Panasonic GH2/3 empfehlen, die zeichnet im AVCHD Format auf.



Isoboy
Beiträge: 167

Re: Welche DSLR soll ich kaufen ?

Beitrag von Isoboy »

Adam hat geschrieben:
Entscheident ist die Bildqualität (und da liegt Canon vor Nikon


Alle Schnittprogramme erkennen das mov-Format. Das Problem, dass fast alle Schnittprogramme haben liegt in der h264-Kodierung. Um die Bilder anzuzeigen muss decodiert werden und das ist relativ rechenintensiv. -----Premiere schafft das problemlos, die meinsten anderen Schnittproigramme nicht. (Der Computer muss nebenbei auch sehr 'stark' sein)------

Wie schön doch Pauschalisierungen sind...



Adam
Beiträge: 1112

Re: Welche DSLR soll ich kaufen ?

Beitrag von Adam »

Isoboy hat geschrieben: Wie schön doch Pauschalisierungen sind...
Ja - klar sind das Pauschalisierungen. Aber die sind doch auch notwendig bei so einer grundlegenden Anfängerfrage.

Aber ok:
- Fast alle Schnittprogramme erkennen .mov.
- Die Mehrheitsmeinung* ist, dass Canon meistens bessere Bilder liefert (das war bis vor wenigem Monaten so, neue Nikon-Modelle haben aufgeholt, eingeholt, sind aber vergleichsweies teurer).


Ist das besser?

*Mehrheitsmeinung: beruhend auf den Testergebnissen verschiedener Test- und Kameramagazine, sowie auf den Ausagen von Nutzern (auch Nikon-Nutzern)



holger_p
Beiträge: 847

Re: Welche DSLR soll ich kaufen ?

Beitrag von holger_p »

Adam hat geschrieben:Schau doch einfach mal in ein Produktdatenblatt - hier von Nikon:
http://www.nikon.de/de_DE/product/digit ... umer/d5100

und siehe da, dort steht:
Dateiformat MOV
Videokomprimierung H.264/MPEG-4 Advanced Video Coding
So ist es. Leider nur 25p oder 24p, kein 50p
Adam hat geschrieben: Warum willst Du überhaupt mit einer DSLR filmen? Warum nicht mit einem Camcoder?
Bist Du Dir über die ganzen Nachteile einer DSLR im klaren? Das ist schließlich immer noch ein Fotoapperat in erster Linie.
Das ist die alles entscheidende Frage. Die muss jeder für sich selbst entscheiden, ist auch eine persönliche Vorliebe und eine Frage, wie man die Kameras handhaben möchte.

Ich habe eine Nikon D5100 und ich habe mit ihr auch schon gefilmt. Natürlich einmal, um alles auszuprobieren und einmal in einer Situation, wo ich vorher nicht damit gerechnet hatte, dass Filmen besser wäre als Fotografieren. Mit nem starken Tele ohne Stativ ist der Film auch eher mau geworden, aber es war nicht einmal mehr Zeit zum Objektivwechsel.

Ansonsten filme ich lieber mit einem Camcorder (im Moment Pana V707). Der liegt mit einem passenden Pistolengriff viel ruhiger in der Hand als die DSLR.

Die DSLR Filmer sieht man meistens mit mehr oder weniger wild aussehenden Rigs arbeiten, weil kaum jemand es schafft, ohne solche Hilfsmittel die Kamera ruhig zu halten oder gar ruhig zu bewegen.

Daher mein dringender Rat: Ausprobieren! Es zählt, womit "man" die besseren Videos machen. Es zählt, womit DU besser klarkommst und damit dann auch die besseren Videos machst.

Bei mir ist das klar der Camcorder. Nicht, weil die D5100 eine schlechte Kamera ist - im Gegenteil, sie macht super Fotos. Nur zum Filmen gefällt sie wegen des Handlings nicht sehr gut.


Gruß Holger



Adam
Beiträge: 1112

Re: Welche DSLR soll ich kaufen ?

Beitrag von Adam »

holger_p hat geschrieben: Es zählt, womit DU besser klarkommst und damit dann auch die besseren Videos machst.

Bei mir ist das klar der Camcorder. Nicht, weil die D5100 eine schlechte Kamera ist - im Gegenteil, sie macht super Fotos. Nur zum Filmen gefällt sie wegen des Handlings nicht sehr gut.
Genau darauf habe ich angespielt.
Für schnelle Filmerei mit guten Bildern ist ein Camcoder einfach besser geeignet. Schon alleine weil die Bauform genau dafür gemacht wurde.
Auch ist es wesentlich leichter zu erlernen. Und man muss nicht ewig viel Zubehör kaufen und mit sich herumschleppen.
(Ich selber filme mit Canon DSLRs)

Vor ca. 4 Jahren fragete mich ein Bekannter:
"Du, ich will coole Bilder vom Snowboardfahren machen, da muss ich doch eine Spiegelreflex haben, gell?"
Ich glaube seitdem, dass viele Leute meinen, dass eine DSLR das einzige und beste NonPlusUltra ist um 'gute' Fotos und 'gute' Videos zu machen.
Und genau so ist es nicht.
Wenn man nicht bereit ist relativ viel Zeit zu investieren um die (wirklich gegebenen) Vorteile der DSLRs zu nutzen, dann ist man mit einem guten Kompaktfotoapperat und einem guten Camcoder doch viel besser dran.
Vor allem im Urlaub, beim Skifahren etc.

Darum stelle ich Anfängern (oder solche die ich dafür halte) immer wieder die Frage ob sie wissen warum sie unbedingt eine DSLR haben wollen und ob ihnen bewusst ist was für ein Rattenschwanz an Lernaufgaben und Zubehör da mit dranhängt.



Onkel Danny
Beiträge: 501

Re: Welche DSLR soll ich kaufen ?

Beitrag von Onkel Danny »

Hi,
es ist völlig richtig das man mit einem Camcorder leichter klar kommt
und schneller gute Ergebnisse erzielt als mit einer DSLR.
Ebenso stimmt es das man eine Kamera nicht nur nach dem Format auswählt, in welchen die Kamera die Dateien auf das Medium schreibt.

Was leider gar nicht stimmt ist folgendes: Vegas Pro kann nicht erst seit
der aktuellen Version völlig Problemlos Canon-Videos lesen, darstellen und schneiden. Das geht schon länger ohne Mucken.

Mov ist übrigens nur ein Container-Format in dem ne Menge Codecs stecken können. Das aber nur am Rande.

Was auch falsch ist, ist das nur Adobe H.264 vernünftig bearbeiten kann.
Mit unter anderem Sony Vegas geht das auch alles bestens.

greetz
Onkel Danny



23
Beiträge: 30

Re: Welche DSLR soll ich kaufen ?

Beitrag von 23 »

Ihr habt recht mit der neuen Sony Vegas version geht .mov tatsächlich ohne Probleme. Habe gerade folgende Kamera im Auge....



Kann ich mit dieser Kamera auch mal länger am Stück aufnehmen oder stoppt da auch die Aufnahme automatisch nach 12 Minuten (4GB) ??



funkytown
Beiträge: 1198

Re: Welche DSLR soll ich kaufen ?

Beitrag von funkytown »

23 hat geschrieben:Ihr habt recht mit der neuen Sony Vegas version geht .mov tatsächlich ohne Probleme. Habe gerade folgende Kamera im Auge....
Ich verstehe immer noch nicht ganz, warum Du nicht einfach mit PRO RES schneidest. Spätestens wenn Du 2 Kameras einsetzt mit verschiedenen Formaten, musst Du mit PRO RES eine Basis finden. Mal davon abgesehen, dass MOV-Format nicht zum Schneiden gedacht ist.

Zur Kamerawahl: Mit der Sony A37 machst Du sicherlich nichts falsch. Allerdings hat das Display eine schlechte Auflösung, siehe: http://www.digitalkamera.de/Testbericht ... /7857.aspx
Das kann nerven, wenn Du eine Sucherlupe am Auge hast. siehe:

Aber was spricht gegen eine GH2 fürs gleiches Budget?



23
Beiträge: 30

Re: Welche DSLR soll ich kaufen ?

Beitrag von 23 »

Die GH2 hatte ich aber war nicht damit zufrieden.



Mink
Beiträge: 1353

Re: Welche DSLR soll ich kaufen ?

Beitrag von Mink »

Womit warst Du denn nicht zufrieden?



Onkel Danny
Beiträge: 501

Re: Welche DSLR soll ich kaufen ?

Beitrag von Onkel Danny »

Was die 4 Gb Grenze angeht, das hat mit der Formatierung zu tun.
Ob das bei Sony so ist weiß ich nicht, lässt sich aber bestimmt ganz leicht im Handbuch nachlesen.

Bei anderen DSLR's ist normalerweise bei 30 min. Schluss.
Hängt mit der Einfuhr nach DE zusammen.

Mit einer Canon lässt es sich aber, Dank Magic Lantern, leicht umgehen.


@funkytown

Was Du dir hier für einen Käse zusammen reibst ist echt nicht schlecht.

Außerhalb von Apple findet man kaum Pro-Res weil es die ganzen NLE's nicht erstellen können.

Von 2 oder mehr Kameras war nie die Rede.

Und warum Bitte schön muss man Pro-Res als Basis nehmen, ist völlig unnötig.

Der Knaller, Mov sei nicht zum schneiden gedacht.....

Von einen festen Budget war auch keine Rede und die angegebene Sony kostet mit Objektiv nur die Hälfte der GH2...


@23
Wenn dir die Filmqualität der GH2 nicht gefallen haben sollte, wirst Du von der Sony wahrscheinlich auch nicht begeistert sein.
Aber vielleicht liegt sie dir besser in der Hand und das schneiden dürfte kein Thema sein.

Falls DU jemanden kennst mit den Kameras deiner Wahl, teste sie einfach vorher.

Oder die nicht so feine englische Art, 2 bestellen und die, die nicht gefällt,
innerhalb von 2 Wochen zurück schicken. Sowas gehört sich allerdings nicht, wird aber ständig gemacht...


greetz
Onkel Danny



23
Beiträge: 30

Re: Welche DSLR soll ich kaufen ?

Beitrag von 23 »

Hab mal den Sony support angeschrieben und gefragt wie lange ich am stück filmen kann.Hier die antwort.

Umgebungstemperatur/Fortlaufende Aufnahmezeit
für Filme möglich:

20 °C Etwa 29 Minuten
30 °C Etwa 29 Minuten
40 °C Etwa 26 Minuten



holger_p
Beiträge: 847

Re: Welche DSLR soll ich kaufen ?

Beitrag von holger_p »

Onkel Danny hat geschrieben: Von einen festen Budget war auch keine Rede und die angegebene Sony kostet mit Objektiv nur die Hälfte der GH2...
Vermutlich hat da jemand gleich eingerechnet, das man die Sony mit dem Kit-Objektiv nicht wirklich nutzen möchte.

Die zu geringe Auflösung des Objektivs stört im Video-Betrieb noch am wenigsten, die starken Verzeichnungen speziell beim Weitwinkel sind im Videobetrieb nicht so einfach wegzurechnen wie beim Foto.

Gruß Holger



Adam
Beiträge: 1112

Re: Welche DSLR soll ich kaufen ?

Beitrag von Adam »

Bei den Canon-Kameras hängt die Aufnahmedauer von mehreren Faktoren ab (wobei das nicht bei allen der Fall ist und auch vom Betriebssytem abhängt)
- Begrenzung auf 4GB. --> Daraus ergibt sich, dass die Aufnahmedauer bei FullHD, 25fps bei etwa 12 Minuten liegt.
D.h. aber auch, dass bei anderen Daten'mengen' bzw. Auflösungen längere Aufnahmezeiten möglich sind.

Das schreibe ich, da Du (bzw. der Support) ausser der Temperatur keine weitere Bezugsgröße angegeben hast.

Warum wird die Temperatur als Bezugsgröße angegeben?
Ist damit gemeint, dass der Akku x Minuten bei Temperatur x durchhält. Oder bevor die Kamera überhitzt? Oder...?

Haben die vom Support auch etwas gesagt, ob diese Angaben für alle Aufnahmeeinstellungen gelten?
Ist der einzige begrenzende Faktor die Temperatur? (und natürlich die größe der Speicherkarte)

Nach was hast Du denn genau gefragt?

Ansich finde ich es interessant, dass die Aufnahmedauer von der Temperatur abhängen soll. Ich würde gerne die Ursache dafür kennen. Also den technisch-physikalischen Hintergrund.


@ Onkel Danny:
Du schreibst: "Bei anderen DSLR's ist normalerweise bei 30 min. Schluss. Hängt mit der Einfuhr nach DE zusammen."

Was ganeu bedeutet das? Welche rechtliche Grundlage steckt denn dahinter?



23
Beiträge: 30

Re: Welche DSLR soll ich kaufen ?

Beitrag von 23 »

Adam hat geschrieben:Bei den Canon-Kameras hängt die Aufnahmedauer von mehreren Faktoren ab (wobei das nicht bei allen der Fall ist und auch vom Betriebssytem abhängt)
- Begrenzung auf 4GB. --> Daraus ergibt sich, dass die Aufnahmedauer bei FullHD, 25fps bei etwa 12 Minuten liegt.
D.h. aber auch, dass bei anderen Daten'mengen' bzw. Auflösungen längere Aufnahmezeiten möglich sind.

Das schreibe ich, da Du (bzw. der Support) ausser der Temperatur keine weitere Bezugsgröße angegeben hast.

Warum wird die Temperatur als Bezugsgröße angegeben?
Ist damit gemeint, dass der Akku x Minuten bei Temperatur x durchhält. Oder bevor die Kamera überhitzt? Oder...?

Haben die vom Support auch etwas gesagt, ob diese Angaben für alle Aufnahmeeinstellungen gelten?
Ist der einzige begrenzende Faktor die Temperatur? (und natürlich die größe der Speicherkarte)

Nach was hast Du denn genau gefragt?

Ansich finde ich es interessant, dass die Aufnahmedauer von der Temperatur abhängen soll. Ich würde gerne die Ursache dafür kennen. Also den technisch-physikalischen Hintergrund.


@ Onkel Danny:
Du schreibst: "Bei anderen DSLR's ist normalerweise bei 30 min. Schluss. Hängt mit der Einfuhr nach DE zusammen."

Was ganeu bedeutet das? Welche rechtliche Grundlage steckt denn dahinter?
Ich hab gefragt wie lange ich am stück filmen kann.
Mehr stand nicht in der Mail....



Adam
Beiträge: 1112

Re: Welche DSLR soll ich kaufen ?

Beitrag von Adam »

Ok - schade.
Aber danke für die Antwort!

Dann kann man aber sagen, dass man auch mit der Canon ca. 30 Minuten am Stück filmen kann (aber eben nicht in 1080-HD, 25fps).



markusG
Beiträge: 5225

Re: Welche DSLR soll ich kaufen ?

Beitrag von markusG »

Muss es eine DSLR sein? Sonst würde ich mir an deiner Stelle die Sony VG20 anschauen, die ist ein "echter" Camcorder und auch im bezahlbaren Rahmen. Der verwendete Sensor soll einer der besten im APS-C Bereich sein, es gibt kein künstliches Aufnahmelimit, ein gutes eingebautes Mikrofon, einen Henkelgriff, ein Schwenkdisplay, elektronischen Sucher und einen universellen Mount. Sicher keine High-End-Kamera, aber wohl eine der flexibelsten Geräte wenn es primär ums Filmen und nicht ums Fotografieren geht.



23
Beiträge: 30

Re: Welche DSLR soll ich kaufen ?

Beitrag von 23 »

Is mir zu teuer ehrlich gesagt. Ich denke ich werde die Sony Alpha 37 mal ausprobieren.



Onkel Danny
Beiträge: 501

Re: Welche DSLR soll ich kaufen ?

Beitrag von Onkel Danny »

Was die "vermutlich" eingerechneten Kosten angeht, das interessiert nicht,
solange es der Fragesteller nicht angibt.
Wir sind doch hier nicht auf dem Basar und fangen an die Glaskugel zu lesen.

Wie dem auch sei, die 4Gb Grenze ist durch das Fat32 Format bedingt.
Hier können nur Dateien mit einer Größe von max. 4Gb geschrieben werden.
Je nach Einstellungen, kann eben mehr oder weniger Inhalt in so eine Datei geschrieben werden.

Aber sobald die erste Datei "voll ist", wird einfach eine 2. Datei angefangen.
Daraus folgt -> das man durchaus die ca. 30 min. am Stück aufnehmen kann.
Nur eben auf mehrere Dateien aufgeteilt, diese kann man ganz einfach im NLE wieder zusammensetzen.

Das Fat32 Format wird auch nur genommen, weil es 1. Lizenzkosten frei ist
und 2. von so ziemlich allen Betriebssystemen gelesen werden kann.


Die Zeitangaben von Sony beziehen sich wahrscheinlich auf die Außentemperatur in Zusammenhang mit der Sensortemperatur.
Denn DSLR's waren nicht auf dauerhafte Sensorbelastung ausgelegt und diese wurden dann zu heiß und es gab Probleme.
Das sollte aber Heute mit normalen Außentemperaturen kein Ding mehr sein.


Zum Schluss, die 30 min. Grenze und der Deutsche Zoll.

Videokameras/Camcorder werden bei der Einfuhr nach DE höher besteuert als jene die unter 30 min. Aufnahmezeit haben.
Wie z.B. DSLR's mit einer Videofunktion.

Sowohl die Entscheidung für das völlig veraltete Dateisys Fat32, als auch
die 30 min. Grenze, sind lediglich wirtschaftliche Gründe um Geld zu sparen.


Zur Sony VG 20 würde ich auch nicht unbedingt raten.

Viel Spaß beim Testen deiner neuen Sony Alpha.


greetz
Onkel Danny



markusG
Beiträge: 5225

Re: Welche DSLR soll ich kaufen ?

Beitrag von markusG »

Onkel Danny hat geschrieben:Zur Sony VG 20 würde ich auch nicht unbedingt raten.
Ich kenne die Kritik, aber ich hab mittlerweile auch ziemlich gemischte Beispiele gesehen, wo die VG20 (sogar die VG10) gar nicht so schlecht ist wie die vielfach verbreitete Meinung suggerieren würde. Eigentlich ziemlich dämlich wie Sony die VG-Reihe künstlich runterdrückt, aber ich denke dass gerade für Anfänger eine solche Kamera wesentlich sinnvoller ist als die blinde und unreflektierte Empfehlung "Nimm ne Canon"...das ist einfach nicht mehr zeitgemäß.

Dass sie dann zu teuer ist ist halt Pech; für den schmalen Geldbeutel gibt's dann die Nex5N; oder gleich die GH2.



23
Beiträge: 30

Re: Welche DSLR soll ich kaufen ?

Beitrag von 23 »

Hab mir die Sony Alpha 37 zugelegt mit einem Sigma 1,4 30mm Objektiv.



nachtaktiv
Beiträge: 3169

Re: Welche DSLR soll ich kaufen ?

Beitrag von nachtaktiv »

ohja, noch mehr wackelvideos mit offenblende, ich freu mich drauf :D ..



masterseb
Beiträge: 845

Re: Welche DSLR soll ich kaufen ?

Beitrag von masterseb »

momentan beste billig-DSLR für video ist die nikon d5200.
http://www.eoshd.com/content/9653/nikon-d5200-review

ich stimme nicht zu, dass die d5200 mit der 5dmk3 auf einer stufe in sachen bild- oder verarbeitungsqualität steht, überhaupt nicht vergleichbar finde ich, aber schlägt sich sehr gut und kommt wohl an eine 7D heran (nur eben mit S35 sensor)



bauernfilm
Beiträge: 3

Re: Welche DSLR soll ich kaufen ?

Beitrag von bauernfilm »

Habe mir gestern die D5200 angeschafft und komme soeben von Testaufnahmen zurück. So wie es aussieht werde ich meine GH2 verscherbeln und nächsten Samstag eine erste Reportage mit der Nikon schiessen (Habe Nikon-Objektive und das Arbeiten mit der Panasonic plus Adapter Nikon/MFT ist für mich eher mühsam).



Blancblue
Beiträge: 837

Re: Welche DSLR soll ich kaufen ?

Beitrag von Blancblue »

masterseb hat geschrieben:momentan beste billig-DSLR für video ist die nikon d5200.
http://www.eoshd.com/content/9653/nikon-d5200-review

ich stimme nicht zu, dass die d5200 mit der 5dmk3 auf einer stufe in sachen bild- oder verarbeitungsqualität steht, überhaupt nicht vergleichbar finde ich, aber schlägt sich sehr gut und kommt wohl an eine 7D heran (nur eben mit S35 sensor)

S35 Sensor?



DeejayMD
Beiträge: 452

Re: Welche DSLR soll ich kaufen ?

Beitrag von DeejayMD »

masterseb hat geschrieben:ich stimme nicht zu, dass die d5200 mit der 5dmk3 auf einer stufe in sachen bild- oder verarbeitungsqualität steht, überhaupt nicht vergleichbar finde ich, aber schlägt sich sehr gut und kommt wohl an eine 7D heran (nur eben mit S35 sensor)
Hier wird gesagt, dass die d5200 wohl gerade so an eine 7D herankommt, worauf folgt:
bauernfilm hat geschrieben:Habe mir gestern die D5200 angeschafft und komme soeben von Testaufnahmen zurück. So wie es aussieht werde ich meine GH2 verscherbeln und nächsten Samstag eine erste Reportage mit der Nikon schiessen (Habe Nikon-Objektive und das Arbeiten mit der Panasonic plus Adapter Nikon/MFT ist für mich eher mühsam).
What? Warum? Hatte schon etliche Male GH2 und 7D Material auf derselben Timeline und bekam bei jedem 7D-Clip jeweils Augenkrebs.

Oder ist die D5200 doch nicht mit der 7D vergleichbar?

MfG

MD
Kameras: Panasonic GH5 - Canon 70D - Canon 5D MK III - Inspire 1 - Mavic Pro

Objektive: Tokina 11-16mm - Voigtlander Nokton 25mm - Lumix 12-60mm - Canon 100mm 2,8L - Canon 16-35mm 4.0L - Samyang 24mm...

www.ideja-media.de - www.facebook.com/idejamedia



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Welche DSLR soll ich kaufen ?

Beitrag von Skeptiker »

Blancblue hat geschrieben:
masterseb hat geschrieben:momentan beste billig-DSLR für video ist die nikon d5200.
http://www.eoshd.com/content/9653/nikon-d5200-review

ich stimme nicht zu, dass die d5200 mit der 5dmk3 auf einer stufe in sachen bild- oder verarbeitungsqualität steht, überhaupt nicht vergleichbar finde ich, aber schlägt sich sehr gut und kommt wohl an eine 7D heran (nur eben mit S35 sensor)
S35 Sensor?
S35 Sensor?

Nikon DX CMOS-Sensor, 23.5 x 15.6 mm (teils für Nikon DX-Format auch 23.8 mm × 15.8 mm angegeben), Crop-Faktor 1.534, Seitenverhältnis 3:2

Sony NEX-FS100 mit Super 35mm Exmor CMOS Sensor (23.6 x 13.3 mm), Crop-Faktor: rund 1.60, Seitenverhältnis 16:9

Vergleich D5200 mit GH3:
Nikon D5200 nur mit 50i/60i bei 1080, GH3 mit 50p/60p.
H.264-Bit-Raten nicht angegeben in den Nikon-Spezifikationen (Nikon DE) EDIT: Ich lese im neu erschienenen D5200 slashcam-Test: 24 Mbps, für GH3 bis zu 50 Mbps für Inter-AVCHD (oder 72 für All-i).

Fazit:
Die Nikon D5200 scheint eine recht interessante Kamera zu sein.
Aber ich müsste mehr darüber lesen, z.B. auch, was am HDMI-Out ausgegeben wird.
EDIT: Ich lese im neu erschienenen D5200 slashcam-Test: 1080i/59.94, 1080p/29.97 oder 720p/59.94, egal ob in der Kamera PAL oder NTSC eingestellt ist.
Zuletzt geändert von Skeptiker am Do 21 Feb, 2013 19:19, insgesamt 3-mal geändert.



bauernfilm
Beiträge: 3

Re: Welche DSLR soll ich kaufen ?

Beitrag von bauernfilm »

Ich habe früher einige Projekte mit einer geleihten Canon-DSLR 550er gefilmt, welche denselben Sensor wie die 7d haben soll. Danach habe ich mir die GH2 angeschafft, welche sicher das klarere Bild liefert als die 550er (und auch nicht die von DSLR bekannten üblichen Bildfehler wie Moiré und so hat). Die Nikon kommt von der Bildschärfe her nicht ganz an die GH2, ist aber meiner Meinung nach deutlich besser als die Canon 550er oder eben 7d.



Blancblue
Beiträge: 837

Re: Welche DSLR soll ich kaufen ?

Beitrag von Blancblue »

Und die 7D hat keinen S35 Sensor?!
ich stimme nicht zu, dass die d5200 mit der 5dmk3 auf einer stufe in sachen bild- oder verarbeitungsqualität steht, überhaupt nicht vergleichbar finde ich, aber schlägt sich sehr gut und kommt wohl an eine 7D heran (nur eben mit S35 sensor)



masterseb
Beiträge: 845

Re: Welche DSLR soll ich kaufen ?

Beitrag von masterseb »

jep, sorry. S35 ist natürlich größer. der nikon sensor ist quasi APS-C von canon, etwas größer, etwas weniger crop (1.5 vs 1.6). hier nochmal zur veranschaulichung.

p.s.: was rauskommt sieht aus wie von einer 7D mit AA-filter (verhält sich auch so), das handling ist dafür eher untere latte. HDMI-out ist interessant aber mit 30p erst wieder mühsam zum umrechnen also ohne reverse pulldown des recorders (atomos kanns nicht) ein no-go.

https://www.slashcam.de/images/texte/84 ... 70_600.jpg



23
Beiträge: 30

Re: Welche DSLR soll ich kaufen ?

Beitrag von 23 »

Hab ein Problem. Durch die Blende kann ich ja die Tiefenschärfe regeln. Wenn ich jedoch die Blendenzahl verringere oder erhöhe passiert nichts.
Die schärfentiefe bleibt gleich!!! Ist das was defekt ?



masterseb
Beiträge: 845

Re: Welche DSLR soll ich kaufen ?

Beitrag von masterseb »

du siehst erst einen effekt auf dem kleinen screen ab ca. 4 blenden unterschied. mach mal 1.4 und 5.6 und dann 8. (mit dem iso kompensieren oder ND filter bei 1.4)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bluboy - So 4:07
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Sa 22:51
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von cantsin - Sa 14:12
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Jörg - Sa 10:13
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Sa 9:23
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Fr 22:54
» elevate.io - Gemeinsamer Videoschnitt im Browser in Echtzeit
von MarcusG - Fr 22:14
» MFT oder FT Objektive auf m39 oder m42 oder t-mount?
von Onfire - Fr 16:50
» Panasonic kündigt Supertele-Zoom LUMIX S 100-500mm F5-7.1 an
von slashCAM - Fr 10:30
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Do 22:57
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47
» EIZO ColorEdge Flaggschiff Monitor CG3100X und CG2400SV erklärt
von slashCAM - Do 14:48
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24
» diashow - wie lange jedes bild?
von wabu - Do 9:59
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Do 0:19
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31