Nene...weil du dich nicht trennen konntest und irgendwann die Sicht über den Gesamtfilm verloren hast.. Mach maximal 120sek draus. Fast 1 Minute Kisten ein- und ausladen ? Der Anfang war doch gar nicht so schlecht, danach erlahmt alles und wird langweilig. Mehr Details einfangen, geh dichter ran.andostini hat geschrieben: Ich habe diesen hier etwas ausführlicher gemacht, weil Veranstaltungstechnik für viele ja eine Leidenschaft und Passion ist.
LOL.ostiii hat geschrieben: Leg eine nette Farbkorrektur drauf. Kontraste etc. - Zeig das Ergebnis.
Doch, der Clip läßt sich aus dem Material erheblich verbessern und das sollte er auch machen, erstmal sich daran versuchen. Auch wenn es natürlich nicht das Optimum ist.ostiii hat geschrieben:Soll ja nur ein kleines "How to" sein. Es ist klar das die Basics nicht stimmen. Ich denke er wird die Bilder für einen guten Film auch nicht haben. Da hilft aber auch kein Einkürzen oder Umschnitt. Aber ich will ihm eine Perspektive geben - einfach Bilder in den Kopf setzen. Aber Dein Kommentar ist auch sehr hilfreich - - - nicht!
Ja, als Imagefilm geht das nicht durch. Obwohl..ich hab schon Schlimmers gesehen. Aber ich versuche mir gerade so die Gesamtsituation anzugucken. Meinst du, die Jungs legen da jetzt richtig Kohle auf den Tisch um den perfekten Spot zu bekommen ? Guck mal genau hin. Denke eher nicht. Sieht aus wie nen Kumpelprojekt ;-).ostiii hat geschrieben:Das ist hier aber nicht ein Spaßprojekt - das hier soll ein Imagefilm werden. Und ich denke da sind wir einer Meinung das wir Meilenweit davon entfernt sind. Aus diesem Material wird kein Imagefilm für den jemand Geld bezahlt. Also Mund abwischen - neu anfangen - besser machen. Mit meinen Azubis würde ich es genau so machen. Denken - Idee - Konzept - Dreh - Schnitt - Tuning - Fertig.
Richtig. Dazu muß man aber üben. Und er hat ja nicht nur Blumen, Katzen und Siemenssterne gefilmt. Jetzt erstmal das Vorhandene nehmen und verbessern.ostiii hat geschrieben:Kann sein - aber ich denke selbst ein Kumpelfilm kann viiieeeel besser werden ohne ein großes Budget zu haben.
Ehrlich? ***wegen Beleidigung vom Admin gelöscht***.blowup hat geschrieben:Ehrlich? Der nackte Horror. Viel zu lang, zu wenig Neuigkeiten. Das ist defintiv kein Imagefilm, sondern eher eine Doku zum Thema: Wie ein paar Jungs im Pfarrheim eine Bühne aufgebaut haben.
Ich wundere mich oft, was hier so alles unter "Imagefilm" läuft. Mit dem, was man in Marketing und Kommunikation darunter versteht, hat das wenig zu tun. Vielleicht sollte man sich mal mit der Theorie (Selbst- und Fremdbild, Positionierung, Wettbewerber etc.) beschäftigen, bevor man filmt.
Nach diesem Film weiß ich jetzt, dass eine Firma gibt, die Veranstaltungtechnik macht. Gut, dafür brauche ich keinen Film, das steht ja schon in der Firmierung.
Aber warum, zum Teufel, soll ich gerade DIE beauftragen? Welche Vorteile bieten die mir, die andere nicht bieten?
Ein echter Imagefilm hätte mir darauf Antworten gegeben.
Du hast wohl echt den Plan. WAS funktionieren? WIESO überhaupt?iasi hat geschrieben: Ehrlich? Wenig konstruktives Geschwätz.
Wie hier schon mehrmals gesagt wurde, fehlt es am Schnitt - in der Kürze liegt die Würze - jedoch kann es dann durchaus funktionieren.