Also ... die Diskussion gab es nicht wegen Deiner "Ahnung" (Glückwunsch - immerhin hattest Du damit recht), sondern wegen der einseitigen Sichtweise.Jan hat geschrieben:...
ich hatte den Preissprung schon vorher geahnt:
ces-2013-sony-handycams-mehr-steadyshot-hellere-projektoren-und-besserer
Dafür habe ich zwar von User Freddi eine auf den Sack bekommen, wegen möglicher Schlechtmacherei, aber es ist wohl so.
Tiefflieger hat geschrieben:Wenn sie echtes 4K Projezieren können und sich mit dem iPad und allem anderen verbinden, dann darf es auch 1300 EUR kosten.
Gruss Tiefflieger
Freddi hat geschrieben:Also ... die Diskussion gab es nicht wegen Deiner "Ahnung" (Glückwunsch - immerhin hattest Du damit recht), sondern wegen der einseitigen Sichtweise.Jan hat geschrieben:...
ich hatte den Preissprung schon vorher geahnt:
ces-2013-sony-handycams-mehr-steadyshot-hellere-projektoren-und-besserer
Dafür habe ich zwar von User Freddi eine auf den Sack bekommen, wegen möglicher Schlechtmacherei, aber es ist wohl so.
Nochmal: die CX730 hat KEINEN Nachfolger mehr bekommen (wahrscheinlich ist das der Grund für den Preisanstieg) und nur weil eine Cam gleich viel kostet, ist sie noch lange kein (technischer) Nachfolger.
Die 570 ist eine Kamera, für die es keinen Vorgänger gab ... sie kostet halt zufällig soviel wie die CX730.
Die Diskussion ist entstanden, weil Du Dir für Deinen "Vergleich" einen technisch schlechter ausgestatteten Kandidaten gegriffen hast um Deinen Wunschkandidaten besser aussehen zu lassen.
Wenn ich nur Preise vergleichen möchte, dann geht das - wenn ich aber technische Parameter vergleiche, dann spielt der Preis (erstmal) eine untergeordnete Rolle.
Kein normaler Mensch kommt auf die Idee, zwei Artikel miteinander zu vergleichen nur weil sie gleich kosten ... (siehe mein Autobeispiel aus dem anderen Thread).
In einem hast Du recht: wer nur 1000 € ausgeben kann (oder will), wird bei Sony ab sofort mit technischen Einschränkungen gegenüber anderen 1000 € Cams leben müssen.
Sony hat entschieden, wer in die Oberklasse will, muss künftig immer einen Projektor mitbezahlen. Inwiefern diese Strategie Kunden kostet (oder vielleicht auch Kunden bringt), wird man wohl erst in einem Jahr sehen ... In meinen Augen ist es ein Versuch dem sinkenden Absatz im Camcordersegment entgegenzusteuern ... man braucht etwas, was es in Actioncams und filmenden Fotoapparaten eben nicht gibt.
Eine erste Tendenz ist aber am Anstieg des Onlinepreises schon zu erkennen - offensichtlich haben die Kunden (noch) eine andere Meinung vom Projektor als die Sony-Marketingleute.
Das 1000 € eine "magische Grenze" sind, halte ich nach wie vor für ein Gerücht ...
Ich kenne keinen der sagt: "Was bekomme ich für 1000 €." - in der Regel suche ich mir eine Cam nach ihren technischen Daten aus und schaue dann, wo ich sie (günstig) bekomme.
Wenn es diese "Grenze" wirklich gäbe, dann glaube ich fest daran, dass das auch die Marketingstrategen bei Sony, Canon & Co wüssten und entsprechend reagieren.
Tiefflieger hat geschrieben:Wenn sie echtes 4K Projezieren können
Unwahrscheinlich. Der Konzern steckt tief in der Krise. Die großen Erfolge wie Walkman, Playstation und Playstation Portable liegen alle schon Jahre zurück. Sie haben bei ihren Cashcows Walkman und PSP die Kunden fast vollständig an Apple (ipod, ipod Toouch) verloren, ausgerechnet eine Firma, die ebenfalls proprietäre Standards verwendet und durchdrückt.Jan hat geschrieben: Wenn Sony im Jahr 2014 die Marktanteile (besonders in der Premium Consumerklasse) mit dem aktuellen Lineup steigern kann, dann ziehe ich meinen Hut.
Das war auch nicht ernst gemeint, aber was soll ich mit einem kleinen Beamer in der Auflösung?Jan hat geschrieben:Tiefflieger hat geschrieben:Wenn sie echtes 4K Projezieren können
4k wäre aktuell eh Quatsch oder nicht umsetzbar für das Geld.
Aktuell bekommt die beste Projektorkamera PJ 780 eine Auflösung von 854x480 Pixel, die anderen Modelle 640x360 hin.
VG
Jan
Die Hersteller werden Dich ganz doll mögen :-)Tiefflieger hat geschrieben: Ich werde, solange ich Verbesserungen sehe, jedes Jahr eine Kamera kaufen (Camcorder).
4K kann das eine oder andere "smarte" Gerät schon jetzt...Tiefflieger hat geschrieben:
In 2-3 Jahren könnte sogar das Smartphone 4K tauglich sein, entsprechende Stromsparende Prozessoren/GPU sind entwickelt und nächstes Jahr für die Serienproduktion verfügbar.