Im Prinzip, aber...Jörg hat geschrieben:wozu Mercalli, wenn Du in CS6 stabilisieren kannst?
na das liegt wohl am analyseergebnis des trackens, wobei was sind 55mb, wenn du mehrere gigabyte footage verwendest?AxelM hat geschrieben:Im Prinzip, aber...Jörg hat geschrieben:wozu Mercalli, wenn Du in CS6 stabilisieren kannst?
Ein zweites Stabilisierungsprogramm kann nie schaden. Die Stabilisierung in CS6 arbeitet erstaunlich gut und bei HD ist der Qualitätsverlust erstaunllich gering und kaum sichtbar. Aber ich hatte in der Vergangenheit einige Clips die durch die Stabilisierung eigenartig verformt wurden.
Mercalli hat bei diesen Clips ganze Arbeit geleistet und die Clips sauber "entwackelt".
Einen Nachteil hat das Stabilisierungstool aus CS6, es bläht die Projektdatei sehr stark auf, was u.a. zu langen Ladezeiten führen kann.
Bei mir hat sich eine Projektdatei für einen 10 Minuten-Clip auf 60MB aufgebläht. Normalerweise sind's bei mir so um die 2 - 5 MB.
Axel
Nicht unbedingt. Ich habe einige Optionen ausprobiert, aber keine hat so wirklich akzeptable Ergebnisse gebracht.Jörg hat geschrieben:Die "Verformungen" sind kein Problem bei CS6, die bekommt man weg, ist eine Sache der Optionwahl.
Das kann ich nur unterstreichen (... und das ganz dick).Jörg hat geschrieben:...der wichtigste tip wäre natürlich, wie immer, ein gutes Stativ zu nutzen, auch wenn der warp stabilizer enorm gute Arbeit leistet.
wenn Du willst, schick mir ein file, ich schaus mir an.Ich habe einige Optionen ausprobiert,
mich würde auch mal interessieren, wie man den "Verformungen" begegnet, die manchmal auftreten - mir scheint, dass der Grund dafür schon in der Analyse liegt.Jörg hat geschrieben:wenn Du willst, schick mir ein file, ich schaus mir an.Ich habe einige Optionen ausprobiert,