Sony Forum



Sony-HDR-CX 730 plötzlicher Preissprung-Weshalb?



... was Sony-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
runnermanni
Beiträge: 10

Sony-HDR-CX 730 plötzlicher Preissprung-Weshalb?

Beitrag von runnermanni »

Hallo
Ich weiß nicht ob es einem von euch Forums-Mitglieder aufgefallen ist.
Die Sony HDR-CX 730 hat innerhalb von 2 Tagen einen plötzlichen
Preissprung bei Idealo von über 40 € gemacht.

Ist die knapp geworden-gibts Lieferengpässe oder sonst was.
Ich verfolge den Preis schon seit Monaten bis jetzt ging der Preis
meist runter oder blieb stabil-ganz selten ausreißer.

Weis einer ob da was Hinter steckt.

Grüße
Runnermanni



Alan Smithee
Beiträge: 274

Re: Sony-HDR-CX 730 plötzlicher Preissprung-Weshalb?

Beitrag von Alan Smithee »

Die Media-Markt-Kamera-wir-haben-den-niedrigsten-Preis-Aktion ist zuende!
Der Horizont mancher Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0 - und den nennen sie dann ihren Standpunkt.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Sony-HDR-CX 730 plötzlicher Preissprung-Weshalb?

Beitrag von Frank Glencairn »

Dafür kostet eine F3 nur noch 6500$ und ne F35 sogar nur noch 12.000 (früher 250.000) auf Ebay.



Jan
Beiträge: 10105

Re: Sony-HDR-CX 730 plötzlicher Preissprung-Weshalb?

Beitrag von Jan »

Hallo,


ich hatte den Preissprung schon vorher geahnt:


ces-2013-sony-handycams-mehr-steadyshot-hellere-projektoren-und-besserer

Dafür habe ich zwar von User Freddi eine auf den Sack bekommen, wegen möglicher Schlechtmacherei, aber es ist wohl so.

Um es kurz zu machen (meine Sicht):

Sony nimmt die Sensorentechnik der alten CX 570, man bekommt einen Projektor, 32 GB internen Speicher und GPS dazu, der gute Stabilisator der alten 730 ist auch dabei = die PJ 650 !

Das ist preislich gesehen der Nachfolger der alten CX 730.

Wenn der User die gleichen Sensorentechnik (Schärfe & Schwachlicht) der CX 730 möchte, der muss jetzt zur PJ 780 gehen.
Die bietet einen verbesserten Projektor, kostet aber UVP 1399 €.


Wem der Preis mehr oder weniger Wurst ist, dem ist die Sache aber egal.

Preisbewusste Käufer, die keinen Projektor benötigen, werden aber noch Jagd auf die CX 730 machen. Ein Preis unter 999 € ist eine "magische" Preisgrenze für viele Benutzer. Klar kann man für einen Mehrwert auch gern 1399 € zahlen.

Sony möchte diesen Weg einfach gehen, eben die Projektorenmodelle mehr unterstützen. Aktuell gibt es ein 3D, vier Projektoren - und vier Nichtprojektorenmodelle.


2014 werden die Projektorenmodelle die Überhand besitzen.

VG
Jan



Tiefflieger
Beiträge: 3221

Re: Sony-HDR-CX 730 plötzlicher Preissprung-Weshalb?

Beitrag von Tiefflieger »

Wenn sie echtes 4K Projezieren können und sich mit dem iPad und allem anderen verbinden, dann darf es auch 1300 EUR kosten.

Gruss Tiefflieger



Freddi
Beiträge: 714

Re: Sony-HDR-CX 730 plötzlicher Preissprung-Weshalb?

Beitrag von Freddi »

Jan hat geschrieben:...
ich hatte den Preissprung schon vorher geahnt:
ces-2013-sony-handycams-mehr-steadyshot-hellere-projektoren-und-besserer

Dafür habe ich zwar von User Freddi eine auf den Sack bekommen, wegen möglicher Schlechtmacherei, aber es ist wohl so.
Also ... die Diskussion gab es nicht wegen Deiner "Ahnung" (Glückwunsch - immerhin hattest Du damit recht), sondern wegen der einseitigen Sichtweise.

Nochmal: die CX730 hat KEINEN Nachfolger mehr bekommen (wahrscheinlich ist das der Grund für den Preisanstieg) und nur weil eine Cam gleich viel kostet, ist sie noch lange kein (technischer) Nachfolger.
Die 570 ist eine Kamera, für die es keinen Vorgänger gab ... sie kostet halt zufällig soviel wie die CX730.
Die Diskussion ist entstanden, weil Du Dir für Deinen "Vergleich" einen technisch schlechter ausgestatteten Kandidaten gegriffen hast um Deinen Wunschkandidaten besser aussehen zu lassen.
Wenn ich nur Preise vergleichen möchte, dann geht das - wenn ich aber technische Parameter vergleiche, dann spielt der Preis (erstmal) eine untergeordnete Rolle.
Kein normaler Mensch kommt auf die Idee, zwei Artikel miteinander zu vergleichen nur weil sie gleich kosten ... (siehe mein Autobeispiel aus dem anderen Thread).

In einem hast Du recht: wer nur 1000 € ausgeben kann (oder will), wird bei Sony ab sofort mit technischen Einschränkungen gegenüber anderen 1000 € Cams leben müssen.

Sony hat entschieden, wer in die Oberklasse will, muss künftig immer einen Projektor mitbezahlen. Inwiefern diese Strategie Kunden kostet (oder vielleicht auch Kunden bringt), wird man wohl erst in einem Jahr sehen ... In meinen Augen ist es ein Versuch dem sinkenden Absatz im Camcordersegment entgegenzusteuern ... man braucht etwas, was es in Actioncams und filmenden Fotoapparaten eben nicht gibt.

Eine erste Tendenz ist aber am Anstieg des Onlinepreises schon zu erkennen - offensichtlich haben die Kunden (noch) eine andere Meinung vom Projektor als die Sony-Marketingleute.

Das 1000 € eine "magische Grenze" sind, halte ich nach wie vor für ein Gerücht ...
Ich kenne keinen der sagt: "Was bekomme ich für 1000 €." - in der Regel suche ich mir eine Cam nach ihren technischen Daten aus und schaue dann, wo ich sie (günstig) bekomme.
Wenn es diese "Grenze" wirklich gäbe, dann glaube ich fest daran, dass das auch die Marketingstrategen bei Sony, Canon & Co wüssten und entsprechend reagieren.



Jan
Beiträge: 10105

Re: Sony-HDR-CX 730 plötzlicher Preissprung-Weshalb?

Beitrag von Jan »

Tiefflieger hat geschrieben:Wenn sie echtes 4K Projezieren können und sich mit dem iPad und allem anderen verbinden, dann darf es auch 1300 EUR kosten.

Gruss Tiefflieger

Für die PJ 420 / 650 / 780 und die CX 410 gibt es den neuen aufsteckbaren WiFi Adapter ADP-WL1M, der auf den Zubehörschuh kommt - Kostenpunkt 79 € UVP.

Sony schreibt dazu:

"So kann der neue WiFi-Adapter ADP-WL1M von allen Modellen mit Multi-Interface-Schuh genutzt werden. Mit Hilfe dieses Zubehörs können im MP4-Format gefilmte Clips schnell und kabellos ins Internet geladen oder auf Smartphones, Tablets-PCs oder Computer kopiert werden. Überdies lässt sich mit Hilfe des Adapters ein Smartphone als Fernbedienung verwenden, um eine Aufnahme zu starten und zu stoppen oder um andere Funktionen des Camcorders zu steuern."


VG
Jan



Jan
Beiträge: 10105

Re: Sony-HDR-CX 730 plötzlicher Preissprung-Weshalb?

Beitrag von Jan »

Freddi hat geschrieben:
Jan hat geschrieben:...
ich hatte den Preissprung schon vorher geahnt:
ces-2013-sony-handycams-mehr-steadyshot-hellere-projektoren-und-besserer

Dafür habe ich zwar von User Freddi eine auf den Sack bekommen, wegen möglicher Schlechtmacherei, aber es ist wohl so.
Also ... die Diskussion gab es nicht wegen Deiner "Ahnung" (Glückwunsch - immerhin hattest Du damit recht), sondern wegen der einseitigen Sichtweise.

Nochmal: die CX730 hat KEINEN Nachfolger mehr bekommen (wahrscheinlich ist das der Grund für den Preisanstieg) und nur weil eine Cam gleich viel kostet, ist sie noch lange kein (technischer) Nachfolger.
Die 570 ist eine Kamera, für die es keinen Vorgänger gab ... sie kostet halt zufällig soviel wie die CX730.
Die Diskussion ist entstanden, weil Du Dir für Deinen "Vergleich" einen technisch schlechter ausgestatteten Kandidaten gegriffen hast um Deinen Wunschkandidaten besser aussehen zu lassen.
Wenn ich nur Preise vergleichen möchte, dann geht das - wenn ich aber technische Parameter vergleiche, dann spielt der Preis (erstmal) eine untergeordnete Rolle.
Kein normaler Mensch kommt auf die Idee, zwei Artikel miteinander zu vergleichen nur weil sie gleich kosten ... (siehe mein Autobeispiel aus dem anderen Thread).

In einem hast Du recht: wer nur 1000 € ausgeben kann (oder will), wird bei Sony ab sofort mit technischen Einschränkungen gegenüber anderen 1000 € Cams leben müssen.

Sony hat entschieden, wer in die Oberklasse will, muss künftig immer einen Projektor mitbezahlen. Inwiefern diese Strategie Kunden kostet (oder vielleicht auch Kunden bringt), wird man wohl erst in einem Jahr sehen ... In meinen Augen ist es ein Versuch dem sinkenden Absatz im Camcordersegment entgegenzusteuern ... man braucht etwas, was es in Actioncams und filmenden Fotoapparaten eben nicht gibt.

Eine erste Tendenz ist aber am Anstieg des Onlinepreises schon zu erkennen - offensichtlich haben die Kunden (noch) eine andere Meinung vom Projektor als die Sony-Marketingleute.

Das 1000 € eine "magische Grenze" sind, halte ich nach wie vor für ein Gerücht ...
Ich kenne keinen der sagt: "Was bekomme ich für 1000 €." - in der Regel suche ich mir eine Cam nach ihren technischen Daten aus und schaue dann, wo ich sie (günstig) bekomme.
Wenn es diese "Grenze" wirklich gäbe, dann glaube ich fest daran, dass das auch die Marketingstrategen bei Sony, Canon & Co wüssten und entsprechend reagieren.


Mit einer Panasonic X 929 & Canon HF G 25 müssen sich jetzt halt die PJ 650 (eine Nummer tiefer, aber mit Projektor) und PJ 780 (gleiche Klasse, mit Projektor - aber 400 € teurer) messen.


Die Marketing Leute liegen doch regelmäßig falsch mit ihren Einschätzungen. Es werden von den Kunden und den Foren immer die gleichen Dinge gewünscht, aber keiner setzt das richtig um.

Klug wäre, das geniale RX 100 Konzept in eine Videokamera zu übertragen, die Skalierung des Fotosensors recht gut hinbekommen (wenig Moire, Schwachlicht erhalten und eine vernünftige Schärfe) und schon bläst man eine 929 und G 25 einfach weg. Eben genau was die RX 100 gerade zum Spitzenverkaufsrenner im Fotobereich in ganz Deutschland macht.


Im Fall Canon sieht man, dass die Firma eh nicht mehr bereit ist, in ein sterbendes Geschäftsfeld gross zu investieren = die Veränderungen der G 25 zur alten zwei Jahre jüngeren G 10 fallen sehr gering aus.



Zumindest für den Deutschen, Schweizer und Österreichischen Markt kann ich sagen, dass sich in den letzten Jahren kaum ein Kunde für die Projektorvariante richtig interessiert hat, oder wenn dann, nicht unbedingt einen Mehrwert von 200-300 € bezahlen wollte.



Wenn Sony im Jahr 2014 die Marktanteile (besonders in der Premium Consumerklasse) mit dem aktuellen Lineup steigern kann, dann ziehe ich meinen Hut.


VG
Jan



Jan
Beiträge: 10105

Re: Sony-HDR-CX 730 plötzlicher Preissprung-Weshalb?

Beitrag von Jan »

Tiefflieger hat geschrieben:Wenn sie echtes 4K Projezieren können

4k wäre aktuell eh Quatsch oder nicht umsetzbar für das Geld.

Aktuell bekommt die beste Projektorkamera PJ 780 eine Auflösung von 854x480 Pixel, die anderen Modelle 640x360 hin.


VG
Jan



holger_p
Beiträge: 847

Re: Sony-HDR-CX 730 plötzlicher Preissprung-Weshalb?

Beitrag von holger_p »

Jan hat geschrieben: Wenn Sony im Jahr 2014 die Marktanteile (besonders in der Premium Consumerklasse) mit dem aktuellen Lineup steigern kann, dann ziehe ich meinen Hut.
Unwahrscheinlich. Der Konzern steckt tief in der Krise. Die großen Erfolge wie Walkman, Playstation und Playstation Portable liegen alle schon Jahre zurück. Sie haben bei ihren Cashcows Walkman und PSP die Kunden fast vollständig an Apple (ipod, ipod Toouch) verloren, ausgerechnet eine Firma, die ebenfalls proprietäre Standards verwendet und durchdrückt.

Beim Handygeschäft eiern sie rum - seit dem Umstieg auf Android kommt die schwarze null immerhin wieder in Sichtweite, auch wenn man von den Stückzahlen her weit hinter Samsung oder LG ist. Wenn die Playstation 4 kein Erfolg wird, dann muss noch mehr verkauft als nur die US-Zentrale.

Wo also soll das Geld herkommen, um neue Akzente in einem Segment zu setzen, dessen Zukunft ungewiß ist? Die Projektoren in den Camcordern sind Abfallprodukte aus der Handyabteilung. Noch zu groß, um in ein geiles Smartphone zu passen, aber teuer entwickelt sucht man nun verzweifelt eine Möglichkeit, die Dinger gewinnbringend in irgendein Gerät zu stecken.

In Mikrowellen würde so was Sinn machen - aber Sony baut keine Küchengeräte...



Gruß Holger



Tiefflieger
Beiträge: 3221

Re: Sony-HDR-CX 730 plötzlicher Preissprung-Weshalb?

Beitrag von Tiefflieger »

Jan hat geschrieben:
Tiefflieger hat geschrieben:Wenn sie echtes 4K Projezieren können

4k wäre aktuell eh Quatsch oder nicht umsetzbar für das Geld.

Aktuell bekommt die beste Projektorkamera PJ 780 eine Auflösung von 854x480 Pixel, die anderen Modelle 640x360 hin.


VG
Jan
Das war auch nicht ernst gemeint, aber was soll ich mit einem kleinen Beamer in der Auflösung?
Ich habe einen Notebook bis TV an allen Orten zur Sichtung und ggf. Vorführung.

Was muss eine gute Videokamera abbilden können?
- korrekte Farben
- Artefaktfrei in der Nennauflösung
- Einen Kontrastumfang zeigen, der nach Möglichkeit dem Auge entspricht
- eine optische Bildstabilisierung, elektronisch bestenfalls noch Rollen korrigieren. Alles andere verschmiert Bilder.

Mehr als eine Szene zitterfrei, gerade und scharf abzubilden ist nicht nötig.
Was braucht es dazu?

Ergonomie, kleines Gewicht (ohne Stativ) und eine Benutzerführung für die Automatik (Zielvorgabe).

Unabhängig davon blöd zu wirken, wie wäre es...
- Wenn die Kamera am Kopf befestigt wird, z.B. wie ein dünner Fahrradhelm als Halterung.
- Die Kamera ist seitlich montiert.
- Man trägt eine Brille, mit der alles fokussiert werden kann.
- was interessant im Bild ist, wird auch durch die Augenbewegung im Bild optimiert.
- Die Kamera wird bei Aufnahme mit der rechten Hand stabilisiert. Start/Stop und Brennweite können mit der Hand erschütterungsfrei bedient werden. Fokusänderungen könnten auch am Augenmuskel abgenommen werden.
- Das Bild wird in der Brille (Headup) eingeblendet, ggf. technische Daten und Zebra Diagramme etc. sind möglich.

Aber wenn ich ohne Stativ Filme (mit zwei Händen), kann ich das Umfeld beobachten und dabei die Kamera gerade halten und ggf. schwenken/neu positionieren (mehr Freiheitsgrade die man bewusst stabilisiert und einfängt).
Ich brauche keine solche solche Montur, das würde nur stören.

-----

Die Panasonic X929 hat eine Bildlagekorrektur und keine Sony RX100 oder HX20V kann diese Bildqualität und Auflösung erreichen.
Korrekte Handhabung bei Aufnahme und Darstellung vorausgesetzt sieht man Unterschiede in der Bildauflösung zwischen einer Sony CX730 und Panasonic X900M.

- Eine HD Kamera soll in 1. Priorität scharfe und klare Bilder liefern (unverwackelt und ohne Schärfepumpen).
- Alles andere bis zu Szenisch mit Schärfeverlagerung ist für mich Bonus.
- eine Kamera mit grossem Sensor braucht auch grosse Objektive. Aber alles ist grösser und hat mehr Gewicht. Mit kleinerer Blendenöfnung hat man zwar eine grosse Tiefenschärfe, aber dadurch fällt auch weniger Licht auf den Sensor.... Schlussendlich keinen Vorteil bezüglich Rauschen. Klar bei offener Blende nachts fällt mehr Licht auf den Sensor und man kann mit dem Schärfebereich spielen. Aber das hat ggf. nichts mehr mit HD zu tun, schlimmstenfalls stören diese Unschärfen und wirken unprofessionell.

Ich werde, solange ich Verbesserungen sehe, jedes Jahr eine Kamera kaufen (Camcorder).
Genauso wie ich Geld in einen 4K Notebook und UHDTV stecken werde.
In 2-3 Jahren könnte sogar das Smartphone 4K tauglich sein, entsprechende Stromsparende Prozessoren/GPU sind entwickelt und nächstes Jahr für die Serienproduktion verfügbar.

Wenn Leute keinen Unterschied von 720p zu 1080p sehen, dann auch keinen zu 4K oder 2.5K+ im UHD Darstellungsformat.
Ich schon.

Gruss Tiefflieger
Zuletzt geändert von Tiefflieger am Do 31 Jan, 2013 07:37, insgesamt 1-mal geändert.



TheBubble
Beiträge: 2046

Re: Sony-HDR-CX 730 plötzlicher Preissprung-Weshalb?

Beitrag von TheBubble »

Tiefflieger hat geschrieben: Ich werde, solange ich Verbesserungen sehe, jedes Jahr eine Kamera kaufen (Camcorder).
Die Hersteller werden Dich ganz doll mögen :-)

Was mir bei vielen Camcordern noch immer fehlt: Freigabe der Framerate.



holger_p
Beiträge: 847

Re: Sony-HDR-CX 730 plötzlicher Preissprung-Weshalb?

Beitrag von holger_p »

Tiefflieger hat geschrieben:
In 2-3 Jahren könnte sogar das Smartphone 4K tauglich sein, entsprechende Stromsparende Prozessoren/GPU sind entwickelt und nächstes Jahr für die Serienproduktion verfügbar.
4K kann das eine oder andere "smarte" Gerät schon jetzt...

Ich habe letztes Jahr im September ein billiges Tablett gekauft, ein Hyundai A7HD, das ein deutscher Händler als Versandrückläufer für knapp 80 Euro verkauft, weil auf der Rückseite ein paar Kratzer waren. Normal wurde es zu dem Zeitpunkt für eta 110 gehandelt. Auf diesem Tablet war (ist immer noch) ein Player vorinstalliert, der mit einem 2160p Logo für seine Dienste wirbt. Mangels geeignetem Material habe ich das nicht getestet.

Aber: Dieser Player schafft auf dem Billigtablett mit Hilfe des Grafikchips (Maili 400) das org. AVCHD meiner Panasonic 707 ruckelfrei abzuspielen - das schaffen Dualcore-PCs ohne Hardwarebeschleuniger in der Grafikkarte nicht. Das 2160p Logo des Players klingt also nicht so unglaubwürdig. Allerdings ist fraglich, ob der HDMI Ausgangs des kleinen Chinesen auch 4K kann...


Gruß Holger



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 18:33
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von Alex - Mi 13:35
» AMD KI Workstation Grafikkarte Radeon AI R9700 mit 32 GB VRAM soll 1.200 Dollar kosten
von slashCAM - Mi 7:06
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von antonknoblach - Di 20:03
» C500 MKI RAW File Converter
von Andromeda - Di 17:15
» Nanlite wand - handliches Vollfarben-Licht für Filmemacher und Vlogger
von slashCAM - Di 14:24
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von tom - Di 12:28
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von popaj - Di 1:17
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Bildlauf - Mo 21:46
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Mo 21:45
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von markusG - Mo 20:17
» LUT me now!
von Bildlauf - Mo 19:56
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mo 19:43
» Olight und Linogy: Moderne AA(A)- Lade- und Akku-Technologien bei Kickstarter
von slashCAM - Mo 16:36
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Mo 16:08
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Mo 10:49
» DJI RS4 Mini im Verbund mit Sony FX30 und Sigma 17-40mm F1.8 DC Art / Teil 2
von slashCAM - Mo 10:48
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - Mo 6:49
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54