Video DSLR & Großsensor Kameras Allgemein Forum



Stabile/wackelfreie Bilder... Wie am einfachsten?



Besonderheiten, Pro und Contra sowie Fragen zu digitalen (Spiegelreflex-)Kameras mit Videofunktion sowie Cine-Camcordern mit großem Sensor
Antworten
Smekz
Beiträge: 151

Stabile/wackelfreie Bilder... Wie am einfachsten?

Beitrag von Smekz »

Hallo...

mit welchem hilfsmittel mache ich am besten, komfortablesten und günstigstn wackelfreie aufnahmen...

mir ist klar für komplexe kamerafahrten brauch man steadys oder gar slider und motorgeschichten...

rede mehr von simplen bildern wie ein dialog... ich mein in hollywood sieht man auch immer leichte schwankungen in der aufnahme auch wenn das bild recht "fest" ist... will halt wenn wackler dann geschmeidge wackler und nicht sone ruckartigen dinger die die ganze aufnahme zerstören... :)

also halt grade aufnahmen von nem protagonisten und wieleicht wenn er 1-2 meter nach rechts geht das man auch mitgehen kann mit der kamera ohen große wackler...

wie denkt ihr diesbezüglich über ein schulterstativ? wenn ja welches könnt ihr empfehlen? oder gibt es bessere varianten?

danke :)


achso... also ein normales 3 bein standstativ habe ich aber will eben etwas wo man ein wenig flexibler ist... also nicht alle 4 minuten das stativ hoch und runterfahren, ab und wieder aufbauen muss usw... sondern eben einfach hingehen kann wo man will... glaub ihr wisst was ich mein ;)



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Stabile/wackelfreie Bilder... Wie am einfachsten?

Beitrag von Frank Glencairn »

Das was du meinst, wird meistens mit einem Chapman oder Fisher dolly gemacht.

Komfortabel - günstig - wackelfrei...

...du kannst immer nur zwei von den dreien haben.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



tommyb
Beiträge: 4921

Re: Stabile/wackelfreie Bilder... Wie am einfachsten?

Beitrag von tommyb »

Für's Erste würde ich es mit einem Slider und zwei einfachen Stativen versuchen. Das reicht für die typische Bewegung.

Mit einem Rig kriegt man nur Bewegungen durch Körperverlagerung hin, aber das erfordert viel Training, ist anstrengend und weit entfernt von der Perfektion.



Clemens Schiesko
Beiträge: 849

Re: Stabile/wackelfreie Bilder... Wie am einfachsten?

Beitrag von Clemens Schiesko »


weitere Bilder: http://www.facebook.com/media/set/?set= ... 8130050804

So habe ich z.B. fast alle Aufnahmen von diesem Video umgesetzt:



oder entsprechend dem Foto, diese Aufnahmen:



Stativpreis: 20 Euro!
BADEN GEHEN [Kurzfilm] | Sorbische Musikvideos | www.schiesko.de

Zuletzt geändert von Clemens Schiesko am Di 09 Aug, 1988 03:23, insgesamt 666-mal geändert.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Stabile/wackelfreie Bilder... Wie am einfachsten?

Beitrag von Frank Glencairn »

Clemens Schiesko hat geschrieben: So habe ich z.B. fast alle Aufnahmen von diesem Video umgesetzt:
Respekt!



Smekz
Beiträge: 151

Re: Stabile/wackelfreie Bilder... Wie am einfachsten?

Beitrag von Smekz »

Frank Glencairn hat geschrieben:
Clemens Schiesko hat geschrieben: So habe ich z.B. fast alle Aufnahmen von diesem Video umgesetzt:
Respekt!
jo muss ich auch sagen... nich schlecht...!



Clemens Schiesko
Beiträge: 849

Re: Stabile/wackelfreie Bilder... Wie am einfachsten?

Beitrag von Clemens Schiesko »

Danke, auch wenn es hier ja nicht um mein Video geht, aber man kann sich eben mit einfachen Mitteln ganz schnell selber helfen.

Und weil ich gerade über dieses Paradox hier schmunzeln musste, lade ich es mal für die Ewigkeit hoch, hehe.
BADEN GEHEN [Kurzfilm] | Sorbische Musikvideos | www.schiesko.de

Zuletzt geändert von Clemens Schiesko am Di 09 Aug, 1988 03:23, insgesamt 666-mal geändert.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Smekz
Beiträge: 151

Re: Stabile/wackelfreie Bilder... Wie am einfachsten?

Beitrag von Smekz »

Clemens Schiesko hat geschrieben:Danke, auch wenn es hier ja nicht um mein Video geht, aber man kann sich eben mit einfachen Mitteln ganz schnell selber helfen.

Und weil ich gerade über dieses Paradox hier schmunzeln musste, lade ich es mal für die Ewigkeit hoch, hehe.
haha jo is für zwei verschiedene projekte... das digitale wackeln brauch ich für ein projekt das bereites (auf stativ) gefilmt wurde... nur beim thema wackeln is mir das andere direkt in kopf geschossen ;) und da habe ich ma gleich mitgefragt ;)



marwie
Beiträge: 1119

Re: Stabile/wackelfreie Bilder... Wie am einfachsten?

Beitrag von marwie »

Ich denke, ein Schulterstativ / Rig ist die einfachste Lösung, wenn keine Kamerafahrten geplant sind, sondern es nur darum geht, möglichst flexibel zu sein. Zu beachten gilt einfach, dass ein Schulterstativ kopflastiger ist als eine Schulterkamera.

Steadycam würde ich für Dialoge / Interviews nicht nehmen (zumindest nicht als Hauptkamera), da es schnell anstrengen wird.



Smekz
Beiträge: 151

Re: Stabile/wackelfreie Bilder... Wie am einfachsten?

Beitrag von Smekz »

danke... werd mich ma umschaun...



Isoboy
Beiträge: 167

Re: Stabile/wackelfreie Bilder... Wie am einfachsten?

Beitrag von Isoboy »

Hey,
habe mir die ganzen Beiträge nicht durchgelesen. Falls noch nicht da gewesen:

Manfrotto 701HDV Mini Fluid Video Kopf.
Finde sieht interessant aus für "kleinere Sachen" und preislich finde ich das okay...
Auf Youtube gibts einige Beiträge. Vielleicht ist das was für dich...

http://www.preissuchmaschine.de/in-Foto ... -Kopf.html



HeldvomFeld
Beiträge: 204

Re: Stabile/wackelfreie Bilder... Wie am einfachsten?

Beitrag von HeldvomFeld »

Isoboy hat geschrieben:Hey,
habe mir die ganzen Beiträge nicht durchgelesen. Falls noch nicht da gewesen:

Manfrotto 701HDV Mini Fluid Video Kopf.
Finde sieht interessant aus für "kleinere Sachen" und preislich finde ich das okay...
Auf Youtube gibts einige Beiträge. Vielleicht ist das was für dich...

http://www.preissuchmaschine.de/in-Foto ... -Kopf.html

???? Er such doch gar keinen kopf oder wie oder was.........



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von iasi - Mo 18:25
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Mo 18:02
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von slashCAM - Mo 17:36
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 17:35
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42
» Abhörmonitore
von stip - Mo 10:39
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mo 2:06
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von Jörg - So 23:12
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Drushba - Sa 21:06
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 17:02
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 14:50
» Laowa 200mm f/2 AF FF - weiteres lichtstarkes Tele
von slashCAM - Sa 14:39
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 12:59
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von toniwan - Sa 9:33
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von Da_Michl - Fr 23:28
» Was hörst Du gerade?
von berlin123 - Fr 21:30
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Jott - Fr 20:20
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Fr 14:10
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von blueplanet - Fr 12:02
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36
» KI-Gutachten 2025: Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt
von ruessel - Do 10:33
» Blackmagic Camera for Android 3.1 Update - u.a. Open Gate und mehr Funktionstasten
von slashCAM - Do 9:39