Video DSLR & Großsensor Kameras Allgemein Forum



Stabile/wackelfreie Bilder... Wie am einfachsten?



Besonderheiten, Pro und Contra sowie Fragen zu digitalen (Spiegelreflex-)Kameras mit Videofunktion sowie Cine-Camcordern mit großem Sensor
Antworten
Smekz
Beiträge: 151

Stabile/wackelfreie Bilder... Wie am einfachsten?

Beitrag von Smekz »

Hallo...

mit welchem hilfsmittel mache ich am besten, komfortablesten und günstigstn wackelfreie aufnahmen...

mir ist klar für komplexe kamerafahrten brauch man steadys oder gar slider und motorgeschichten...

rede mehr von simplen bildern wie ein dialog... ich mein in hollywood sieht man auch immer leichte schwankungen in der aufnahme auch wenn das bild recht "fest" ist... will halt wenn wackler dann geschmeidge wackler und nicht sone ruckartigen dinger die die ganze aufnahme zerstören... :)

also halt grade aufnahmen von nem protagonisten und wieleicht wenn er 1-2 meter nach rechts geht das man auch mitgehen kann mit der kamera ohen große wackler...

wie denkt ihr diesbezüglich über ein schulterstativ? wenn ja welches könnt ihr empfehlen? oder gibt es bessere varianten?

danke :)


achso... also ein normales 3 bein standstativ habe ich aber will eben etwas wo man ein wenig flexibler ist... also nicht alle 4 minuten das stativ hoch und runterfahren, ab und wieder aufbauen muss usw... sondern eben einfach hingehen kann wo man will... glaub ihr wisst was ich mein ;)



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Stabile/wackelfreie Bilder... Wie am einfachsten?

Beitrag von Frank Glencairn »

Das was du meinst, wird meistens mit einem Chapman oder Fisher dolly gemacht.

Komfortabel - günstig - wackelfrei...

...du kannst immer nur zwei von den dreien haben.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



tommyb
Beiträge: 4921

Re: Stabile/wackelfreie Bilder... Wie am einfachsten?

Beitrag von tommyb »

Für's Erste würde ich es mit einem Slider und zwei einfachen Stativen versuchen. Das reicht für die typische Bewegung.

Mit einem Rig kriegt man nur Bewegungen durch Körperverlagerung hin, aber das erfordert viel Training, ist anstrengend und weit entfernt von der Perfektion.



Clemens Schiesko
Beiträge: 849

Re: Stabile/wackelfreie Bilder... Wie am einfachsten?

Beitrag von Clemens Schiesko »


weitere Bilder: http://www.facebook.com/media/set/?set= ... 8130050804

So habe ich z.B. fast alle Aufnahmen von diesem Video umgesetzt:



oder entsprechend dem Foto, diese Aufnahmen:



Stativpreis: 20 Euro!
BADEN GEHEN [Kurzfilm] | Sorbische Musikvideos | www.schiesko.de

Zuletzt geändert von Clemens Schiesko am Di 09 Aug, 1988 03:23, insgesamt 666-mal geändert.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Stabile/wackelfreie Bilder... Wie am einfachsten?

Beitrag von Frank Glencairn »

Clemens Schiesko hat geschrieben: So habe ich z.B. fast alle Aufnahmen von diesem Video umgesetzt:
Respekt!



Smekz
Beiträge: 151

Re: Stabile/wackelfreie Bilder... Wie am einfachsten?

Beitrag von Smekz »

Frank Glencairn hat geschrieben:
Clemens Schiesko hat geschrieben: So habe ich z.B. fast alle Aufnahmen von diesem Video umgesetzt:
Respekt!
jo muss ich auch sagen... nich schlecht...!



Clemens Schiesko
Beiträge: 849

Re: Stabile/wackelfreie Bilder... Wie am einfachsten?

Beitrag von Clemens Schiesko »

Danke, auch wenn es hier ja nicht um mein Video geht, aber man kann sich eben mit einfachen Mitteln ganz schnell selber helfen.

Und weil ich gerade über dieses Paradox hier schmunzeln musste, lade ich es mal für die Ewigkeit hoch, hehe.
BADEN GEHEN [Kurzfilm] | Sorbische Musikvideos | www.schiesko.de

Zuletzt geändert von Clemens Schiesko am Di 09 Aug, 1988 03:23, insgesamt 666-mal geändert.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Smekz
Beiträge: 151

Re: Stabile/wackelfreie Bilder... Wie am einfachsten?

Beitrag von Smekz »

Clemens Schiesko hat geschrieben:Danke, auch wenn es hier ja nicht um mein Video geht, aber man kann sich eben mit einfachen Mitteln ganz schnell selber helfen.

Und weil ich gerade über dieses Paradox hier schmunzeln musste, lade ich es mal für die Ewigkeit hoch, hehe.
haha jo is für zwei verschiedene projekte... das digitale wackeln brauch ich für ein projekt das bereites (auf stativ) gefilmt wurde... nur beim thema wackeln is mir das andere direkt in kopf geschossen ;) und da habe ich ma gleich mitgefragt ;)



marwie
Beiträge: 1119

Re: Stabile/wackelfreie Bilder... Wie am einfachsten?

Beitrag von marwie »

Ich denke, ein Schulterstativ / Rig ist die einfachste Lösung, wenn keine Kamerafahrten geplant sind, sondern es nur darum geht, möglichst flexibel zu sein. Zu beachten gilt einfach, dass ein Schulterstativ kopflastiger ist als eine Schulterkamera.

Steadycam würde ich für Dialoge / Interviews nicht nehmen (zumindest nicht als Hauptkamera), da es schnell anstrengen wird.



Smekz
Beiträge: 151

Re: Stabile/wackelfreie Bilder... Wie am einfachsten?

Beitrag von Smekz »

danke... werd mich ma umschaun...



Isoboy
Beiträge: 167

Re: Stabile/wackelfreie Bilder... Wie am einfachsten?

Beitrag von Isoboy »

Hey,
habe mir die ganzen Beiträge nicht durchgelesen. Falls noch nicht da gewesen:

Manfrotto 701HDV Mini Fluid Video Kopf.
Finde sieht interessant aus für "kleinere Sachen" und preislich finde ich das okay...
Auf Youtube gibts einige Beiträge. Vielleicht ist das was für dich...

http://www.preissuchmaschine.de/in-Foto ... -Kopf.html



HeldvomFeld
Beiträge: 204

Re: Stabile/wackelfreie Bilder... Wie am einfachsten?

Beitrag von HeldvomFeld »

Isoboy hat geschrieben:Hey,
habe mir die ganzen Beiträge nicht durchgelesen. Falls noch nicht da gewesen:

Manfrotto 701HDV Mini Fluid Video Kopf.
Finde sieht interessant aus für "kleinere Sachen" und preislich finde ich das okay...
Auf Youtube gibts einige Beiträge. Vielleicht ist das was für dich...

http://www.preissuchmaschine.de/in-Foto ... -Kopf.html

???? Er such doch gar keinen kopf oder wie oder was.........



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bluboy - So 4:07
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Sa 22:51
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von cantsin - Sa 14:12
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Jörg - Sa 10:13
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Sa 9:23
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Fr 22:54
» elevate.io - Gemeinsamer Videoschnitt im Browser in Echtzeit
von MarcusG - Fr 22:14
» MFT oder FT Objektive auf m39 oder m42 oder t-mount?
von Onfire - Fr 16:50
» Panasonic kündigt Supertele-Zoom LUMIX S 100-500mm F5-7.1 an
von slashCAM - Fr 10:30
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Do 22:57
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47
» EIZO ColorEdge Flaggschiff Monitor CG3100X und CG2400SV erklärt
von slashCAM - Do 14:48
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24
» diashow - wie lange jedes bild?
von wabu - Do 9:59
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Do 0:19
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40