Video DSLR & Großsensor Kameras Allgemein Forum



Walimex 35mm Vdslr oder lieber die normale Version



Besonderheiten, Pro und Contra sowie Fragen zu digitalen (Spiegelreflex-)Kameras mit Videofunktion sowie Cine-Camcordern mit großem Sensor
Antworten
Hardrain30
Beiträge: 500

Walimex 35mm Vdslr oder lieber die normale Version

Beitrag von Hardrain30 »

Hallo,

es gibt ja von Walimex/ Smayang einmal ein Version:

speziell für die Videografie entwickelt mit stufenloser Blendeneinstellung und Blendenring und Fokusring mit Zahnkranz für Schärfezieheinrichtungen

und dann die "normale" Version, also mit Stufenblende und ohne Zahnkranz.

Jetzt habe ich gehöhrt, dass die Stufenlose Version (die ja auch teurer ist) nicht so gut sein soll, weil wenn man ein wenig während des Filmens an die Blendenring rankommt es sich gleich verstellt. Also es ist nicht wirklich praktisch!???

Wer hat Erfahrungen zwischen den beiden Versionen und kann sagen welche für das Filmen besser geeignet ist.

Was ich noch mir überlegt habe ist, dass ich die Nikon version mir kaufe die wiederum 100,- günstiger ist als Canon version und mit einem 5 Euro adapter an meine Canon. Weil es ist ja sowieso ein komplett manuelles Objektiv. Und mir ein 1-2 mm adapter Ring (ohne glass) spare ich doch ne menge!?oder?
Also bei alten Objektiven von Nikon ist das problemlos möglic die AI Ai-S version, kein problem habe je solche obj. selbst.
Aber geht das bei denn neuen auch?

Gruss Hardrain



rush
Beiträge: 15054

Re: Walimex 35mm Vdslr oder lieber die normale Version

Beitrag von rush »

Hardrain30 hat geschrieben: Also bei alten Objektiven von Nikon ist das problemlos möglic die AI Ai-S version, kein problem habe je solche obj. selbst.
Aber geht das bei denn neuen auch?

Gruss Hardrain
Zu den Walimex Objektiven als solche kann ich dir nichts sagen.

Nikon Objektive, auch die neueren ohne eigenen Blendenring, lassen sich mit entsprechenden Adaptern auch an anderen Kameras adaptieren. Du musst nur darauf achten, das der Adapter einen eigenen Blendenmitnehmer hat um die Blende des Objektivs steuern zu können. In der Regel sind das die "Nikon G auf xx" ADapter...
keep ya head up



tommyb
Beiträge: 4921

Re: Walimex 35mm Vdslr oder lieber die normale Version

Beitrag von tommyb »

Diese billigen Adapter sind darum so billig, weil sie nicht so präzise gefertigt sind. Dadurch kann es sein, dass das Objektiv wackelt wenn es anfasst. Das wiederum heißt, dass sich das Bild leicht nach oben und unten bewegen wird.

Deine Idee wird nur dazu führen, dass es nicht funktinoiert. Nimm lieber die Canon Version.



Laurenz
Beiträge: 54

Re: Walimex 35mm Vdslr oder lieber die normale Version

Beitrag von Laurenz »

Ich habe zwei Adapter (ca.35€) in Verwendung und die passen zu 100%.
Auch mit schweren Tele-optiken
Einmal von Nikon auf mft und einmal von Canon auf mft.
Die Blendenmitnehmer funktionieren auch gut.

mfg Laurenz.



panalone
Beiträge: 675

Re: Walimex 35mm Vdslr oder lieber die normale Version

Beitrag von panalone »

Habe auch die VDSLR Version der Wallimex Objektive und bin sehr zufrieden damit. Die stufenlose Blendeneinstellung verstelt sich sicher leichter als die normale, aber mir ist das bisher nicht passiert. Sehr praktisch finde ich die integrierten Zahnkränze wenn man mit FF arbeitet.



iasi
Beiträge: 29335

Re: Walimex 35mm Vdslr oder lieber die normale Version

Beitrag von iasi »

tja - das 35er soll ja wirklch nicht schlecht sein - zumindest abgeblendet.
video- oder doch eher fotoversion?
lohnt der aufpreis?
blende während es drehs nachstellen?

nikon- oder canon-anschluss? der unterschied ist schon recht extrem - bald 25%.



Papachen WE
Beiträge: 105

Re: Walimex 35mm Vdslr oder lieber die normale Version

Beitrag von Papachen WE »

Moin,

klinke mich mal ein.
Für mich steht es auch schon fest, dass ich das 35mm von Walimex nehme.
Stehe vor der selben Frage VDSLR Version ja oder nein.
Frage ist, hat die VDSLR Version einen erweiterten Fokusweg?
Nur wegen der Zahnräder und der stufenlosen Blendenwahl würde ich das Ding nicht kaufen.

Papachen



Thunderblade
Beiträge: 766

Re: Walimex 35mm Vdslr oder lieber die normale Version

Beitrag von Thunderblade »

Frage ist, hat die VDSLR Version einen erweiterten Fokusweg?
Nein, der Fokusweg ist gleich (soweit ich weiß). Für eine Fotooptik ist der Fokussierweg aber schon lang.
Wenn du einen wirklich für Film/Video optimierten Fokusweg willst bist du bei Fotoptiken sowieso falsch.
Da solltest du dich bei Zeiss CP2 oder Canon CN-E Cinema Primes umsehen.
Die kosten aber auch mehr als das 10fache vom Walimex Objektiv.
Mit Kompromissen muss man in diesem Preisbereich also leben.

Nur wegen der Zahnräder und der stufenlosen Blendenwahl würde ich das Ding nicht kaufen.
Also wenn du mit einer Schärfezieheinrichtung arbeiten willst, sind die Zahnkränze ein must have. Und die stufenlose Blende ist für Video auch sehr nützlich.
Vergiss auch nicht dass auf der VDSLR Version die Fokusskala seitlich angebracht ist, sodass der 1. Kameraassistent sie problemlos ablesen kann, während er die Schärfe zieht.
Es ist nicht die Kamera die die schönen Bilder macht, sondern der Mensch dahinter.



r.p.television
Beiträge: 3546

Re: Walimex 35mm Vdslr oder lieber die normale Version

Beitrag von r.p.television »

Die VDSLR-Versionen sind ihren Aufpreis wirklich wert und zwar aus mehreren Gründen:

1) stufenlose Blende: Gerade im offenen Bereich sind die Stufen bei der normalen Version sehr gross. Zwischen f1.4 und f2.0 gibt es nichts, dabei bekommt man etwa mit f1.6 abgeblendet schon sehr viel bessere Bilder als mit f1.4, hat aber noch mehr Bokeh. Auch die Möglichkeit ohne Sprünge während einer Aufnahme die Blende zu regeln kann ein Vorteil sein, auch wenn ich das persönlich bisher nur zwei bis dreimal gebraucht habe.

2) der feste 0,8 Zahnkranz: Bei anderen Objektiven muss man bei Verwendung eines FF einen Zahnkranz aufklemmen bzw adaptieren. Oft verrutschen dann diese Kränze beim Herausziehen aus Taschen. Sehr nervig. Der feste Ring ist ein echter Gewinn für mich.

3) Die Skalen stimmen nun. Die aufgedruckten Distanzwerte auf dem Fokusring sind bei den alten Versionen sehr ungenau. Bei den VDSLR-Versionen stimmen diese nun (zumindest sind sie genauer).



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Bright Tangerine baut kostengünstige Create Serie aus: Schulter-Rig, Baseplate ...
von slashCAM - Sa 11:30
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Da_Michl - Sa 10:24
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16
» Konferenz auf Zoom streamen
von Jott - Fr 20:03
» PROKRASTINATION UND WIE MAN SIE ÜBERWINDET! mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 19:04
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53