TasmaniaDevil96 hat geschrieben: Sprich wir sollten in der Lage sein mehrere verschiedene Tonaufnahmen übereinander zu legen, die wir dann von der Lautstärke einzeln zu regullieren und dann zu dem Film hinzuzufügen können. Dafür brauchen wir jetzt die richtige Software.
Das kann - soweit ich weiß - jede Schnittsoftware.
1. Das wir ein gutes Bildentrucklungs- und Bildentrauschunstool on Board haben.
Das wird wohl nix ohne Profi-Prog.
After FX ist da am besten. Hat mehrere Werkzeuge (Mocha, Verkrümmungsstabilisierung, Tracker...) die erstaunlich gut funktionieren.
2. Das wir die Farben gut bearbeiten können
Kann jedes Program mehr oder weniger.
Ist das gefilmte Merterial gut, dann lässt sich mit wenigen Werkzeugen (und die haben die meisten Programme) beinahe alles machen, um die Farben insgesamt anzupassen und 'aufzuhübschen'.
Aber man (also der Mensch vor dem PC) muss es können. Und das ist schon Übungssache und lernt sich nicht von heute auf morgen.
Außerdem flogen mir die Namen der Programme Sony Vegas Pro, Adobe Premiere Pro, EDIUS usw. nur so um die Ohren. Und bei einer Preisrecherche heftige Preise ebenso. Ich bin am Anfang natürlich davon ausgegangen, dass ich mir MAGIX Video deluxe 2013 Premium + eine Videoschnitt-Tastatur zulege und dann gut ist.
1. Videoschnitt-Tastatur ist überflüssig. Jedes Program lässst sich mit einer normalen Tastatur bedienen (Oft: z.b. Leertaste bedeutet 'Clip abspielen')
2.Ganz ehrlich, fasse das nicht als Beleidigung auf!
Aber Deine Antwort wirkt als hättest Du bisher überhaupt nichts geschnitten? Oder fast nichts?
Dann muss ich mal sagen, dass ich glaube, dass Du Dir die oben angesprochenen Sachen wohl etwas zu leicht vorstellst.
Bildstabilisierung ist ja noch ganz einfach, Bildentrauschung schon weniger.
Und bei beidem muss man genau wissen, was möglich ist und was nicht, und zwar während man die Aufnahme filmt.
Farben anpassen ist schon wesentlich schwieriger. Es funktioniert einfach nicht mal eben die Farben schön zu machen.
Ich muss - da ich zu dem Endruck gelange, dass Du wirklich wenig Erfahrung hast - sagen:
Wenn Du eine Geige kaufst, glaubst Du auch nicht, dass Du spielen kannst. Ein Schnittprogramm ist ein Werkzeug, genauso wie ein Kamera.
Beides muss man beherrschen und das erfordert
viel Übung.
Mir ist es grundsätzlich egal, wenn ein Schnittprogramm umständlicher in der Handhabung ist als das Andere. Außerdem ist es mir auch egal, wenn das Programm mal ein bissl ruckelt oder so.
Aus Erfahrung: Es gibt nichts schlimmeres als 'ein bissl ruckeln'. Wenn Du kreativ bist und Ideen hast Dein Werkzeug aber stottert, dann wirst Du wahnsinnig und Deine Kreativität geblockt.
Das Endergebnis ist halt entscheidend und es wird besser, wenn wir mehr Geld in den Dreh für einige Crazy Dinge stecken können als in eine Bildbearbeitungssoftware, die wir nur für dieses eine Filmprojekt brauchen.
Ich glaube auch hier täuscht Du Dich.
'Crazy Dinge' wie z.B. ein Kamerakran ersätzen keinesfalls Du grundlegenden handwerklichen Fähigkeiten.
Und 'grundlegende handwerkliche Fähigkeiten' bedeutet eben nicht: 'Oh wir haben auf einer dunklen Party gefilmt, wie entrauschen wir das jetzt'-
Es bedeuteut:
1. Du machst Dir rechtzeitig Gedanken!
--> Du weißt rechtzeitig, dass es auf der Party dunkel sein wird. Also überlegst Du, wie Du das Probem löst. Bist Du bereit ein dunkleres Bild zu akzeptieren? Hast Du lichtstarke Objektive? Kannst Du möglicherweise, für zusätzliches Licht sorgen. Welche Kompromisse bist Du bereit einzugehen? Usw.
Sind die gedanklichen Vorbereitungen gemacht (Und hier muss einfach Erfahrung und Wissen mit einfließen. Wissen zu den Möglichkeiten und Grenzen der Kamera. Wissen was und wie in der Nachbearbeitung erreicht werden kann, und was eben nicht . etc.):
2. Wenn Du dann filmst, lässt Du auch wieder Deine Erfahrung mit einfließen. Dabei hast Du natürlich weiterhin die Möglichkeiten und Grenzen im Kopf und passt Deine Filmerei an. Du hast während Du filmst, bereits eine Idee wie Du die Bilder später zu einem Film zusammenbauen möchtest und Du bist Dir immer bewusst, was Du mit der Nachbearbeitung erreichen kannst.
3. Du beherrscht Dein Schittprogram und die Farbanpassung so gut, dass Du Dein Ziel erreichst.
Zu den 'Crazy Sachen':
Ich habe auch oft Lust auf nen Kran, eine Drohne, eine Unterwasserkamera usw.
Aber ganz ehrlich: Was nützen mir all diese Dinge, wenn ich nicht mal ein Schnittprogramm bedienen kann oder genau weiß wie, wann, warum ich welche Einstellungen in meiner Kamera vornehmen will, um genau das zu erreichen, was ich mir in meinem Kopf vorstelle?
Als letzen Tip:
Ich weiß nicht in welchem Format die GH-2 aufzeichnet.
Sollte sie den h264-Codec nutzen, kann diesen Premiere so wie er aus der Kamera kommt verarbeiten.
Einige andere Programme erwarten, dass Du die Daten der Kamera erstmal in ein anderes Format umwandelst. Das kostet Zeit und verbraucht viel Platz auf der Festplatte. Wirklich viel Platz.
Nimm das nicht als Angriff sondern als hilfreich gemeinte Kritik!
Beste Grüße
adam