Panasonic Forum



avc ultra und FCP



... was Panasonic-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
boxvalue
Beiträge: 140

avc ultra und FCP

Beitrag von boxvalue »

hallo,

wird FCP avc-ultra verarbeiten oder muss ich auf Avid umsteigen ?



Jott
Beiträge: 22811

Re: avc ultra und FCP

Beitrag von Jott »

Du redest von fcp x? Unterstützung für XAVC (Sony) ist ohne irgend welche Details angekündigt, AVC Ultra ist technisch mehr oder weniger das Gleiche, also wieso nicht. Eilt ja auch nicht, oder wurde von Panasonic schon ein Starttermin genannt?

Du bist früh dran, außer nebligen Spekulationen gibt es nichts. Oder gibt es konkretere Aussagen von AVID?

Falls du von fcp 7 redest: das ist längst end-of-life. Es wird aber sicher wie immer Möglichkeiten geben, neue Formate nach ProRes (gerne 4444 für High End) zu wandeln, so bleibt fcp "classic" über diesen Weg unverändert nutzbar.



boxvalue
Beiträge: 140

Re: avc ultra und FCP

Beitrag von boxvalue »

hallo,

danke für die info.

im gespräch mit einem bekannten hatte ich von diesem erfahren, dass er in bezug auf avc-ultra von fcp abstand nehmen werde und auf avid symphony ausweichen werde.

panasonic habe ich noch nicht gefragt. ebensowenig avid.



Jott
Beiträge: 22811

Re: avc ultra und FCP

Beitrag von Jott »

Dann frag mal den Bekannten, wo er was erfahren haben will (Fakten! Links zu Veröffentlichungen der Hersteller!) und von welchem fcp er überhaupt redet, bevor du dir einen Kopf machst.

Ob Apple sich den Markt anschaut und je nach Erfolgen der Kamerahersteller Prioritäten setzen wird, weiß man nicht. In der Vergangenheit gab es Phasen mit Vorliebe für Sony, andere für Panasonic. Grundsätzlich finde ich den neu heraufziehenden Hersteller-Formatkrieg XAVC gegen AVC Ultra so dämlich, dass es schon weh tut.



gast5

Re: avc ultra und FCP

Beitrag von gast5 »

Ich bin sicher das sich alles in Wohlgefallen auflösen wird..

http://www.fcp.co/final-cut-pro/news/10 ... -cut-pro-x



WoWu
Beiträge: 14819

Re: avc ultra und FCP

Beitrag von WoWu »

Wobei das, nach dem Plug-In von Sony so aussieht, als ob sie da MPEG4-Studio Profile raus machen. (Ihr altes SR Format)
Ausserdem ist nicht klar, wieso sie nach 1920x1080 wandeln.
Auch ist nicht klar, ob hinterher ein AVC-(Ultra) H.264 standard- konformes Format exportiert werden kann. Es ist nämlich immer nur von "import" die Rede und auch nirgend von "nativer" Verarbeitung.
Mit andern Worten: Es ist nicht klar, ob das nicht nur ein Workaround ist, der mit AVC herzlich wenig zu tun hat.
Vielleicht ist der Import ja nach SR und es wird nur alter Wein in neuen Schläuchen verarbeitet ? Warum nicht ?
Jedenfalls ist das angebotene Plug-In ein SR-type.

Ach, der Viewer lässt es übrigens auch nicht zu, in das MXF File "hinein" zu arbeiten, wie das sonst üblich ist.
Einmal in .move, immer in .move und nicht mehr MXF
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Jott
Beiträge: 22811

Re: avc ultra und FCP

Beitrag von Jott »

http://www.sony.de/pro/article/broadcas ... codec-1012

Viel mehr ist noch gesagt worden. Adobe und Apple gehören zu den Lizenznehmern. Von AVID war noch nicht die Rede. Hat Panasonic schon etwas zu NLE-Support erzählt?

Wäre es außerdem vermessen, zu mutmaßen, dass sich hinter den Marketing-Bezeichnungen XAVC und AVC Ultra sowieso das Gleiche verbirgt? Dann müsste man sich gar nicht mehr zurecht legen, welchen der Hersteller man haßt! :-)



WoWu
Beiträge: 14819

Re: avc ultra und FCP

Beitrag von WoWu »

Nee, das glaube ich nicht.
Ich tippe mal drauf, dass SONY das mit ein paar Metadaten wieder nur "standardkonform" macht, es aber nicht mit jedem standard-kompatiblen Player zu greifen ist.
Das heisst aber noch nicht, das Panasonic das besser (anders) machen wird.

Für mich ist auch noch nicht klar, was die "Unterstützung" durch die NLEs genau bedeutet, denn ein Import wäre ja auch eine Unterstützung und von "nativ" hat bisher kein Anbieter was gesagt.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



Jott
Beiträge: 22811

Re: avc ultra und FCP

Beitrag von Jott »

Noch eine Option: für die neuen Formate (und natürlich neuen Speichetkarten) interessiert sich gar keiner.



WoWu
Beiträge: 14819

Re: avc ultra und FCP

Beitrag von WoWu »

Wünschenswert wäre es fast. Aber da habe ich keine Hoffnung, solange die Formate mit mehr Pixeln daherkommen wird es immer ein paar Blöde geben, die darauf abfahren.
Und solange es Statelitenbetreiber gibt, wie Eutelsat, die schon fast 20 Jahre an der Pleite vorbei huschen, auch immer Provider, die das auch noch (billig) unterstützen.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Drushba - Sa 21:06
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 17:02
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 14:50
» Laowa 200mm f/2 AF FF - weiteres lichtstarkes Tele
von slashCAM - Sa 14:39
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von Da_Michl - Fr 23:28
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Jott - Fr 20:20
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Fr 14:10
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36
» KI-Gutachten 2025: Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt
von ruessel - Do 10:33
» Blackmagic Camera for Android 3.1 Update - u.a. Open Gate und mehr Funktionstasten
von slashCAM - Do 9:39
» LOG-Frage
von dienstag_01 - Mi 20:05
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
von slashCAM - Mi 9:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Mi 7:59
» Sony A7IV, Sigma 24-70 f2.8 (E), Pyxis 6K, Dulens Cine Primes und Zubehör
von Sevenz - Di 18:46
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von Jott - Di 18:31
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von R S K - Di 18:25
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Clemens Schiesko - Di 16:56
» Nikon ZR - wie geht es weiter? Nikon ZR8, Nikon ZR9? Was wir gerne sehen würden ...
von iasi - Di 15:12
» CASTING & CO: Wie Schauspieler an ihre Rollen kommen (oder nicht)
von Nigma1313 - Di 15:09
» Neue DJI Osmo Action 4 - ein paar Fragen dazu.
von nicecam - Di 10:57
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio gibt es gerade rund 45 Euro billiger
von slashCAM - Di 9:39
» Portkeys LH7P wackliger Stromanschluss?
von smashcam - Mo 21:01
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - Mo 20:44
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von tehaix - Mo 16:19
» Diskussion: Welches Licht ist das beste Licht für Video/Fim?
von Jominator - Mo 15:14
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Mo 14:58