Panasonic Forum



avc ultra und FCP



... was Panasonic-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
boxvalue
Beiträge: 140

avc ultra und FCP

Beitrag von boxvalue »

hallo,

wird FCP avc-ultra verarbeiten oder muss ich auf Avid umsteigen ?



Jott
Beiträge: 22811

Re: avc ultra und FCP

Beitrag von Jott »

Du redest von fcp x? Unterstützung für XAVC (Sony) ist ohne irgend welche Details angekündigt, AVC Ultra ist technisch mehr oder weniger das Gleiche, also wieso nicht. Eilt ja auch nicht, oder wurde von Panasonic schon ein Starttermin genannt?

Du bist früh dran, außer nebligen Spekulationen gibt es nichts. Oder gibt es konkretere Aussagen von AVID?

Falls du von fcp 7 redest: das ist längst end-of-life. Es wird aber sicher wie immer Möglichkeiten geben, neue Formate nach ProRes (gerne 4444 für High End) zu wandeln, so bleibt fcp "classic" über diesen Weg unverändert nutzbar.



boxvalue
Beiträge: 140

Re: avc ultra und FCP

Beitrag von boxvalue »

hallo,

danke für die info.

im gespräch mit einem bekannten hatte ich von diesem erfahren, dass er in bezug auf avc-ultra von fcp abstand nehmen werde und auf avid symphony ausweichen werde.

panasonic habe ich noch nicht gefragt. ebensowenig avid.



Jott
Beiträge: 22811

Re: avc ultra und FCP

Beitrag von Jott »

Dann frag mal den Bekannten, wo er was erfahren haben will (Fakten! Links zu Veröffentlichungen der Hersteller!) und von welchem fcp er überhaupt redet, bevor du dir einen Kopf machst.

Ob Apple sich den Markt anschaut und je nach Erfolgen der Kamerahersteller Prioritäten setzen wird, weiß man nicht. In der Vergangenheit gab es Phasen mit Vorliebe für Sony, andere für Panasonic. Grundsätzlich finde ich den neu heraufziehenden Hersteller-Formatkrieg XAVC gegen AVC Ultra so dämlich, dass es schon weh tut.



gast5

Re: avc ultra und FCP

Beitrag von gast5 »

Ich bin sicher das sich alles in Wohlgefallen auflösen wird..

http://www.fcp.co/final-cut-pro/news/10 ... -cut-pro-x



WoWu
Beiträge: 14819

Re: avc ultra und FCP

Beitrag von WoWu »

Wobei das, nach dem Plug-In von Sony so aussieht, als ob sie da MPEG4-Studio Profile raus machen. (Ihr altes SR Format)
Ausserdem ist nicht klar, wieso sie nach 1920x1080 wandeln.
Auch ist nicht klar, ob hinterher ein AVC-(Ultra) H.264 standard- konformes Format exportiert werden kann. Es ist nämlich immer nur von "import" die Rede und auch nirgend von "nativer" Verarbeitung.
Mit andern Worten: Es ist nicht klar, ob das nicht nur ein Workaround ist, der mit AVC herzlich wenig zu tun hat.
Vielleicht ist der Import ja nach SR und es wird nur alter Wein in neuen Schläuchen verarbeitet ? Warum nicht ?
Jedenfalls ist das angebotene Plug-In ein SR-type.

Ach, der Viewer lässt es übrigens auch nicht zu, in das MXF File "hinein" zu arbeiten, wie das sonst üblich ist.
Einmal in .move, immer in .move und nicht mehr MXF
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Jott
Beiträge: 22811

Re: avc ultra und FCP

Beitrag von Jott »

http://www.sony.de/pro/article/broadcas ... codec-1012

Viel mehr ist noch gesagt worden. Adobe und Apple gehören zu den Lizenznehmern. Von AVID war noch nicht die Rede. Hat Panasonic schon etwas zu NLE-Support erzählt?

Wäre es außerdem vermessen, zu mutmaßen, dass sich hinter den Marketing-Bezeichnungen XAVC und AVC Ultra sowieso das Gleiche verbirgt? Dann müsste man sich gar nicht mehr zurecht legen, welchen der Hersteller man haßt! :-)



WoWu
Beiträge: 14819

Re: avc ultra und FCP

Beitrag von WoWu »

Nee, das glaube ich nicht.
Ich tippe mal drauf, dass SONY das mit ein paar Metadaten wieder nur "standardkonform" macht, es aber nicht mit jedem standard-kompatiblen Player zu greifen ist.
Das heisst aber noch nicht, das Panasonic das besser (anders) machen wird.

Für mich ist auch noch nicht klar, was die "Unterstützung" durch die NLEs genau bedeutet, denn ein Import wäre ja auch eine Unterstützung und von "nativ" hat bisher kein Anbieter was gesagt.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



Jott
Beiträge: 22811

Re: avc ultra und FCP

Beitrag von Jott »

Noch eine Option: für die neuen Formate (und natürlich neuen Speichetkarten) interessiert sich gar keiner.



WoWu
Beiträge: 14819

Re: avc ultra und FCP

Beitrag von WoWu »

Wünschenswert wäre es fast. Aber da habe ich keine Hoffnung, solange die Formate mit mehr Pixeln daherkommen wird es immer ein paar Blöde geben, die darauf abfahren.
Und solange es Statelitenbetreiber gibt, wie Eutelsat, die schon fast 20 Jahre an der Pleite vorbei huschen, auch immer Provider, die das auch noch (billig) unterstützen.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bluboy - So 4:07
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Sa 22:51
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von cantsin - Sa 14:12
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Jörg - Sa 10:13
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Sa 9:23
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Fr 22:54
» elevate.io - Gemeinsamer Videoschnitt im Browser in Echtzeit
von MarcusG - Fr 22:14
» MFT oder FT Objektive auf m39 oder m42 oder t-mount?
von Onfire - Fr 16:50
» Panasonic kündigt Supertele-Zoom LUMIX S 100-500mm F5-7.1 an
von slashCAM - Fr 10:30
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Do 22:57
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47
» EIZO ColorEdge Flaggschiff Monitor CG3100X und CG2400SV erklärt
von slashCAM - Do 14:48
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24
» diashow - wie lange jedes bild?
von wabu - Do 9:59
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Do 0:19
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57