timelapse
Beiträge: 387

Canon 1DC 4k | Test Clip at 3200 ISO | Zeiss ZF F/1.4 at F/2

Beitrag von timelapse »

...darüber wird wohl geredet werden. N8




Paralkar
Beiträge: 1769

Re: Canon 1DC 4k | Test Clip at 3200 ISO | Zeiss ZF F/1.4 at F/2

Beitrag von Paralkar »

Leider bleibt die cam 8 bit, und bei 15000 Euro, is das schon ne Überlegung wert



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Canon 1DC 4k | Test Clip at 3200 ISO | Zeiss ZF F/1.4 at F/2

Beitrag von B.DeKid »

bekommste wie gesagt für knappe 12 000



Thunderblade
Beiträge: 766

Re: Canon 1DC 4k | Test Clip at 3200 ISO | Zeiss ZF F/1.4 at F/2

Beitrag von Thunderblade »

Leider bleibt die cam 8 bit
Wohl wahr. Starke Nachbearbeitung wird man mit der 1D C wahrscheinlicj vergessen können.
Man wird hier wohl so verfahren müssen wie mit DSLRs generell und probieren das Bild schon in der Kamera perfekt hinzubekommen.
Es ist nicht die Kamera die die schönen Bilder macht, sondern der Mensch dahinter.



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Canon 1DC 4k | Test Clip at 3200 ISO | Zeiss ZF F/1.4 at F/2

Beitrag von B.DeKid »

Ich bearbeitee nen grossteil ca 75% meiner Fotos auch nur in 8bit



tommyb
Beiträge: 4921

Re: Canon 1DC 4k | Test Clip at 3200 ISO | Zeiss ZF F/1.4 at F/2

Beitrag von tommyb »

Das Rauschen ist sehr schön anzusehen.



iasi
Beiträge: 29540

Re: Canon 1DC 4k | Test Clip at 3200 ISO | Zeiss ZF F/1.4 at F/2

Beitrag von iasi »

Der Sensor macht schon was her ... jetzt noch in einem ordentlichen Format ausgegeben und man hätte eine tolle Kamera.

Red will mit seinem Dragon-Sensor in ähnliche Regionen vorstoßen - mal sehen.



r.p.television
Beiträge: 3546

Re: Canon 1DC 4k | Test Clip at 3200 ISO | Zeiss ZF F/1.4 at F/2

Beitrag von r.p.television »

Thunderblade hat geschrieben:
Man wird hier wohl so verfahren müssen wie mit DSLRs generell und probieren das Bild schon in der Kamera perfekt hinzubekommen.
Nunja. Ich sehe das nicht als bedenklich. Wozu bin ich Kameramann? "We can fix it in the post..." ist eine bequeme Entschuldigung für das Unvemögen des Teams vor Ort.
Ich sehe es schon kommen: Vor lauter RAW wird immer noch mehr geschludert bis auch die Grenzen dieses Formats erreicht sind. Dabei ist es doch heute so leicht gutes Material zu drehen. Man sieht schon bei der Aufnahme was man bekommt. Bei Film war das noch anders.
Die Hälfte aller beruflichen Fotografen würden heutzutage kein einzig gutes Bild mehr hinbekommen ohne AF, AE und oder gar Lächelerkennung.



iasi
Beiträge: 29540

Re: Canon 1DC 4k | Test Clip at 3200 ISO | Zeiss ZF F/1.4 at F/2

Beitrag von iasi »

r.p.television hat geschrieben:
Thunderblade hat geschrieben:
Man wird hier wohl so verfahren müssen wie mit DSLRs generell und probieren das Bild schon in der Kamera perfekt hinzubekommen.
Nunja. Ich sehe das nicht als bedenklich. Wozu bin ich Kameramann? "We can fix it in the post..." ist eine bequeme Entschuldigung für das Unvemögen des Teams vor Ort.
Ich sehe es schon kommen: Vor lauter RAW wird immer noch mehr geschludert bis auch die Grenzen dieses Formats erreicht sind. Dabei ist es doch heute so leicht gutes Material zu drehen. Man sieht schon bei der Aufnahme was man bekommt. Bei Film war das noch anders.
Die Hälfte aller beruflichen Fotografen würden heutzutage kein einzig gutes Bild mehr hinbekommen ohne AF, AE und oder gar Lächelerkennung.
na - das ist aber nur die halbe Wahrheit ...

Was in der Post mit RAW möglich ist, bekommst du mit einer Kamera beim Dreh nicht hin.

Und wenn immer von den Film-Zeiten geredet wird, kommt mir in den Sinn, dass kaum mehr jemand einen Farbkorekturfilter vor die Digitalkameralinse setzt ...



r.p.television
Beiträge: 3546

Re: Canon 1DC 4k | Test Clip at 3200 ISO | Zeiss ZF F/1.4 at F/2

Beitrag von r.p.television »

@iasi:
Klar ist RAW da schon eine feine Sache. Aber hier schreien so viele nach RAW als ob man ohne gar keine vernünftigen Filme drehen könnte.
Welcher Aufwand hinter RAW steckt muss erstmal bezahlt werden.
Für die paar Aufträge wo das Budget für RAW-Postpro da ist rentiert es sich für mich gar nicht mich da einzuarbeiten.
Wieviele Produktionen mit der Alexa werden in RAW gedreht? Mit Sicherheit weniger als die Hälfte, wenn nicht nur ein Drittel. Und wer sich eine Alexa leistet hat für gewöhnlich eine liquidere Kundschaft. Wenn die schon nicht RAW bezahlt wer dann?
Ich hätte für mein eigenes Langzeitprojekt auch gerne RAW, aber alleine die Archivierungskosten und der Aufwand am Ende lässt mich davor grauen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Darth Schneider - Do 18:22
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Darth Schneider - Do 18:18
» Kameradiebstahl
von Drushba - Do 17:09
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von slashCAM - Do 15:51
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von Alex - Do 14:52
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MarcusG - Do 9:47
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was schaust Du gerade?
von Jörg - Mi 22:15
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von medienonkel - Mi 21:29
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von philr - Mi 12:24
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von 7River - Mi 10:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Jott - Mi 6:49
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58