Sony Forum



Tonaussetzer TRV 900



... was Sony-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
MisterX
Beiträge: 276

Tonaussetzer TRV 900

Beitrag von MisterX »

Hallo,

ich habe mir bei ebay extrem günstig eine zweite TRV 900 geschossen.
Als Ersatzgerät oder Teilespender für meine andere gut laufende 900er.

Bei diesem Exemplar hat allerdings der Ton Aussetzer oder kleinere Störungen.
Ein Reinigungstape bringt nicht mehr viel. Am Anfang spielte das Laufwerk weder ab, noch nahm es Bild oder Ton auf. Nach kurzem Einsatz des Reinigungsbandes lief es dann. Bis auf die Tonaussetzer.

Bildfehhler wie Streifen, Klötzchen oder Balken treten nicht auf. Kann man da noch was machen? Evtl. mal mit Isopropanol reinigen?

Auch auf einer anderen Kamera die ich immer zum Capturen nehme, laufen die Bänder ohne Bildfehler. Die Spurlage scheint also noch zu stimmen.

Das Laufwerk hört sich auch etwas anders an, als bei der anderen. Ansonsten funktioniert alles tadellos.

MfG



MLJ
Beiträge: 2259

Re: Tonaussetzer TRV 900

Beitrag von MLJ »

Hallo MisterX,
wenn die neue Kamera lange gelegen hat, kann es sein, das das Laufwerk mal wieder "richtig" bewegt werden muss.

Mein Tipp: Besorge dir ein neues DV-Band und spule das in der Kamera immer wieder komplett durch, das dürfte die Mechanik wieder auf Trab bringen, zumindest hilft das bei Laufwerken, die lange nicht gelaufen sind. Normalerweise sollte das Laufwerk nach 10-15 mal durchspulen wieder normal funktionieren. Wichtig ist nur, das du ein neues Band nimmst, das nicht schon in einer anderen Kamera gelaufen ist. Mehr als 20 mal sollte diese Aktion nicht nötig sein, normalerweise reichen schon 10 durchgänge.

Beim ersten Durchspulen auf den Klang des Laufwerks achten. Wenn es schon nach 5 mal spulen anfängt anders zu klingen (meist ist das "Surren" schneller) reichen 10 Durchgänge, schaden kann es nicht.

Beste Grüsse, Mickey Lee
The little Fox.... May U live 2 C the Dawn



MisterX
Beiträge: 276

Re: Tonaussetzer TRV 900

Beitrag von MisterX »

Hallo,

Danke für den Tip. Ich habe mal 10x hin und her gespult und auch zusätzlich noch mit Isopropanol gereinigt. Aber die Tonaussetzer bleiben. Man hört auch manchmal ein leichtes knacksen oder knistern.



MisterX
Beiträge: 276

Re: Tonaussetzer TRV 900

Beitrag von MisterX »

Ich habe mir ein Angbot machen lassen, für 150€ das Laufwerk zu überholen, sowie ein defektes Flachbandkabel für 60€ zu tauschen.

Sollte man das nochmal investieren? Würdet Ihr das auch machen? Ich hätte dann zwei intakte Kameras die ich abwechselnd einsetzen könnte, um die andere jeweils zu schonen.

Bin grade absolut unsicher. Sie ist einfach trotz ihres betagten Alters ein spitzen Gerät. Für mich als SD- Filmer einfach genial. Wegen der kompakten Größe auch wunderbar unterwegs einsetz- und mitnehmbar. Sie hat mir bisher wunderbare Aufnahmen geliefert die auch auf einem großen LCD TV toll aussehen.



dienstag_01
Beiträge: 14636

Re: Tonaussetzer TRV 900

Beitrag von dienstag_01 »

MisterX hat geschrieben:Ich hätte dann zwei intakte Kameras die ich abwechselnd einsetzen könnte, um die andere jeweils zu schonen.
Ich denke, aller guten Dinge sind drei ;)
Wenn du allerdings der festen Überzeugung bist, NUR die TRV 900 ist gut genug für dich, dann versuche, alle noch auf dem Markt vorhandenen Exemplare aufzukaufen ;)



Easy Going
Beiträge: 55

Re: Tonaussetzer TRV 900

Beitrag von Easy Going »

Hallo ich habe hier noch eine voll funktionsfähige TRV900 rumliegen - wenn die Dich interessiert schick mir eine Nachricht.

Ansonsten gebe ich Dir einen Tipp den Du mal porbieren solltest:
Nimm für den Ton das Analogkabel und verbinde das mit dem Rechner.
Die TRV 900 hatte mit manchen Rechnern das Problem das per Firewire Deine angesprochenen Tonaussetzer (kurzes Knacken) auftrat. Per Chinch-Kabel war das Problem gelöst.
Das Bild kannst Du nach wie vor mit Firewire zuspielen.



MisterX
Beiträge: 276

Re: Tonaussetzer TRV 900

Beitrag von MisterX »

Danke für das Angebot. Was soll die denn kosten? Finde vom Handy die PN funktion grade nicht.

Die Tonaussetzer treten auch beim Abspielen in anderen Kameras auf.



Easy Going
Beiträge: 55

Re: Tonaussetzer TRV 900

Beitrag von Easy Going »

Gebe zu, ich bin auch nicht so oft im Forum und finde auch keine PN Funktion.
Du kannst mir auch eine Mail auf h.deuerlein@t-online.de schicken.

Ich hatte die Kamera mal vor einem Jahr mit extrem viel Zubehör im Forum angeboten, da aber niemand darauf reagiert hat das Thema auch aus Zeitgründen nicht weiter verfolgt.
viewtopic.php?t=93739?highlight=

Wenn Dich was davon interessiert können wir ja mal sehen ob wir mit irgendwas zusammen kommen.
Also schreib mir bei Interesse vielleicht mal was Du brauchen kannst und ich gehe in mich wie weit ich den Preis von damals reduziere bzw. verändere aufgrund auch dessen was Dich interessiert.

Alles weitere am besten per Mail.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Samsung und Valve bringen frische Headsets, Apple setzt auf Smart Glasses
von slashCAM - Sa 16:27
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Sa 16:05
» Bright Tangerine baut kostengünstige Create Serie aus: Schulter-Rig, Baseplate ...
von slashCAM - Sa 11:30
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Da_Michl - Sa 10:24
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16
» Konferenz auf Zoom streamen
von Jott - Fr 20:03
» PROKRASTINATION UND WIE MAN SIE ÜBERWINDET! mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 19:04
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14