lutli
Beiträge: 27

Pinnacle Studio 16 und mini-DV Camcorders, wie capturen ?

Beitrag von lutli »

Hallo,
ich verwende schon seit vielen Jahren die Pinnacle-Studios, angefangen von der Version 8, heute bin ich bei 15 und überlege mir, die Version 16 zuzulegen.
Als Camcorder arbeite ich nach wie vor mit den mini-DV Panasonic GS 400 und Sony VX-1000, und gedenke nicht, dies zu ändern, da ich mit beiden Geräten sehr zufrieden bin.
Nun habe ich aber gelesen, dass man mit der Version 16 von Studio keine mini-DV-Bänder mehr mit Firewire capturen kann.
Ist das richtig, weiss jemand von Euch mehr darüber ?
Oder andersrum: wie bekomme ich meine Filme von mini-DV ins Studio 16 rein ?

Danke und Gruss, lutli



aerobel
Beiträge: 562

Re: Pinnacle Studio 16 und mini-DV Camcorders, wie capturen ?

Beitrag von aerobel »

Hallo,

Behalte und nutze deine Version 15 und sei glücklich...

Oder glaubst du, mit einer neuen Version würden deine Filme besser...?

Für das gesparte Geld kannst du genüsslich einige Bierchen mit Freunden geniessen...

Rudolf



lutli
Beiträge: 27

Re: Pinnacle Studio 16 und mini-DV Camcorders, wie capturen ?

Beitrag von lutli »

Danke Rudolf für Deinen lieben Ratschlag.
Im Prinzip hast du ja sicher recht, aber gibts trotzdem eine konkrete Antwort auf meine konkrete Frage ?
Wäre schön,
Gruss, lutli



cutaway
Beiträge: 264

Re: Pinnacle Studio 16 und mini-DV Camcorders, wie capturen ?

Beitrag von cutaway »

Hi lutli,

mit diesem Programm kannst Du Mini-DV auf die Festplatte spielen,
ich weiß aber nicht, ob es in Windows 7 läuft.

http://windv.mourek.cz/

Viel Erfolg wünscht cutaway
www.bdfa.de Film- und Video-Clubs in Deutschland



holger_p
Beiträge: 847

Re: Pinnacle Studio 16 und mini-DV Camcorders, wie capturen ?

Beitrag von holger_p »

Wenn Du Studio 15 hast, solltest Du Strudio 15 auf dem Rechner lassen. Das sollte gehen. Studio 16 ist nämlich nicht abwärts kompatibel - es ist ein anderes Programm. Um Deine alten Projekte noch mal bearbeiten zu können, wirst Du 15 benötigen.


Gruß Holger



mm.sln
Beiträge: 1

Re: Pinnacle Studio 16 und mini-DV Camcorders, wie capturen ?

Beitrag von mm.sln »

Habe mir heute Studio 16 Ultimate gekauft, weil mein Studio 12 Plus einen Film, den ich mit dem Cinema-Modus meiner Panasonic NV-DS60 aufgenommen habe, immer nur gestaucht weiterverarbeitet, egal welches Format ich auch einstelle. Ich weiß aus diesem Forum, dass es sich bei dem Cinema-Modus nur um 4:3 handelt, und für die ersten paar Sekunden zeigt das Vorschau-Aufnahmefenster auch alles im richtigen Format an (wie auf dem Bildschirm der Cam), aber dann erkennt Studio im DV-Stream irgendwie ein 16:9 - Signal und staucht das Bild. Auch wenn ich für das Projekt manuell 4:3 PAL einstelle - egal. Hatte nun gehofft, mit Studio 16 kann ich das einstellen, aber diese Version muss ich erst mal lernen, die unterscheidet sich ja gänzlich von der 12er.

Was aber geht mit 16: MiniDV über FireWire einspielen - ausprobiert, geht. Dann habe ich das Projekt aus der 12er Version geöffnet, bis auf ein paar fehlende Übergänge war alles okay, auch das Stauchen war weg, allerdings nun rundum schwarze Balken (Format passt aber). Da ich aber auf den ersten Blick die Storyboard-Ansicht nicht gefunden habe, sondern nur Timeline, habe ich nicht weiter gemacht in der neuen Version. Durch einen Verweis in 16 auf Youtube-Anleitungsvideos habe ich erstmals was gehört von Pan & Zoom, was es auch in der 12er geben soll, dann dorthin zurück gewechselt, und zwar nicht damit, aber mit der Drehen-Funktion bei Winkel auf 0 Grad, horizontal auf 100 %, aber vertikal auf 130 % hatte ich meinen Film auf einmal so, wie ich ihn wollte, ohne Stauchungen oder Verzerrungen!

Nun zweifle ich an mir, warum ich die 90 € für die 16er ausgegeben habe ... Auf jeden Fall läuft diese nicht auf XP (obwohl auf der Hersteller-Downloadseite so angegeben!), aber mit Win7 64 Bit auf einer anderen Partition ging es.

Sorry, wenn das jetzt alles bissel durcheinander ist und vielleicht nicht alles hier rein gehört, aber ich wollte im Zusammenhang berichten.

Schönes Wochennde noch, viele Grüße
Matthias



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Canon EOS R5C Kamera -neuwertig OVP + Smalrig Black Mamba Kit
von matth3s - Sa 14:57
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - Sa 14:23
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von philr - Sa 13:29
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Sa 10:54
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von slashCAM - Sa 10:30
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von stip - Sa 10:23
» RØDECaster Video S: Kompakte Produktionskonsole für Video und Audio
von Darth Schneider - Sa 9:52
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von Darth Schneider - Sa 9:40
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Sa 9:31
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Fr 22:02
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von 7River - Fr 18:12
» HONORARE & HONORARGRÖßEN im Film: Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 13:15
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von Rick SSon - Fr 12:43
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Jott - Fr 6:37
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mikkel - Fr 1:42
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von Bildlauf - Do 20:35
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Do 20:02
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Do 17:13
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von j.t.jefferson - Do 14:21
» DJI Neo 2: Kompakte Selfie-/FPV-Drohne mit Rundum-Hinderniserkennung und 4K/100p
von slashCAM - Do 13:36
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von slashCAM - Do 11:06
» Behind the Scenes - Gute Sammlung
von iasi - Do 10:08
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38
» ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin
von Darth Schneider - Mi 19:23
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Jan - Mi 19:13
» Sony Xperia VII und FX3 / FX6
von j.t.jefferson - Mi 18:09
» Synchronisation mehrerer Kameras mit Unterbrechungen
von j.t.jefferson - Mi 16:17
» Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
von dienstag_01 - Mi 12:09
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Mi 9:09
» ARRI Film Lab
von Clemens Schiesko - Di 23:07
» Middle Control 3.0 - Sony Kameras via ATEM steuern
von rush - Di 22:08
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von roki100 - Di 20:52
» Orbsmart R82 mit ZDMC AnzeigeWerbung
von Nvidia 3D - Di 18:17
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - Di 16:03
» Frankenstein
von Darth Schneider - Di 7:21