Jaja, das ist ja klar.Bei meiner 550d scheint es auch nur die 2 Möglichkeiten zu geben.
Selbst im Filmmodus und dann erst in´s Menü gegangen waren nur
diese Modi vorhanden.
Naja die generellen Vorteile/Nachteile der beiden Farbräume sind mir schon bekannt. Adobe RGB ist (richtig angewandt)besser, da der Farbraum größer ist. Ich frage mich halt nur ob der Videomodus überhaupt mit diesen Farbräumen arbeitet.Ich würde bei sRGB bleiben da Adobe RGB meiner Meinung nach etwas
blasser wirken soll. (Irgendo mal gelesen)
Andererseits lässt sich hier evtl. dann aber wieder mehr in der Nach-
bearbeitung herausholen.
Ja, bei der kleinen 550D hat Canon ja extra einen dedizierten Videomodus auf dem Programmwahlrad eingeführt. 5D Mk II und 7D arbeiten so ja noch nicht.Das scheint sich aber nur auf den Fotomodus zu beziehen.
Im Videomodus sind diese Menüpunkte nicht anwählbar?
jaualso kann ich davon ausgehen, dass sRGB und REC 709 für Videozwecke zum größten Teil identisch sind?
Kurz die Frage, die mich schon ne Weile beschäftigt. In den Projekteinstellungen steht bei mir Renderformat Apple Pro Res 422.WoWu hat geschrieben: Überspielst Du aber den grossen Farbraum, beispielsweise nach ProRes, wird am oberen und unteren Ende abgeschnitten.
Du beschädigst Dir also deine Farbgestaltung damit.
Du müstest also von dem Farbraum, nach rec709 erst transformen.
Das geht entweder mit einem externen Programm oder mit einem guten NLE, dem Du das aber auch erst sagen musst. Von allein funktioniert das nicht.
Und wie kann ich überprüfen ob der Farbraum vom NLE übernommen wurde (Adobe Premiere Pro CS 5.5). Ich nehme mal an, da NLE und Farbraum beide von Adobe sind dürfte es da generell keine Kompatibilitätsprobleme geben, oder? Ich arbeite ja nativ mit dem Files im NLE ohne sie vorher konvertiert zu haben.Oh doch, das hat erheblichen Einfluss, weil der Farbraum, wenn er ins NLE übernommen wird, auch in dem Farbraum bearbeitet werden muss.
Dann hast du sowieso kein Wahl, weil ProRes immer mit eingeschränktem Farbraum arbeitet.olja hat geschrieben:
Kurz die Frage, die mich schon ne Weile beschäftigt. In den Projekteinstellungen steht bei mir Renderformat Apple Pro Res 422.
Könnte das bedeuten, das da schon automatisch gewandelt wird ?