Sony Forum



Sony Full-HD 64-GB 12-MP HDR-CX520VE - Windgeräusche



... was Sony-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
Flugelche
Beiträge: 3

Sony Full-HD 64-GB 12-MP HDR-CX520VE - Windgeräusche

Beitrag von Flugelche »

Ich hatte mir vor 1,5 Jahren die Sony Full-HD 64-GB 12-MP HDR-CX520VE
gekauft.
So bin ich sehr zufrieden.
Ich filme schon viele Jahre und hatte immer eine Camera von Sony.
Das Problem mit den Windgeräuschen war ja schon immer.
Damals hatte ich ein externes Mikrofon genommen mit Überzieher.
Leider ist das heute nicht mehr möglich , da die Camera keinen extra Mikrofoneingang hat.
Das Mikrofon ist so empfindlich das bei leichten Wind der Ton versaut ist.
Man hört keine Sprache mehr.
Meine letzte Fahrt mit der Aida zum Nordkap und Island mit guten Wind, konnte ich den ganzen Ton rausschneiden.
Habt ihr vielleicht noch tipps wie man die Windgeräsuche unterdrücken kann?
Beim kauf dachte ich , da das Mikrofon diesmal oben sitzt, das dort kein Wind mehr rankommt, aber das war falsch gedacht.
Ich hatte letzte Woche mit Sony Technik telefoniert. Die meinten keine Chance, es betrifft alle Camerahersteller in diesen Preissigment.
Wobei die Camera ja nicht billig war.Bei erscheinen hat sie 1400 Euro gekostet.
Danke für eure Tipps.
mfg
Peter



timelapse
Beiträge: 387

Re: Sony Full-HD 64-GB 12-MP HDR-CX520VE - Windgeräusche

Beitrag von timelapse »

Nabend

Teste mal sowas



Flugelche
Beiträge: 3

Re: Sony Full-HD 64-GB 12-MP HDR-CX520VE - Windgeräusche

Beitrag von Flugelche »

Danke für die schnelle Antwort.
Da schau mal einer an, nicht mal Sony kannte eine Lösung.
Jetzt muß ich mal sehen ob ich die auch in meine Abmaße bekommen.
Mein Mikro ist 23x21mm
mfg
Peter



MPZ
Beiträge: 51

Re: Sony Full-HD 64-GB 12-MP HDR-CX520VE - Windgeräusche

Beitrag von MPZ »

Hallo,
ein externes Mikro a la Sony ECM-HST1 müsste doch auch gehen, da es direkt über den "Hotshoe" angesteuert wird.

Ich benutze das HST1 mit Windschutz an der XR500ve und bin zufrieden.
Lediglich beim Start eines A380 war der Windschutz bisher überfordert, hehe.

bei 9:22



Pannemann
Beiträge: 13

Re: Sony Full-HD 64-GB 12-MP HDR-CX520VE - Windgeräusche

Beitrag von Pannemann »

Mach Dir doch einfach einen kleinen Rahmen aus ca 4-5 mm breitem
doppelseitigen Klebeband und positioniere Dir so eine Art Plüsch über dem
Mikro. So ein Vorschlag war hier irgendwo im Forum schon mal zu finden.
Kostet nur wenige Cent und hilft eigentlich recht gut.
Wenn Du Power-Strips nimmst kannst du den ganzen Krempel sogar
bei Bedarf wieder rückstandslos entfernen.
Es geht zwar etwas zu Lasten der Höhen - aber da lässt sich in der Nach-
bearbeitung auch wieder einiges kompensieren wenn es nötig sein sollte.

Wichtig ist dann das Ding möglichst sauber zu halten und immer mal auf-
zubürsten damit die Büschel schön aufrecht stehen und nicht miteinander
verfilzt sind. Nur so erzielt man eine optimale Wirkung.
Das Untergewebe sollte nicht zu dicht sein - ein paar Tönchen müssen
schon noch durch ;-)
Ich filme mit der hässlichsten Colabüchse der
Welt. Aber wie auch im wirklichen Leben - es
zählen die inneren Werte
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Jan
Beiträge: 10105

Re: Sony Full-HD 64-GB 12-MP HDR-CX520VE - Windgeräusche

Beitrag von Jan »

Flugelche hat geschrieben: Ich hatte letzte Woche mit Sony Technik telefoniert. Die meinten keine Chance, es betrifft alle Camerahersteller in diesen Preissigment.
r

Das ist der Spruch des Tages. Meine Sony Fachleute wieder....

Bei Panasonic, JVC und Canon Consumermodellen ist ein zuschaltbarer Windschutz (tiefe Frequenzen werden rausgefiltert) seit Jahren ! bei vielen Modellen der Standard.


Sony ist in dem Bereich eher schlafmützig.

Im Jahr 2013, ja wir schreiben das Jahr 2013, hat es Sony nach vielen Jahren Abstinenz besitzen Sony Kameras ab der CX 410 wieder eine manuelle Tonaussteuerung.


VG
Jan



Pannemann
Beiträge: 13

Re: Sony Full-HD 64-GB 12-MP HDR-CX520VE - Windgeräusche

Beitrag von Pannemann »

Das mit dem elektronischen Filter kann ich für die HC-X909 von Panasonic bestätigen - aber die Wirksamkeit ist auch nur begrenzt.
Die Windgeräusche müssen an der Quelle weg und nicht im Signalweg

Fazit - irgendwie so ein flauschiges Gebilde draufpappen ist zumindest
einen Versuch wert.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Asus ProArt PA16USV - tragbarer SDI-Monitor jetzt im Handel
von CameraRick - Di 19:22
» Schnelles drehen von Videos Quer/Hoch
von CotORR - Di 15:09
» neuer Monitor:10 bit? Auflösung?
von msteini3 - Di 12:30
» Sony HDR-TG3E HDMI zu TV ohne Ton
von Jan - Mo 22:36
» LumaFusion 5.3 für iOS: ab sofort offen für Plugins von Drittanbietern
von roki100 - Mo 21:24
» Googles Genie 3 ermöglicht auch das Eintauchen in Filme und Bilder
von Blackbox - Mo 18:59
» Convergent Odyssey 7Q +
von Andromeda - Mo 16:58
» BLACKMAGIC CINEMA CAMERA 2.5K/EF
von Andromeda - Mo 16:55
» Sony NEX-FS700R 4K-NXCAM-Camcorder
von Andromeda - Mo 16:52
» Dateien aus Canon C70 nicht lesbar in Resolve free
von MrMeeseeks - Mo 11:20
» Freefly Ember Verleih / Rent / Ausleihen
von Bivinmathew - So 19:11
» TTArtisan bringt 40mm/f2 (auch für L-Mount!)
von rush - So 12:51
» HoverAir Aqua - Schwimmfähige Drohne für den Strandurlaub angekündigt
von Da_Michl - So 11:27
» Verkaufe Sony PXW-Z190V 4K-Camcorder
von JB Eisenbahnfilme - So 10:12
» Horror statt Western - und viele Dokus Dank DV...
von Syndikat - So 8:57
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von jmueti1940 - Sa 22:53
» Mein Heimkino (falls ich mal richtig reich wäre...)
von soulbrother - Sa 22:41
» DRT statt CST in Resolve?
von Darth Schneider - Sa 21:19
» Camcorder
von Astradis - Sa 9:20
» DaVinci Resolve 20.1 Studio
von Bruno Peter - Sa 6:56
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Darth Schneider - Sa 5:44
» Günstigere Alternative zur Sennheiser AVX-Funkstrecke
von Clemens Schiesko - Fr 17:09
» OM Log-400 zu Rec709 Transformation
von cantsin - Fr 14:59
» Trainings zu Davinci Workflows
von toniwan - Fr 12:58
» Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von tom - Do 22:00
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von philr - Do 20:03
» Resolve DCTLs
von TheBubble - Do 19:35
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.1 bringt Unterstützung für Immersive Workflows und mehr
von pillepalle - Do 19:00
» Neue Komposition erstellen
von Herbie - Do 18:39
» DJI MIC 2 - **ZU VERKAUFEN**
von ksingle - Do 16:54
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Frankiee - Do 15:19
» Keinen interessiert's, welche Kamera du benutzt
von Bildlauf - Do 13:15
» Sony Alpha 1 II - Neue Firmware bringt zahlreiche neue Profi-Features
von rush - Do 7:35
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von cantsin - Mi 22:45