klaramus
Beiträge: 205

Wie nützlich ist die i-Dynamic bei der GH2 - besser off?

Beitrag von klaramus »

Mir ist aufgefallen, daß relativ dunkle Partien deutlich detailloser dargestellt werden, wenn das gesante Bild zwecks Vermeidung von ausgefressenen Lichtern eher dunkler gehalten wird. Es erscheint mir daher im Vergleich mit meinen anderen Gerätschaften sinnvoller, lieber das Bild heller zu halten und auf Zeichnung in den Lichtern zu verzichten.
Nun soll ja die i-Dynamic ggf. die Schatten etwas aufhellen, was bei gutem Licht je nach Szene gelingt.
Mir scheint es so, als ob bei den jetzigen schlechten Lichtverhältnissen je nach Motiv die Details in den Schatten durch die i-Dynamic noch schlechter aufgelöst werden und das Rauschen noch mehr auffällt. Kann das sein oder ist das Zufall? Sollte die i-Dynamic sicherheitshalber stets ausgeschaltet sein? Habe ich sowieso kein schlechteres Ergebnis, wenn ich die Gradationskurve erst später anpasse?
Da ich das Ergebnis erst am PC sehe, kann ich die Aufnahmen nicht wiederholen und mit anderen Einstellungen anfertigen.
Da das i für intelligent steht - was ja heißt, je nach Stellung der Gestirne mal an, mal aus, und gleichzeitig die Lichtverhältnisse wechselnd sind, gelangen mir keine reproduzierbaren Probeaufnahmen.
Gruß, K.
Pentax K3,K5, K01. Jetzt Sony A7R zum 2.Mal. Sony TD10, CX730, A7R, GH2/3
Sony Vegas pro12 und VDL



olja
Beiträge: 1623

Re: Wie nützlich ist die i-Dynamic bei der GH2 - besser off?

Beitrag von olja »

I-Dyn soll wohl nur bei Gegenlicht etwas helfen, hab ich aber auch noch nicht feststellen können, bzw. auch keine Lust das zu testen.
Wenn es einen generelle Verbesserung wäre, bräuchte man ja keinen Schalter.

Wichtig wär erstmal zu wissen, ob und zu welchem Teil das Material abgesoffen ist. Meist geht bei der GH2 noch was, so das ich mich lieber nach den Höhen richte. Kurzes Beispiel, einfach nur schnell einen Regler hochgedreht, also keine Gradingsession. Oberes Bild zeigt Out-Of-Cam, unten dann das Ergebnis.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von olja am So 13 Jan, 2013 22:59, insgesamt 1-mal geändert.



Axel
Beiträge: 17057

Re: Wie nützlich ist die i-Dynamic bei der GH2 - besser off?

Beitrag von Axel »

Wie schlecht iDynamic ist, kann man aus diesem Video ab etwa 1:30 entnehmen. Höheres Iso in den Schatten - Grusel.


olja hat Recht mit dem kontrollierten Belichten auf die Höhen, in den Tiefen steckt noch genug Bildinformation, die der Monitor verschluckt.

@olja: Was ist das für ein cooler Filter?



olja
Beiträge: 1623

Re: Wie nützlich ist die i-Dynamic bei der GH2 - besser off?

Beitrag von olja »

Axel hat geschrieben:
@olja: Was ist das für ein cooler Filter?
Huch, ganz vergessen. Hier:

http://www.irudis.com/

Die Free Version ;-). Aber ich schlage gerade wirklich vom Stuhl, was in den Tiefen steckt. Die Spreewaldtour war der Dynamikhorror, dunkle Kähne, Bäume, helle Trachten in der Sonne...alles abwechselnd. Das Histogramm hat nur getanzt :-)

Jetzt mal ein Extrembeispiel, Besitzerschild innen von einem schwarzen Kahn. Out of Cam und mit Schadowboost. Unglaublich, Awesome ;-).
Also, Totgeglaubte leben länger. In den Tiefen ist noch ne Menge zu holen
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



olja
Beiträge: 1623

Re: Wie nützlich ist die i-Dynamic bei der GH2 - besser off?

Beitrag von olja »

@Axel:Ich sehe gerade, der von mir genannte Link funktioniert heute irgendwie nicht mehr, auch keine Unterseiten. Also, Irudis.com scheint im Moment nicht erreichbar zu sein.

Irudis Tonalizer VFX LITE nennt sich das kostenlose Plugin. Sollte der Zustand nicht ändern und jemand Interesse an dem Plugin haben, müssen wir einen anderen Weg finden.

Ansonsten hier noch ein paar Infos
http://www.fcp.co/final-cut-pro/news/68 ... l-for-fcpx



Angry_C
Beiträge: 3297

Re: Wie nützlich ist die i-Dynamic bei der GH2 - besser off?

Beitrag von Angry_C »

Mist, gestern ging die Seite noch und da es mir schon zu spät war, wollte ich es mir heute runterladen.

Genau so ein einfaches Tool habe ich in FCPX vermisst. Die Boardmöglichkeiten sind da ja eher rudimentär.



olja
Beiträge: 1623

Re: Wie nützlich ist die i-Dynamic bei der GH2 - besser off?

Beitrag von olja »

Angry_C hat geschrieben:Mist, gestern ging die Seite noch und da es mir schon zu spät war, wollte ich es mir heute runterladen.

Genau so ein einfaches Tool habe ich in FCPX vermisst. Die Boardmöglichkeiten sind da ja eher rudimentär.
Ich gucke heute abend nochmal. Im Moment habe ich es nicht hier, ggf stelle ich das zur Verfügung.



Axel
Beiträge: 17057

Re: Wie nützlich ist die i-Dynamic bei der GH2 - besser off?

Beitrag von Axel »

Nicht schlimm. Es geht auch mit Bordmitteln. Das "Belichtung"-Fenster der Farbkorrektur in der Info für einen Timeline-Clip aufrufen. Mit Apfel 7 die Scopes und da Waveform, dann dafür sorgen, dass "Hervorhebungen" bei 100% liegen, Schatten bei 0%, und der Hauptklumpen bei 50%.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Sa 22:16
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Was hörst Du gerade?
von pillepalle - Sa 15:53
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von 123oliver - Sa 11:53
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von rush - Sa 9:36
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von iasi - Do 8:25
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 11:14
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von dienstag_01 - Mi 9:47
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 20:32
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28