klaramus
Beiträge: 205

Wie nützlich ist die i-Dynamic bei der GH2 - besser off?

Beitrag von klaramus »

Mir ist aufgefallen, daß relativ dunkle Partien deutlich detailloser dargestellt werden, wenn das gesante Bild zwecks Vermeidung von ausgefressenen Lichtern eher dunkler gehalten wird. Es erscheint mir daher im Vergleich mit meinen anderen Gerätschaften sinnvoller, lieber das Bild heller zu halten und auf Zeichnung in den Lichtern zu verzichten.
Nun soll ja die i-Dynamic ggf. die Schatten etwas aufhellen, was bei gutem Licht je nach Szene gelingt.
Mir scheint es so, als ob bei den jetzigen schlechten Lichtverhältnissen je nach Motiv die Details in den Schatten durch die i-Dynamic noch schlechter aufgelöst werden und das Rauschen noch mehr auffällt. Kann das sein oder ist das Zufall? Sollte die i-Dynamic sicherheitshalber stets ausgeschaltet sein? Habe ich sowieso kein schlechteres Ergebnis, wenn ich die Gradationskurve erst später anpasse?
Da ich das Ergebnis erst am PC sehe, kann ich die Aufnahmen nicht wiederholen und mit anderen Einstellungen anfertigen.
Da das i für intelligent steht - was ja heißt, je nach Stellung der Gestirne mal an, mal aus, und gleichzeitig die Lichtverhältnisse wechselnd sind, gelangen mir keine reproduzierbaren Probeaufnahmen.
Gruß, K.
Pentax K3,K5, K01. Jetzt Sony A7R zum 2.Mal. Sony TD10, CX730, A7R, GH2/3
Sony Vegas pro12 und VDL



olja
Beiträge: 1623

Re: Wie nützlich ist die i-Dynamic bei der GH2 - besser off?

Beitrag von olja »

I-Dyn soll wohl nur bei Gegenlicht etwas helfen, hab ich aber auch noch nicht feststellen können, bzw. auch keine Lust das zu testen.
Wenn es einen generelle Verbesserung wäre, bräuchte man ja keinen Schalter.

Wichtig wär erstmal zu wissen, ob und zu welchem Teil das Material abgesoffen ist. Meist geht bei der GH2 noch was, so das ich mich lieber nach den Höhen richte. Kurzes Beispiel, einfach nur schnell einen Regler hochgedreht, also keine Gradingsession. Oberes Bild zeigt Out-Of-Cam, unten dann das Ergebnis.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von olja am So 13 Jan, 2013 22:59, insgesamt 1-mal geändert.



Axel
Beiträge: 17057

Re: Wie nützlich ist die i-Dynamic bei der GH2 - besser off?

Beitrag von Axel »

Wie schlecht iDynamic ist, kann man aus diesem Video ab etwa 1:30 entnehmen. Höheres Iso in den Schatten - Grusel.


olja hat Recht mit dem kontrollierten Belichten auf die Höhen, in den Tiefen steckt noch genug Bildinformation, die der Monitor verschluckt.

@olja: Was ist das für ein cooler Filter?



olja
Beiträge: 1623

Re: Wie nützlich ist die i-Dynamic bei der GH2 - besser off?

Beitrag von olja »

Axel hat geschrieben:
@olja: Was ist das für ein cooler Filter?
Huch, ganz vergessen. Hier:

http://www.irudis.com/

Die Free Version ;-). Aber ich schlage gerade wirklich vom Stuhl, was in den Tiefen steckt. Die Spreewaldtour war der Dynamikhorror, dunkle Kähne, Bäume, helle Trachten in der Sonne...alles abwechselnd. Das Histogramm hat nur getanzt :-)

Jetzt mal ein Extrembeispiel, Besitzerschild innen von einem schwarzen Kahn. Out of Cam und mit Schadowboost. Unglaublich, Awesome ;-).
Also, Totgeglaubte leben länger. In den Tiefen ist noch ne Menge zu holen
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



olja
Beiträge: 1623

Re: Wie nützlich ist die i-Dynamic bei der GH2 - besser off?

Beitrag von olja »

@Axel:Ich sehe gerade, der von mir genannte Link funktioniert heute irgendwie nicht mehr, auch keine Unterseiten. Also, Irudis.com scheint im Moment nicht erreichbar zu sein.

Irudis Tonalizer VFX LITE nennt sich das kostenlose Plugin. Sollte der Zustand nicht ändern und jemand Interesse an dem Plugin haben, müssen wir einen anderen Weg finden.

Ansonsten hier noch ein paar Infos
http://www.fcp.co/final-cut-pro/news/68 ... l-for-fcpx



Angry_C
Beiträge: 3297

Re: Wie nützlich ist die i-Dynamic bei der GH2 - besser off?

Beitrag von Angry_C »

Mist, gestern ging die Seite noch und da es mir schon zu spät war, wollte ich es mir heute runterladen.

Genau so ein einfaches Tool habe ich in FCPX vermisst. Die Boardmöglichkeiten sind da ja eher rudimentär.



olja
Beiträge: 1623

Re: Wie nützlich ist die i-Dynamic bei der GH2 - besser off?

Beitrag von olja »

Angry_C hat geschrieben:Mist, gestern ging die Seite noch und da es mir schon zu spät war, wollte ich es mir heute runterladen.

Genau so ein einfaches Tool habe ich in FCPX vermisst. Die Boardmöglichkeiten sind da ja eher rudimentär.
Ich gucke heute abend nochmal. Im Moment habe ich es nicht hier, ggf stelle ich das zur Verfügung.



Axel
Beiträge: 17057

Re: Wie nützlich ist die i-Dynamic bei der GH2 - besser off?

Beitrag von Axel »

Nicht schlimm. Es geht auch mit Bordmitteln. Das "Belichtung"-Fenster der Farbkorrektur in der Info für einen Timeline-Clip aufrufen. Mit Apfel 7 die Scopes und da Waveform, dann dafür sorgen, dass "Hervorhebungen" bei 100% liegen, Schatten bei 0%, und der Hauptklumpen bei 50%.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16
» Konferenz auf Zoom streamen
von Jott - Fr 20:03
» PROKRASTINATION UND WIE MAN SIE ÜBERWINDET! mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 19:04
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07